Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Hallo ,meine Kr51/1 ist immer abgesoffen wenn ich zu langsam gefahren bin oder im Stand.Zuerst hatte ich ein Loch im Schwimmer zugelötet.
Hatte danach mal bei Mza einen Düsensatz und einen Schwimmer bestellt und mal drei Monate nicht mehr gemacht.Am Freitag habe ich erstmal den Schwimmer gewechselt-Motor abgesoffen.Danach habe ich auch die Düsen gewechselt-Motor läuft jetzt mal im Stand,fahren konnte ich leider nicht.Habe mit blosem Auge gesehen,dass die eingebaute Hauptdüse grösser war als die originale ,die ich jetzt gekauft hatte.Kann das sein ,dass das der Übeltäter war?Sie ist auch laut Autofahrer hinter mir 80 km/h gelaufen und ich weiss nicht warum.Ich möchte ja ,dass sie nur 60 läuft,weil ich keinen Ärger haben will.
Zündung ist eine komplett neue vom original nachgebaut.

Verschoben weil falsche Rubrik,Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: MV
Alter: 30
Guck mal ob der Chokegummi aus dem Schieber rausgefallen ist. Hast du den richtigen Vergaser (16N1-5) drauf und die Bedüsung drinn? Luftfilter sauber? Ansaugmuffe dicht? Für alles weitere kannst du dich Hier! belesen. MfG :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Hallo,der vergaser ist der Richtige,Gummi vom Choke in Ordnung,Bedüsung habe ich jetzt die richtige drin vom MZA Partner.Beide Luftfilter und Ansaugmuffe sind ebenfalls neu.Konnte leider noch nicht fahren.Der Lüfter ist gebrochen und ausgebaut.Habe schon einen neuen hier liegen.Aber bei den Temperaturen wird man keinen Lüfter brauchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: MV
Alter: 30
ultra80sw hat geschrieben:
Hallo,der vergaser ist der Richtige,Gummi vom Choke in Ordnung,Bedüsung habe ich jetzt die richtige drin vom MZA Partner.Beide Luftfilter und Ansaugmuffe sind ebenfalls neu.Konnte leider noch nicht fahren.Der Lüfter ist gebrochen und ausgebaut.Habe schon einen neuen hier liegen.Aber bei den Temperaturen wird man keinen Lüfter brauchen.

Na denn fahr doch mal. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe sie runter auf 62 km/ h bekommen.Wird noch im legalen Bereich liegen.Wir haben im Ort zwei digitale Geschwindigkeitsanzeiger.Nur sie bleibt alle paar Kilometer stehen.Ist das normal bei den Schwalben?Ich fahre schon die dritte.Irgenwann springt sie auch wieder an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 10:53 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Geht sie einfach aus? Kann es vielleicht sein, dass der Kondesator defekt ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Die Zündung ist komplett neu.Ist eine original 6 Volt mit innenleigender Zündspule 15 watt.Gestern hat mit der Lüfter den Schnürsenkel des Schuhs reingezogen und kurz danach war sie aus.Sie ist nach einer Zeit wieder gelaufen und den Schnürsenkel habe ich wieder.Denke ja nicht ,dass er im Innenleben war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
ultra80sw hat geschrieben:
Hallo ,meine Kr51/1 ist immer abgesoffen wenn ich zu langsam gefahren bin oder im Stand.Zuerst hatte ich ein Loch im Schwimmer zugelötet.
Hatte danach mal bei Mza einen Düsensatz und einen Schwimmer bestellt und mal drei Monate nicht mehr gemacht.Am Freitag habe ich erstmal den Schwimmer gewechselt-Motor abgesoffen.Danach habe ich auch die Düsen gewechselt-Motor läuft jetzt mal im Stand,fahren konnte ich leider nicht.Habe mit blosem Auge gesehen,dass die eingebaute Hauptdüse grösser war als die originale ,die ich jetzt gekauft hatte.Kann das sein ,dass das der Übeltäter war?Sie ist auch laut Autofahrer hinter mir 80 km/h gelaufen und ich weiss nicht warum.Ich möchte ja ,dass sie nur 60 läuft,weil ich keinen Ärger haben will.
Zündung ist eine komplett neue vom original nachgebaut.

Verschoben weil falsche Rubrik,Norbert


Hast den Schwimmer denn auch richtig eingestellt!? Nur weil der neu ist heißt das nicht das die Einstellwerte stimmen. Hatte auch mal das Problem bei meiner KR51/1 das sie im Stand erst immer schlecht Gas angenommen hat. Beim fahren wars dann weg. Schuld war nur ein zu hoher Schwimmerstand. Richtig eingestellt und seit dem perfekte Gasannahme, egal ob im Stand oder beim fahren!!! :zustimm: (Glaube beim 16 N1-5 28mm - 32,5mm)

Alle anderen Einstellungen sollten natürlich auch stimmen. Also richtige Bedüsung, Zündung usw. Düsen auch mal mit Düsenlehre prüfen.


Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 13:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
ultra80sw hat geschrieben:
...Nur sie bleibt alle paar Kilometer stehen.Ist das normal bei den Schwalben?Ich fahre schon die dritte.Irgenwann springt sie auch wieder an.

Nein, das ist nicht normal bei Schwalben.
Wenn sie denn aus geht...haste dann noch einen Zündfunken ?
Falls nein nennt man das "Wärmeproblem".
Dann solltest Du die an der Zündung beteiligten Komponenten der Reihe nach tauschen, das Günstigste zuerst:
außen:
- Zündkerze
- Zündkabel
- Kerzenstecker
innen:
- Kondensator
- U-Kontakt
- Hochspannungsdurchführung
- Zündspule

Das Bild hier gilt sinngemäß auch für die innenliegende Zündspule.
Bild

Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 15:00 
Offline

Beiträge: 740
Wohnort: Bielefeld
Im Stand oder bei langsamer Fahrt ist die Hauptduese ohne Funktion, sprich die wirds wohl net gewesen sein.

Wennde am Schwimmer loetest, schlecht loetest, passt trotz vielleicht richtiger Einstellmaße der Fuellstand im Vergaser nicht mehr, da der Schwimmer schwerer geworden ist. Vielleicht hast ihn auch verbogen gehabt.

Warumse nun alle paar Kilometer stehen bleibt, dass kann hunderte Ursachen haben.

Da hilft nur Suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kr 51/1 immer abgesoffen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Den Schwimmer habe ich auch neu und für die Düsen habe ich einen kompletten Satz gekauft.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt