Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Izh 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2010 13:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Kann mir mal jemand genaue Auskünfte dazu geben, Schwachpunkte, worauf sollte man beim Kauf achten etc.? Es geht um das DKW Plagiat Ihz 49, Ausführung/Bj. 1955.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49
BeitragVerfasst: 20. November 2010 13:19 
Offline

Beiträge: 146
Wohnort: Berlin
Alter: 50
hallo frank

nim die von meinem hof, da hängt gleich ein wunderschöner seitenwagen dran
ansonsten weiß ich leider wenig über die fahrzeuge

mfg gabor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49
BeitragVerfasst: 20. November 2010 13:27 
Offline

Beiträge: 368
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
flotter 3er hat geschrieben:
Kann mir mal jemand genaue Auskünfte dazu geben, Schwachpunkte, worauf sollte man beim Kauf achten etc.? Es geht um das DKW Plagiat Ihz 49, Ausführung/Bj. 1955.

:roll: Kann es sein, daß du evtl. dochnicht "GEHEILT"bist ???? :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2010 13:36 
Offline

Beiträge: 21020
frank, frag mal den andreas a.d.k.g. hier im forum. der hat sowas meines wissens. beziehungsweise weiß er sicher, wo du suchen kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2010 13:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
berni hat doch auch son gedöns (allerdings neueren datums) :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2010 14:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
flotter 3er hat geschrieben:
...Es geht um das DKW Plagiat Ihz 49, Ausführung/Bj. 1955.



hast Du schon mal in einem Vorkriegs-DKW Forum gefragt?

und Tante Google weis auch was:

http://www.izh-49.de/ ->Linkseite und offensichtlich auch mit Forum.

http://de.wikipedia.org/wiki/Izh-49 mit weiterführenden links...


Naja, bin mal gespannt ob Du Dir so ein Alteisen zulegst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49
BeitragVerfasst: 20. November 2010 14:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
2raddoc hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Kann mir mal jemand genaue Auskünfte dazu geben, Schwachpunkte, worauf sollte man beim Kauf achten etc.? Es geht um das DKW Plagiat Ihz 49, Ausführung/Bj. 1955.

:roll: Kann es sein, daß du evtl. dochnicht "GEHEILT"bist ???? :ja:


Ach wo, nur - um meinen Horizont zu erweitern.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49
BeitragVerfasst: 20. November 2010 14:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:

Ach wo, nur - um meinen Horizont zu erweitern....
naja, da wäre die 175er rt aber sicherlich die bessere wahl gewesen... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2010 17:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na ja, ich hatte so einen Bock mal vor meiner MZ-Forumzeit, aber ich hatte den nicht lange.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2010 18:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
flotter 3er hat geschrieben:
Es geht um das DKW Plagiat Ihz IZH 49


Die ist echter als ne West-DKW, immerhin auf den Originalmaschinen gebaut ;D
Ich hab glaube ich ein paar Unterlagen zu dem Apparat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2010 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Gib lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dir die DKW.
Man sieht ja was die Russen aus der BMW R 12 gezaubert haben. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2010 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
das ist doch quatsch,
die 49er wurde mit original-maschinen gebaut und hatte auch noch qualitaet, so zumindest meinen rescherschen nach...
ausserdem ist die kiste eines meiner absoluten traumkraeder und, bisweilen, noch recht guenstig zu haben :)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2010 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
www.schraubaer.42.de
Der hatte zwar eine neuere IZH, so eine wie Berni, aber der Jürgen kann sicher weiter helfen.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 11:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
MZ-Iffi hat geschrieben:
Man sieht ja was die Russen aus der BMW R 12 gezaubert haben. :evil:


Nämlich exakt gar nichts. Vorbild für die M72 war die BMW R71.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 12:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
MZ-Iffi hat geschrieben:
Man sieht ja was die Russen aus der BMW R 12 gezaubert haben. :evil:


Nämlich exakt gar nichts. Vorbild für die M72 war die BMW R71.
strike... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 12:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ-Iffi hat geschrieben:
Gib lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dir die DKW.
Man sieht ja was die Russen aus der BMW R 12 gezaubert haben. :evil:


Solche fachlich fundierten Kommentare sind natürlich sehr wertvoll für mich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 13:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
MZ-Iffi hat geschrieben:
Gib lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dir die DKW.
Man sieht ja was die Russen aus der BMW R 12 gezaubert haben. :evil:


Solche fachlich fundierten Kommentare sind natürlich sehr wertvoll für mich....

wieso, sein erster satz war doch voll in ordnung... :wink: den würd sogar ich unterschreiben... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 13:45 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Ich würde den aber nicht unterschreiben. Die IZH 49 ist qualitativ kaum schlechter als die DKW NZ 350, wegen ihrer Hinterradfederung und der Telegabel aber besser zu fahren als die NZ. Heftige Qualitätsprobleme bekamen die Russen erst, als sie versuchten, mehr Leistung aus den Motoren herauszuholen. Das hielten die dann nicht mehr aus. Die IZH 49 mit 11 PS aus 350 cm³ stellte aber noch keine großen Anforderungen an die Materialqualitäten, Vorkriegsniveau halt. Und da reichte eben auch noch russische Qualität.

Vor zwei Monaten habe ich auf einem Teilemarkt in meiner Nähe mal mit einem IZH-49-Fahrer gesprochen. Der konnte nichts Negatives über sein Motorrad berichten, außer, dass man sie eben bedächtig fahren muss. Aber das sollte man bei einem Motorrad dieses Baujahrs ohnehin immer tun. Die IZH hörte sich auch richtig gut an, tiefer Zweitaktsound ohne irgendwelche mechanischen Geräusche. Eine spätere IZH würde ich aber nicht kaufen, die sind unzuverlässig und machen nur Ärger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 13:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
wolf60 hat geschrieben:
Eine spätere IZH würde ich aber nicht kaufen, die sind unzuverlässig und machen nur Ärger.


Und wiedermal ein Pauschalurteil das allein hier im Forum 2 Leute widerlegen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

daten der 350er
daten der 49er

und dann gibts noch autosovjet, eine sehr interessante seite :)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 14:42 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
TS-Jens hat geschrieben:
wolf60 hat geschrieben:
Eine spätere IZH würde ich aber nicht kaufen, die sind unzuverlässig und machen nur Ärger.


Und wiedermal ein Pauschalurteil das allein hier im Forum 2 Leute widerlegen können.


Wer aus dem Forum fährt denn eine? Und zwar "richtig", d.h., nicht als Dritt- oder Viertmotorrad. Ich würde mich ja gern überzeugen lassen, habe aber bisher wenig Positives über diese Motorräder gehört. Besonders die Zweizylinder sollen wohl nicht gerade ein Musterbesispiel an Zuverlässigkeit sein. Selbst gefahren habe ich bisher noch keine, die Optik der Schweissnähte am Rahmen hat mir schon gereicht. Wenn der Rest auch so verarbeitet ist.... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 14:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Berni und der kahlgryndige Andreas fahren sowas, der Andreas auch im Winter und auf Langstrecken :ja:

Ich hab selbst grad nen zerlegten Jupiter-3 Motor (2 Zylinder) auf der Werkbank, die Verarbeitung der Motorinnereien ist vollkommen i.O., das Getriebe ist von der Qualität in etwa so wie das einer MZ würde ich sagen.

Ich such mal ein paar Bilder raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 14:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
wolf60 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
wolf60 hat geschrieben:
Eine spätere IZH würde ich aber nicht kaufen, die sind unzuverlässig und machen nur Ärger.


Und wiedermal ein Pauschalurteil das allein hier im Forum 2 Leute widerlegen können.


Wer aus dem Forum fährt denn eine? Und zwar "richtig", d.h., nicht als Dritt- oder Viertmotorrad. Ich würde mich ja gern überzeugen lassen, habe aber bisher wenig Positives über diese Motorräder gehört. Besonders die Zweizylinder sollen wohl nicht gerade ein Musterbesispiel an Zuverlässigkeit sein. Selbst gefahren habe ich bisher noch keine, die Optik der Schweissnähte am Rahmen hat mir schon gereicht. Wenn der Rest auch so verarbeitet ist.... :?
nun, zu der zuverlässigkeit kann ich nicht viel sagen, zur verarbeitung auch nicht, aber zu den schweissnähten...
wenn ich eines gelernt habe, dann das... die optik einer schweissnaht sagt nichts über ihre haltbarkeit aus! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 15:04 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Über die Haltbarkeit der Schweissnaht vielleicht nicht, aber über das Verhältnis des Herstellers zum Verarbeitungsfinish. Und das kann an anderen Stellen des Motorrades schon gravierende Folgen haben. Ich will hier keinen Glaubenskrieg über die Fertigungsqualität russischer Motorradhersteller vom Zaun brechen. Aber nachdem ich mal für kurze Zeit ein Ural-Gespann hatte, bin ich nur noch schwer davon zu überzeugen, dass dort 1a-Qualität produziert wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2010 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
TS-Jens hat geschrieben:
Berni und der kahlgryndige Andreas fahren sowas, der Andreas auch im Winter und auf Langstrecken :ja:

Ich hab selbst grad nen zerlegten Jupiter-3 Motor (2 Zylinder) auf der Werkbank, die Verarbeitung der Motorinnereien ist vollkommen i.O., das Getriebe ist von der Qualität in etwa so wie das einer MZ würde ich sagen.

Ich such mal ein paar Bilder raus.


Ich hatte mal das Vergnügen, beim Zerlegen eines Jupiter Motors helfen zu können.
Grund der Zerlegung waren heftige Klemmspuren und eine nicht funktionierende Zündungseinstellung. Die Kiste lief nur auf einem Pott, nur kurzfristig bewegte sich Topf Zwei zur Mitarbeit. Dafür suppte das unverbrannte Gemisch aus dem Auspuff.
Das mit der Zündung war kein Wunder, die Kurbelwelle wackelte wie ein Lämmerschwanz. Wie sollen die Kontakte Richtig auf und zu machen, die Gruindplatte der Zündung sitzt auf einem KW Stumpf? Die Zerlegerei war kein Hexenwerk. Die Kurbelwelle ist zweigeteilt, eine Schwungmasse klemmt die zwei Hälften. Das Lösen der Klemmschraube der Schwungmasse, ca. M16 und russisches Feingewinde, ging mit einer Verlängerung von einem Meter, Hauruck, Gebrüll und Dranhängen an die Verlängerung. Der Kahlgryndige Andreas und der Motorbesitzer hingen als Gegengewicht auf dem Motor. Die beiden KW Hälften sitzen in je zwei Lagerschilden. Jedes Lagerschild ist mit 4 Schlitzschrauben in die Gehäusehälfte eingeschraubt. Die Schrauben waren mit russischem "Loctite" gesichert. Das Zeug sah aus wie Aluminium und war eklig raus zu kriegen. Ansonsten waren die Lager in den Lagerschilden ausgeschlagen, ein Nullmaßkolben war in einem Übermaßzylinder, dafür hatte der andere Kolben zu wenig Kolbenspiel.
Alles Dinge, die in den Griff zu kriegen sind. Ersatzteile gabs über einen mysteriösen Oleg oder wie der hieß. lange Wartezeiten sind halt dabei einzukalkulieren.
Die Kiste läuft jetzt soweit ich weiß ohne Probleme.
Das letzte Mal hab ich sie beim Ostbocktreffen in Völkershausen gesehen.

Also wer eine IZH will, sollte halt Schraubereien einkalkulieren. Die einfache Technik ist aber in den Griff zu kriegen.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 22. November 2010 00:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2677
Wohnort: Berlin
Alter: 48
flotter 3er hat geschrieben:
Kann mir mal jemand genaue Auskünfte dazu geben, Schwachpunkte, worauf sollte man beim Kauf achten etc.? Es geht um das DKW Plagiat Ihz 49, Ausführung/Bj. 1955.



Einmal am WE nicht im I-Net unterwegs und es gibt neue Horrormeldung aus den Mz-Forum, der flotter 3er leidet an Enzugserscheinungen und der gesamte nostalgische Zweiradmarkgt ist wieder gefährdet. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 22. November 2010 13:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bild

Bild

:mrgreen: :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 22. November 2010 13:34 
Offline

Beiträge: 21020
nu noch übersetzen, jens :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 22. November 2010 13:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
nu noch übersetzen, jens :lol:
mach doch.... wir besserwessis haten nur englich inne schule... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 22. November 2010 13:39 
Offline

Beiträge: 21020
[ot]:stumm: beim russischunterricht war ich immer abwesend. so rein mental.[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ihz 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 22. November 2010 13:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
[ot]:stumm: beim russischunterricht war ich immer abwesend. so rein mental.[/ot]

[ot]seltsam... so gins mit beim englichuntericht auch oft... :oops:[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Izh 49 - Ratschläge gesucht
BeitragVerfasst: 22. November 2010 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ich kann es heute Abend übersetzen. Aber es steht nicht viel Brauchbares drin. Den Tank, Lenker oder das Rücklicht sollte man auch so finden. :lol:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt