Hermann hat geschrieben:
Oder Schiffe >> Queen Mary, die Platz für eine Person bieten und "von innen" gesteuert werden. Man sitzt also in seinem Modellboot!
Mit Kapitänsmütze und passenden Klamotten? Der Spieltrieb im Mann...
Das bestätigt mein Vorurteil, dass Schiffsmodellbauer noch mehr einen an der Klatsche haben als Flugmodellbauer

.
Als ich noch aktiver Modellflieger war, gab´s bei uns im Verein Zwillinge, die die GANZE ZEIT auf der Suche nach der perfekten Einstellung für ihre Modellmotoren waren. Und ich meine ständig, immer, ununterbrochen. Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen von ihren Fliegern in der Luft gesehen zu haben...
Als ich mich langsam aus dem Verein zurückzog, ging es gerade mit Sternmotoren los, war damals anscheinend der letzte Schrei.
Wenn ich überlege, was da teilweise für eine Materialschlacht betrieben wurde, und wie Egoprobleme auf dem Platz ausgelebt wurden... oh weh.
Scheint ja heute noch heftiger zu sein, mit Jet-Turbinen etc.
EDIT: War das jetzt SPAM? Hab ich nix zum Thema zu sagen?