Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 20:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 08:04 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3722
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab mir eine Yamaha als Schlachter gekauft. Auffahrunfall mit Überschlag und verborgenen Rahmen. Pappiere hab ich dazu. Ich hab alles abgeschraubt.
Wie entsorge ich den Rahmen korrekt?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Mit der Flex klein gemacht und vielleicht noch die Rahmennummer raus schneiden und behalten. Ist doch dann nur noch Schrott.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na, das Moped ist doch bestimmt abgemeldet.

Also den Rahmen auf den Schrottplatz.
Kannst dir dafür auch eine Quittung geben lassen.
Die Nummer würde ich noch unkenntlich machen,
nur damit keiner mehr was anfangen kann.

Den Brief behalten oder vernichten.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3628
Themen: 27
Alter: 46
Oder den Rahmen mit Brief verkaufen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3614
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Mechanikus hat geschrieben:
Oder den Rahmen mit Brief verkaufen.


Ich hab hier einen BMW R850RT-"Rahmen" (eher kleines Alugußteil) rumliegen. Den hab ich mal bei kleinziegen monatelang reingestellt für 'nen Zehner. Sowas will keiner.. :lach:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 14:14 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7849
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
matthias1 hat geschrieben:
Pappiere hab ich dazu. Ich hab alles abgeschraubt.
Wie entsorge ich den Rahmen korrekt?


Kleinanzeigen


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 514
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Einen verzogenen Unfallrahmen????

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Wie schon geschrieben: Rahmennummer rausflexen und zusammen mit dem Brief archivieren (ggf. das original Typenschild dazu), den Rest kleinschneiden und ins Altmetall.

Dass es sich lohnen kann, Rahmennummern und Originalpapiere aufzubewahren, auch wenn es im Moment sinnlos erscheint, wissen heutzutage z.B. alle S51-Freunde.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2025 16:33 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3722
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Is eine Xj600 Diversion, die gibts wie Sand am Meer.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3628
Themen: 27
Alter: 46
Naja, ich würde mir die Rohre, die meistens aus gutem Molybdänstahl sind, aufheben, falls ich mal sowas brauche. Wer mit Metallbearbeitung nichts zu tun hat, schmeißt das Ding einfach weg. In kleine Stücke zerteilt ist das durchaus Hausmüll. Sicher kann man es auf Nachfrage auch im Schrottcontainer einer metallverarbeitenden Firma loswerden.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 14:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4233
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Das nimmt der örtliche Wertstoffhof gerne gratis an.
Auch auf den Sperrmüll kann so etwas.
Bei uns gibt es ab und zu Metallsammler, die kostenlos Metallschrott abholen.

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2025 14:44 --

PS: Gibts denn auch mal ein Bild der Ganzen XJ? Von der habe ich ja jetzt schon häufiger hier gelesen von dir 😁

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 596
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hi,
von meiner mz wollte einer nur den Batterieträger und Tankhalter, den Rest hab ich zum Schrotti gegeben.
Ber der Yam wirds auch so sein, irgendweiner braucht immer mal ein bestimmtes Stück...

Gruß Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 18:21 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3722
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Sind mittlerweile 2 Zugelassene.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 18:54 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3275
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Kein großes Gewese machen: Rahmennummer rausflexen, Typschild ab und den Rest flockig in den Schrott.
ABER: wie schon geschrieben, ein paar Einzelteile kannst Du ja rausschneiden. Ich habe bspw. mal von einem Saxon Rahmen die Aufnahme für das Lenker-Zündschloss gebraucht. Hat mir ein freundlicher Zeitgenosse gg einen kleinen Obolus aus einem Schrottrahmen gezogen ...


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
starke136 hat geschrieben:
Auch auf den Sperrmüll kann so etwas.

Nicht überall legal. Hab's schon oft erlebt, dass sie Metallschrott aus dem Haushalt problemlos angenommen haben, aber alles was irgendwie nach Kfz aussah kategorisch verweigert haben.
Metallsammler, Schrotthändler, oder eine Schlosserei/Metallbaufirma fragen. Je kleiner zerflext, je weniger Probleme.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 22:48 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12104
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wurde ja schon vom Vorschreiber erwähnt,
An der nächsten Metallbude fragen und ab in den Container.
Ich habe jetzt 6 Autoscheiben entsorgt, einfach beim Autoglaser gefragt.
Der sagte leg`s in den Container.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen entsorgen
BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 19:05 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3722
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das tut schon weh, wenn man gewohnt is sowas zu reparieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de