Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit Verkabelung KR51/2E
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 17:35 
Offline

Beiträge: 435
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Hallo.
Habe nun schon länger Probleme mit dem Rücklicht einer Schwalbe KR51/2E. Was ich auch mache, es kommt einfach kein Strom an.
An Klemme 58 des Zündschlosses müsste nach meinem Kenntnisstand Strom anliegen, wenn das Licht eingeschaltet ist, oder? Liegt bei mir aber nicht. Da alles andere, z.B. das Bremslicht, funktioniert, müsste die verantwortliche Spule eigentlich funkionieren. Die Kabel haben alle Durchgang, also wohl auch kein Kabelbruch. Der Kabelbaum ist neu, aber selbstgestrickt. Wahrscheinlich liegt da irgendwo der Fehler, aber wo??? :gruebel:

Habt ihr Tipps oder Hinweise?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Verkabelung KR51/2E
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 18:15 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hi,

Den passenden Plan für das Möp findest Du auf meiner HP.

Ja, an Klemme 58 kommt eine Wechselspannung an wenn Licht AN ist.
Hast Du bei Deinem Multimeter auch den Wechselspannungsbereich gewählt ?
Zur Funktion des Rücklichtes muß aber die Schlußlichtdrossel (grau/schwarze Kabel aus der Ladeanlage) mit am Dreifachkontakt und an Klemme 59b Zündlichtschalter angeschlossen und heile sein.

Beim Rücklicht der Schwalbe fehlt übrigens gern mal die Masse, die über den Panzer kommt. Ein zusätzliches Kabel oder freigekratzte Verbindungen des Panzers zum Rahmen wirken da Wunder.

Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Verkabelung KR51/2E
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 15:58 
Offline

Beiträge: 435
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Hallo Harald,

slebstverständlich habe ich Deine bunten Schaltpläne, sonst hätte bisher wohl überhaupt kein Kabel korrekt angeschlossen :D
Danke für Deine Tipps. Ich hab gar nicht mit einem Multimeter, sondern mit einem 08/15 Spannungsprüfer getestet, der entweder leuchtet, oder eben nicht. Die Ladeanlage ist neu und die beiden grau-schwarzen Kabel sind entsprechende angeschlossen.
Fehlende Masse habe ich noch nicht ausreichend geprüft, darauf werde ich mich mal konzentrieren.

Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Verkabelung KR51/2E
BeitragVerfasst: 29. Juli 2010 22:46 
Offline

Beiträge: 435
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
So. Fehlende Masse war nicht das Problem.
Da hatte doch tatsächlich ein findiger Schrauber irgendwann mal 12 V Lichtspulen auf die Grundplatte der 6 V Schwunglichtprimärzundungsanlage geschraubt. Kein Wunder, dass die 6 V-Glühlampen ständig durchbrannten :idea: :biggrin: sowas ahnt ja keiner...

Jetzt ist das Licht wieder auf 6 V zurückgebaut, was billiger war, als alles andere auf 12 V aufzurüsten.

Grüße.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt