Gespann Willi hat geschrieben:
Hallo Jens
Dann habe ich das die letzten 25 Jahren falsch gemacht
Und warum

Max hats schon angesprochen, das ist im Prinzip genau das was hier erklärt wird:
http://de.wikipedia.org/wiki/OpferanodeGrade bei Winterfahrern kann man den effekt oft beobachten, bei Edelstahlschrauben in (unlackierten) Alumotoren übrigens auch.
Keramikpaste hab ich früher auch genommen, die wird aber nach ner Weile bröckelig. Plastilube ist wirklich genial, nehm ich nur noch dafür.
Maik80 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Kupferpaste hat nirgends am Fahrzeug was verloren.
Achso ? Und womit werden dann Krümmerbolzen/-muttern eingeschmiert ?
Ganz einfach: Überhaupt nicht.
Klaus P. hat geschrieben:
Bis vor ca. 8 Jahren wurde in allen Kfz.betr. Ku-paste verwendet.
Bei Ford wurde die schon 2000 nicht mehr benutzt. Da gabs/gibts Keramikspray.