Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 8. September 2009 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 92
Wohnort: Glauchau
Alter: 44
Beim Ölwechsel eines S50 Motors sind mir am Motorengehäuse Risse aufgefallen, die ich nicht deuten kann. Aus meiner Mopederfahrung kann ich keine Vergleichbare Erfahrungen ziehen bzw. habe so was noch nicht gehabt und möchte mal wissen, was ihr da seht. Kennt ihr Risse im Motorengehäuse?

S50 BJ 1979 2800km gelaufen - 29 Jahre in der Garage gestanden. Simmeringe auf der Kurbelwelle waren eingeschrumpft, so das das Getriebe nur mit Benzin (aus den Kurbelwellengehäuse) 2000 km gelaufen ist, bevor wir es gemerkt haben - also 2000 km ohne Öl gefahren.

Guckt euch mal bitte die Bilder an:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 8. September 2009 15:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
:lupe: meine Meinung.....weiterfahren alles schön. Allerdings nen Blick vor Ort ist immer besser......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 8. September 2009 16:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Gussformfehler, keine Angst. Den zweiten mal im Auge behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 8. September 2009 16:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 673
Alter: 50
Rissstelle mit Kriechöl einsprühen und etwas einwirken lassen. Öberflächig dann vom Öl befreien.
Rissstelle mit Zahncreme einschmieren. Weiße Zahncreme. Zahncreme trocknen lassen und warten.So über Nacht am besten.
Sollte ein Riss vorhanden sein,dann zieht die Zahncreme das Kriechöl aus den Riss und der Rissverlauf zeichnet sich auf der Zahncreme ab.
Sollte es kein Riss sein,dann bleibt alles Zahncremeweiß.
Gruß olic


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 8. September 2009 16:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
olic75 hat geschrieben:
Rissstelle mit Kriechöl einsprühen und etwas einwirken lassen. Öberflächig dann vom Öl befreien.
Rissstelle mit Zahncreme einschmieren. Weiße Zahncreme. Zahncreme trocknen lassen und warten.So über Nacht am besten.
Sollte ein Riss vorhanden sein,dann zieht die Zahncreme das Kriechöl aus den Riss und der Rissverlauf zeichnet sich auf der Zahncreme ab.
Sollte es kein Riss sein,dann bleibt alles Zahncremeweiß.
Gruß olic


Interessant - noch nie von der Methode gehört :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 9. September 2009 08:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 673
Alter: 50
Ckone hat geschrieben:
...

Interessant - noch nie von der Methode gehört :gruebel:


Tja,ist ein alter Calle Hertweck Trick.
Die Urväter der Motorradtester und -schrauber kannten die alten Haumittelchen noch.
Gruß olic


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 9. September 2009 08:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 507
Wohnort: Trizonesien
Ckone hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben:
Rissstelle mit Kriechöl einsprühen und etwas einwirken lassen. Öberflächig dann vom Öl befreien.
Rissstelle mit Zahncreme einschmieren. Weiße Zahncreme. Zahncreme trocknen lassen und warten.So über Nacht am besten.
Sollte ein Riss vorhanden sein,dann zieht die Zahncreme das Kriechöl aus den Riss und der Rissverlauf zeichnet sich auf der Zahncreme ab.
Sollte es kein Riss sein,dann bleibt alles Zahncremeweiß.
Gruß olic


Interessant - noch nie von der Methode gehört :gruebel:


das Verfahren nennt sich Schlämmkreideprüfung und ist nach wie vor eine sichere und preisgünstige Rissprüfung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 9. September 2009 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 415
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Ich denke auch das dass nur "Fließmarken" im Aluguß sind und keine Risse ( Das heise Alu läuft über mehrere Öffnungen in die Form und da wo diese Aluströme dann zusammentreffen entstehen solche Fließmarken ). Aber um sicherzugehen würde ich auch auf die "Zahnpasta- Methode" prüfen.
Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 20:08 
Offline

Beiträge: 17
Wohnort: Jürgenshagen
Alter: 53
ETZ-Racer hat geschrieben:

das Verfahren nennt sich Schlämmkreideprüfung und ist nach wie vor eine sichere und preisgünstige Rissprüfung.

`
Nennt sich auch Rot-Weiß Rissprüfverfahren, die Mittelchen ( Reiniger, Eindringrot und Entwickler) gibt`s in Spraydosen.
Frag mich aber nicht wo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 20:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16747
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Danke fürs wieder-vorholen von diesem Fred. Obwohl ich Werkzeugmacher gelernt habe, war mir diese Risstastmethode neu und letztes Jahr habe ich diesen Fred wohl überlesen :oops:
Sehr interessant, wieder was gelernt :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ckone hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben:
Rissstelle mit Kriechöl einsprühen und etwas einwirken lassen. Öberflächig dann vom Öl befreien.
Rissstelle mit Zahncreme einschmieren. Weiße Zahncreme. Zahncreme trocknen lassen und warten.So über Nacht am besten.
Sollte ein Riss vorhanden sein,dann zieht die Zahncreme das Kriechöl aus den Riss und der Rissverlauf zeichnet sich auf der Zahncreme ab.
Sollte es kein Riss sein,dann bleibt alles Zahncremeweiß.
Gruß olic


Interessant - noch nie von der Methode gehört :gruebel:


Wie geil ist daß den?
Die Farbeindringprüfung des kleinen Mannes.
Muß ich gleich meiner Freundin zeigen, die arbeitet als Werkstoffprüferin :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Riss oder Kratzer????
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Ja Achim, ich habs auch überlesen und freu über diese neue Info.
Denn das wußt ich auch noch nicht.
Danke


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt