Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Horexausstellung
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 22:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Da es den ein oder anderen Horexfreund hier gibt, wollt ich mal auf eine Ausstellung aufmerksam machen, gleich bei mir in der Nähe (Bad Homburg)
zentralgaragen
Ein paar Bilder hab ich auch:
http://de.global.sendpix.com/albums/080 ... g9kkue1pr/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2008 23:39 
Schöne Aufnahmen von den alten Horexen, vielen Dank! :D

Vielleicht haben noch einige Bilder von klassischen Motorrädern aus
alten Fotoalben, von Ausstellungen oder Veteranenveranstaltungen.

Wäre doch ganz interessant, dies mit weiteren Beiträgen fortzusetzen.

Gruß, Jürgen


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 03:17 
J.F.S. hat geschrieben:
Wäre doch ganz interessant, dies mit weiteren Beiträgen fortzusetzen

Meinste sowas?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 09:46 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ab März läuft da übrigens die Adlerausstellung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Historische Motorräder
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 13:52 
Hermann hat geschrieben:
Meinste sowas?


Genau!

Vielleicht noch mit Angaben über Namen und Ort der Austellung(en)
und einigen technischen Daten der jeweiligen Motorräder, falls bekannt.

Man könnte für jedes Thema (Ausstellung bzw. Motorrad) einen eigenen
Fred nehmen - erleichtert das Wiederfinden.


Gruß, Jürgen


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Historische Motorräder
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 14:54 
J.F.S. hat geschrieben:
Vielleicht noch mit Angaben über Namen und Ort der Austellung(en)
und einigen technischen Daten der jeweiligen Motorräder, falls bekannt.

Sowas habe ich gleich um die Ecke.

Die Bilder sind im Motorradmuseum Montabaur gemacht, dort finden in den Sommermonaten auch regelmäßige Markentreffen von A wie Adler bis Z wie Zündapp statt.

Am 31. März gehts wieder los mit dem Adler-Treffen.

Motorradmuseum Montabaur

Am 25. August ist das MZ-Tagestreffen, da taucht dann auch schonmal ein Auto auf ETZ-Basis auf.

Hier ein paar ältere Bilder:

Klick

Klack

Klock


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 18:07 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Wenns bei mir passt komme ich wieder zu DKW ("Verwande sinds ja"). Da waren ja letztes Jahr mehr MZs als DKWs.
:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 18:56 
Jepp, ich habe auch vor dorthin zu kommen.

Allein schon, weil mein allerallererstes Motorrad eine DKW RT250S war.

(Gekauft für 30 DM vom Schrottplatz, fahrbereit mit Papieren!!)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 19:30 
Bild

Echt schick die Rote ganz vorne möchte ich mal fahren und die 2Zylinder dahinter sind ja noch besser!Wieviel Ps haben die denn?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 429
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Wen es interessiert, hier der Link auf eine Diashow zur Oldtimerralley am 14.7.2007 in Bad Muenstereifel auf Burg Alzey. Zwei ETZ mit Solingener Kennzeichen waren auch da, hab aber niemanden getroffen. Vielleicht erkennt ja einer seine Maschine auf dem Bild:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 20:08 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Zumindest die 2 Zylinder ist Eigenbau auf Horex Basis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 23:21 
Ja das stimmt Eichy, der Grundstein für diesen "Prototyp" wurde durch die Horex Resident gelegt mit obenliegender Nockenwelle.
Grüße,
Max


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 01:32 
Als ich mal in jungen Jahren den leider viel zu früh verstorbenen Ernst Hoske in Groß Hilligsfeld bei Hameln besuchte, stand bei ihm auf dem Hof eine Kayser-Imperator. DAS wäre eine Horex nach meinem Geschmack!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 08:54 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Max:
Ja, das sieht aus wie ne V2 Resi.:-)
Sowas gibts auch mit Enfield (die 2 Nockenwellen aber dafür unten haben):
enfield V2
Für mich sind so Eigenbauten "Edelbasteleien" Respekt, aber nicht Original. Müsste auch zu schwer werden.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt