Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 13:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ist das ein Behördensattel/sitz?
Bekommt man sowas im freien Handel?
Gibt´s optische Alternativen die dem nahe kommen?
Was kost sowas?
Vermutlich nur ein Sitzplatz, gell?

Fragen über Fragen .....

Dateianhang:
Q-Sitz.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 14:43 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Ist leider eine Eigenkreation.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 14:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
... aber gut gemacht. Wenn Du ein Bild von der Behördenbank benötigst, gehe ich schnell raus und fotografiere sie. Preise gehen oft über 100.--


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 14:59 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Im Forum http://www.kleineboxer.de wird z.Zt. eine BMW R 65 (kleine Baureihe 248, 50 PS) angeboten, die einen Behördensitz drauf hat. Der Sitz ist ein originaler, die Q selbst Ist etwas umgebaut, aber dafür sehr günstig zu haben (1000 € mit TÜV).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 23. April 2009 18:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
wolf60 hat geschrieben:
Im Forum http://www.kleineboxer.de wird z.Zt. eine BMW R 65 (kleine Baureihe 248, 50 PS) angeboten, die einen Behördensitz drauf hat. Der Sitz ist ein originaler, die Q selbst Ist etwas umgebaut, aber dafür sehr günstig zu haben (1000 € mit TÜV).


Die, nicht wahr?
Ich hab doch schon ´ne Q ... und die dort verbaute (Behördenbank) finde ich pers. ein wenig zu "wuchtig".

Sachsenharley Driver hat geschrieben:
... aber gut gemacht.


Ja, gefällt mir ausgesprochen gut.

Patrick Christian hat geschrieben:
Ist leider eine Eigenkreation.....


Hatte ich fast befürchtet.

:cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 24. April 2009 05:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
die links zum boxerforum funzen leider nur, wenn man dort angemeldet ist... :evil:
ich hätte die angebotene q jedoch gern mal gesehen... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 24. April 2009 05:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Andreas hat geschrieben:
Ich hab doch schon ´ne Q ... und die dort verbaute (Behördenbank) finde ich pers. ein wenig zu "wuchtig".


Dann mit einem Originalsitz und dem Foto ab zum Sattler, der macht das dann schon. Ob die Näthe auf der Sitzfläche allerdings auch Wasserdicht sind :nixweiss: Hier im Forum gibt es doch den MilitärEmmentreiber, der Sattlerarbeiten anbietet. PN ihn doch einfach mal unverbindlich an :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Q-Sattel
BeitragVerfasst: 24. April 2009 06:09 
Bei Sitzbankarbeiten kann ich die Fa. Zeitlos empfehlen . Vom neuen Bezug
aus Kunstleder , Leder , auch mit Bild/Schrift,
aufpolstern oder abpolstern ,
bis hin zum kompletten Neuaufbau wenn die Grundplatte fehlt oder
anders sein soll . Wobei besonders bei letzterem das Fahrzeug
vor Ort sein muß .

http://www.burning-out.de/start3.shtml? ... tatt.shtml

Grüße...


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt