Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Hallo und guten Abend

Also einer meiner vielen Träume war und ist ja ne Touren Awo.
Da man aber an eine Sport Awo leichter ran kommt und die zu dem noch billiger zu bekommen sind, stellt sich mir die Frage, in wie weit sich eine Sport in eine Touren umbauen ließe bzw. welche Teile benötigt würden? :gruebel:

denke mal das wird eine aufschlussreiche Diskussion :wink:

PS: wer noch ein Fragment rum zu stehen hat, nehm ich gerne :biggrin:


Zuletzt geändert von Luc´s am 31. Januar 2011 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
ne sport zum Tour machen,grübel...

Na ja der rahmen ist ja schon mal sehr unterschiedlich
Den Sportmotor haben ja viele in die Tourn eingebaut
und dann sind ja noch Räder Tank Sitz

Aber gabel und Lampe das könnte schon mal passen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
was der Rahmen ist auch anders :shock:

hm ich glaub, da muss ich mein Plan doch etwas runterschrauben Quasi nur das optische wie Einzelsitze,Tank,Lufilterkasten... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Luc´s hat geschrieben:
Hallo und guten Abend

Also einer meiner vielen Träume war und ist ja ne Touren Awo.
Da man aber an eine Sport Awo leichter ran kommt und die zu dem noch billiger zu bekommen sind, stellt sich mir die Frage, in wie weit sich eine Sport in eine Touren umbauen ließe bzw. welche Teile benötigt würden? :gruebel:

denke mal das wird eine aufschlussreiche Diskussion :wink:

PS: wer noch ein Fragment rum zu stehen hat, nehm ich gerne :biggrin:


Denke ich nicht.... :wink: Dein Umbau geht so nicht, da es kaum Gemeinsamkeiten gibt. Tourenrahmen hat Geradewegfederung, Sport Schwinge. Motor anders, Gabel, Sitze, Räder 19er/18er usw. Wenn du also eine Torenawo willst, spare und kaufe dir dann eine - der Rest wird nix, zumal selbst Sportawos nicht mehr billig sind - und die Teile sowieso. Wenn eine Awo vernünftig gemacht werden soll, geht für alles mind. 5000 Euro übern Tresen - egal ob Sport oder Touren....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Sport hat hinten eine Schwinge, die Tour Geradwegfederung. Das kann man nie und nimmer umbauen. Das ist ein ganz anderes Motorrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 18:55 
Eine Touren- und eine Sport-AWO sind zwei völlig verschiedene Dinge. Da passen ev. die Griffarmaturen und das Rücklicht. Viel mehr aber nicht. Also besser nach einer originalen Touren ausschau halten.
Grüße Ronny


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 19:00 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Naja...mal ganz davon abgesehen, was das soll... :gruebel: auch die Gabel der Touren-AWO ist anders,
als die, der Sport, weiter geht's mit Tank, Federung, den Sitzen usw.
Versuche doch lieber ein Touren-Fragment zu erwischen und daraus was zu schaffen. Wirf doch mal einen
Blick ---> ins > AWO - Forum <, ich bin mir fast sicher, daß du dort fündig wirst.
Der Preis sei dabei mal hingestellt...aber wenn du aus einer Sport eine Touren zaubern wölltest,
würde das sicherlich auch nicht billiger werden.
Einfach eine Suchanzeige starten und warten, was passiert... :ja:
Dafür wünsche ich dir viel Glück beim Sammeln und jagen und denke daran ... immer schön Bilder ins Forum hier
setzen, dann hast du Ruhe vor uns. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 397
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
Ein guter Rat, lass sowas!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Tja na dann ihr habt mal wieder Recht

Notiz: Hirngespinnst NR.147 -zerstört


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Wenn eine Awo vernünftig gemacht werden soll, geht für alles mind. 5000 Euro übern Tresen - egal ob Sport oder Touren....


Genau so sieht's aus, ich mach es grade durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 19:25 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
flotter 3er hat geschrieben:
...eine Awo vernünftig gemacht ... mind. 5000 Euro ...

Eddy hat geschrieben:
Genau so sieht's aus, ich mach es grade durch.

Hallo AWO - Freund (-restaurator) ! :hallo: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
RT-Tilo hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
...eine Awo vernünftig gemacht ... mind. 5000 Euro ...

Eddy hat geschrieben:
Genau so sieht's aus, ich mach es grade durch.

Hallo AWO - Freund (-restaurator) ! :hallo: :mrgreen:


Ein freundliches HALLO zurück ! Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 19:39 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
wo findet man dich überhaupt auf der Karte ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Bin ich nicht eingetragen. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Eddy hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Wenn eine Awo vernünftig gemacht werden soll, geht für alles mind. 5000 Euro übern Tresen - egal ob Sport oder Touren....


Genau so sieht's aus, ich mach es grade durch.



NAja, ich versuche es für 1000€, zum Glück hat so eine AWO ja recht wenig Chrom... Es wird aber keine hochglanzmaschine, eher ein altagsoldtimer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Ja, so war mein Plan auch. Wurde aber eines Besseren belehrt. :( Achso, der Kaufpreis ist mit drin. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Unsere hat komplett mit Papieren und gut laufend 1000€ gekost, und nochmal 1000€ gehen rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1982
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Hat schon jemand erwehnt, dass der Zylinderkopf der S-AWO nicht in den Tuorenrahmen passt? Der Rest vom Motor kann getauscht werden. Sport Räder könnte man auch in den T-Rahmen bauen, sieht aber blöd aus. Habe schon solche sachen gesehen, aber sa einfach mal aus wie zusammengeborgt. Ich wollte mal mit einem AWO RS- Motor ein schönes Flacheisen bauen, habe aber die Lust und den Sinn verloren. Ich stell trotz dem das Bild noch mal rein, vieleicht gefällt es ja doch mal jemanden????? Also wenn du ne AWO willst, kannst dir ja nen Schrotthaufen holen für 1000Eumels, das aufbauen vieleict doppelt so teuer als bei ner EMME und dann haste ene. Ich habe noch ne Sport AWo als Fragment rummstehen, die ich vielleicht dieses Jahr anfange(mit 300er Motor).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 22:01 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
schätzungsweise gehen locker 1000 euro allein in den motor (wenn man es gescheit macht)

kardan und gabel sind auch noch heiße teile

die 5k euro von frank sind realistisch

ist alles (auch die seltenen teile) vorhanden und man erhält man erhällt den rest "wie er ist", kommt man bei etwa 2000-2500 euro raus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Unseren Motor lassen wir wie er ist, der sabert noch nichtmal, und da ist Öl drin, wie frisch aus dem Werk so sauber.

Der Kardan ist schon gemacht, freundschaftspreis...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 07:46 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich habe letztens eine rechnung für ein EMW Kardan gesehen

814Euro :shock: :shock: :shock:

das halte selbst ich für wucher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 07:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe schon einen AWO-Sport-Rahmen hier zu stehen. :floet:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 08:40 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Ich habe schon einen AWO-Sport-Rahmen hier zu stehen. :floet:

:evil: untersteh dich ! :<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 09:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Niemals würde ich so tun. :patpat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 10:15 
Offline

Beiträge: 3315
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich hatte immer gedacht, dass die Sport AWO teurer ist als eine Touren Awo - aber wahrscheinlich ist es mittlerweile wirklich egal. Ich habe immer mal mit einer ganz späten Sport Awo geliebäugelt, so ab BJ 61 - da war der Motor nämlich gummigelagert. Habs dann aber verworfen ...
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 10:19 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
rausgucker hat geschrieben:
... habe immer ...mit einer ... Sport Awo geliebäugelt...Habs dann aber verworfen ...

:shock: warum das denn ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 10:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
auch wenn ich jetzt wieder haue bekomme!

son richtig schön gemachter awo-bobber mit nem schnuckeligen kleinen seitenwagen könnt mir auch gefallen...
aber keine bange.... ich zerpflück keine awos (nicht solange es noch BMW´s gibt)... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 10:55 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Stimmt
Mit ner R25 geht das auch ganz gut :D
Man war ja auch mal jung :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 11:03 
Offline

Beiträge: 3315
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Verworfen, weil ich schon zwei ETz 250 bzw. 300 hier in der schwiegerväterlichen Garage habe - Teile, Motoren und Rahmen für mindestens zwei weitere ETZ 250er sind zusätzlich da. Da ist für die AWO einfach kein Platz gewesen, auf der Straße sollte man so eine Maschine aber um Gottes Willen nicht stehen lassen. Ich hätte noch eine ETZ demontieren und die Einzelteile im weitläufigen Keller in Schränken versenken können. Aber ich war froh, dass die Dinger zusammen waren, da wollte ich nicht wieder alles auseinanderrupfen. Aber mal sehen, wir planen gerade unser Gartenhaus ;) da gehört dann auch ein großer Schuppen dazu, da sieht die Platzlage wieder ganz anders aus. Wobei ich allerdings einräumen muss, dass ich erstmal keine 5.000 Euro für eine Awo investieren würde, sondern eher meine umfangreichen Sonderwünsche hinsichtlich des Gartenhauses umsetze, da sind 5.000 Euro nämlich garnichts ;((

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 12:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Gespann Willi hat geschrieben:
Stimmt
Mit ner R25 geht das auch ganz gut :D
Man war ja auch mal jung :oops:
jo, das nenn ich doch mal nen gelungenes flacheisen... :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 13:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mein Freund Jochen hat auch noch nen Sport Rahmen und mehrere Motoren und Getriebe. Gabel hätt ich noch, Räder von ner Sport sind auch noch da. Das ganze gut durchmischen und etwa 3000€ in dem Project versenken, fertig ist der Chopper.
Aber mal ehrlich, für das Geld bekomm ich doch was viel besseres. Ist zwar ein recht hübches Mopped aber trotzallem, genau wie das Vorbild, ne 250er BMW, einer Gurke. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 01:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Erstens ist die BMW nicht das Vorbild für die AWO denn die wurden beide aufgrund der vorliegenden Vorkriegspläne parallel entwickelt.
Und zweitens kann mann aus so einem Knalltriebling ne Menge machen, hat doch auch nicht weniger als 250 ccm. Hier ein paar Beispiele gefällig,so sehen meine Projekte aus.
Dateianhang:
Awo 8tel Mile1.jpg

Dateianhang:
BMT-AWO-S.jpg
Dateianhang:
AWO Schwede.JPG

Für einen Chopper brauchst Du eigentlich nur Rahmen, Motor & Getriebe, Kardan und ein Hinterrad. Alles andere kanst Du von anderen Moppeds nehmen (z.Bsp. MZ Gabel wird gern genommen) oder selbst basteln. Nur mit dem TÜV er Deines Vertrauens solltest Du vorher das ganze Projekt mal durchsprechen,spart ne Menge Ärger.
Gruss Sebastian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 09:26 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
das hier ist übrigens der Touren - AWO - Umbau von einem Freund - auch sehr spartanisch ... :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 578
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
...noch gibt es viele verbastelte AWO's von früher ....
Diese AWO-Sport gehört einen Bekannten ,zum Glück hat er keine orginale AWO dafür genommen .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Awo Hirngespinnst
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 15:58 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Wow heißes Teil. Das nenn ich mal gelungen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt