Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. September 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Dateianhang:
20250610_204727.jpg
Hallo an Alle. Ich bin auch mal wieder da.

Und zwar bin ich gerade dabei meine S51 wieder fertig zu machen für meinen Sohn.

Zwecks Ausstellung von KBA-Papieren musste ich Bilder vom Typenschild machen.

Wisst Ihr was diese eingeschlagene "5" oberhalb des Typenschilds für eine Bedeutung hat?
Gruß Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 08:34 
Offline

Registriert: 6. November 2020 21:06
Beiträge: 421
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, ich glaube du hast einen Re-Import erwischt. Früher war auf dem Typenschild ein 50ccm oder auch ein „H“ eingestanzt. Später wurden wohl die Rahmen am Lenkkopf mit Zahlen versehen, je nach dem wo die Simme exportiert wurde. Bin mir aber über meine Aussage nicht 100%ig sicher. Spätestens das KBA wird dich darüber informieren. Wenn keine Papiere ausgestellt werden, hast du einen Re-Import erwischt. Dann hast du aber die Möglichkeit zum TÜV,DEKRA usw. zu gehen. Die erstellen dir ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis. Mit dieser gehst du anschließend zur Zulassungsbehörde. Dort bekommst du dann die Betriebserlaubnis ausgestellt. Ich spreche da aus Erfahrung, bin auch mal auf einen Re-Import „reingefallen“.

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2025 07:36 --

Vielleicht wurde der Rahmen aber mal (noch zu DDR-Zeiten) durch einen Ersatzrahmen getauscht. Eventuell wurden die dann mit einer Ziffer gekennzeichnet…?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Ich hoffe dass es keiner ist. Ich habe das mopped seit Mitte der 90er Jahre damals von meinem Opa bekommen.

Damals selber gefahren. Natürlich ohne Papiere. Das war halt damals so...

Nun wollte ich sie wieder fertig machen. Natürlich mit Papieren.

Ich hatte im Vorfeld natürlich die Anfrage beim KBA gemacht. Und gestern kam die Absage.

Es sei im Rahmen CM50 eingeschlagen. Was aber definitiv so nicht ist.

Bin jetzt in Wiederspruch gegangen. Da ich das CM50 nicht sehen konnte.

Nur diese 5

Im Anhang die Bilder aufgrund derer die Ablehnung kam.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Re-Import, da sollte noch Kürzel vom entsprechenden Land drauf stehen.

Tja, vor einen Jahr die Papiere noch beantragt und du wärst mit ca. 35€ dabei gewesen :mrgreen:
Jetzt wird es aufwendiger und teurer :roll:

Papiere bekommst du auch bei Re-Import, nur halt keine 60 km/h Zulassung.

Aber mal noch eine andere Frage. Darf die heutige Jugend mit dem Mopedschein auch noch 60 km/h fahren :?:
Ich habe da so einiges gehört, aber halt nichts handfestets :(
Es soll selbst Unterschiede zwischen alten und neuen Bundesländern geben.
Also im Osten 60 km/h und im Westen nicht :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 15:18 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5302
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das ist Quatsch und wahrscheinlich sind es irgendwelche Parolen, die aus irgendwelcehn Gründen gestreut werden. Man darf mit AM ganz legal 60 km/h fahren. Das gilt aber nur für alle Kleinkrafträder der DDR, die vor dem 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr (in der DDR) gekommen sind. Das ist der entscheidene Punkt. Ob man das dann auch im Ausland darf, steht auf einem anderen Blatt.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Guck mal auf http://www.kreidler-museum.de/ ins Impressum. Dort gibt's ne Mail-Adresse. Schreib Frank mit allen o.g. Informationen (komplette FIN, Bild vom Typenschild), er kann dir ziemlich genau sagen, ob es sich um einen Re-Import handelt, oder nich.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2025 02:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Super. Ich danke dir

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 09:14 --

Ich hatte im Vorfeld an das Fahrzeugmuseum Suhl eine Anfrage geschickt.

Die Antwort stimmt mich erstmal Positiv.

Zusätzlich noch das Schreiben vom KBA

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 16:14 --

Auch im Simson forum wurde ich aufs Kreidler Museum verwiesen. Habe mal ne Anfrage gestellt.

Bin gespannt was bei rum kommt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
So.. Ich habe gerade eine Antwort auf meine Gegendarstellung bekommen. Mein Mopped bekommt eine Betriebserlaubnis ausgestellt :sport:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Beiträge: 658
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
:gut:

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 11:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Gratuliere, wie konntest du die Flensburger überzeugen? Hattest du noch Unterlagen von irgendwoher bekommen?

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 10:35 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2018 12:18
Beiträge: 113
Themen: 3
Wohnort: Bautzen
Alter: 49
Erstmal Glückwunsch :top: Und endlich hat sich mir eine ewig gestellte Frage beantwortet. Ich habe auch häufig an den Rahmen irgendwelche einzelnen Zahlen gesehen und wusste nie etwas damit anzufangen.... Ich dachte auch immer, dass es iwas mit Export zu tun hat.

Danke für deine Mühe und die Veröffentlichung der Antwort!

_________________
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Fuhrpark: Simson KR50 Bj. 1962
ES 150 Bj. 1968
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
Simson KR51/2 Bj. 1982 (Schwalbe)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
guzzimk hat geschrieben:
Gratuliere, wie konntest du die Flensburger überzeugen? Hattest du noch Unterlagen von irgendwoher bekommen?


Was heist überzeugt... Ich habe nur versucht Informationen zu sammeln und die denen zur Verfügung gestellt. Ohne die Mail vom Fahrzeugmuseum bezüglich der eingeschlagenen 5 kann es sein, dass die meinen Einspruch verweigert hätten. Bin denen dafür sehr dankbar

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Was hat es nun mit der 5 auf sich?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 20:07
Beiträge: 953
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
audia6v6 hat geschrieben:
Super. Ich danke dir

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 09:14 --

Ich hatte im Vorfeld an das Fahrzeugmuseum Suhl eine Anfrage geschickt.

Die Antwort stimmt mich erstmal Positiv.

Zusätzlich noch das Schreiben vom KBA

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 16:14 --

Auch im Simson forum wurde ich aufs Kreidler Museum verwiesen. Habe mal ne Anfrage gestellt.

Bin gespannt was bei rum kommt


Steht oben in der Antwort vom Museum :oops:


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 13:00 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Das war die Note des Schweißers bei seiner Abschlußprüfung :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 13:56 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1551
Bilder: 16
Genau!!! Ich liebe diesen Humor


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2025 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Soo. Heute war der Postbote da...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2025 23:00 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1551
Bilder: 16
Prima. Darf man erfahren wieviel es 2025 kostet?


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2025 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Ich habe glaube ich 31€ gezahlt

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2025 00:35 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1551
Bilder: 16
Dann ist Preis geblieben.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2025 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 20:44
Beiträge: 147
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
Gratuliere! :bia:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de