Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Menni
|
Betreff des Beitrags: Yamaha RD 250 - Video der Probefahrt Verfasst: 11. Februar 2007 13:28 |
|
Beiträge: 429 Wohnort: 52477 Alsdorf Alter: 67
|
[font=Comic Sans MS] Da haben wir am 10. Februar 2007 nach dem Abholen am Freitag, dem Anmelden am Samstag und dem Anschrauben des Kennzeichens eine erste Probefahrt unternommen. Der TS/Frickler durfte schon mal Antreten und Gas geben. Den Schein dazu muss er ja noch machen. Die Maschine ist Baujahr 1977 und so hätte auch ich sie zum 19. Geburtstag bekommen können. Ich fuhr damals aber lieber eine TS 250/0.
Dann guckt mal hier:[/font]
Probefahrt Video
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 13:40 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
super... ich fang an zu träumen...(hätt ich doch nur genug platz)seuftz
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 13:44 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
Schöne Aufnahmen!
Aber sag mal, das Gespann im Hintergrund. Ist es Dein wieder aufgebautes Unfallfahrzeug?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 13:52 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Ich habs doch gewust, Papa (Menni) hat ein neues Spielzeug. Sieht ja noch klasse aus und dann bei dem Wetter draussen damit,gut putzen immer und Spass damit
|
|
Nach oben |
|
 |
Menni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 13:52 |
|
Beiträge: 429 Wohnort: 52477 Alsdorf Alter: 67
|
Roland hat geschrieben: Schöne Aufnahmen! Aber sag mal, das Gespann im Hintergrund. Ist es Dein wieder aufgebautes Unfallfahrzeug?
[font=Comic Sans MS] Nein, der Havarist wartet noch auf seine Teileverwertung für ein neues Gespann. Zu sehen ist hier eine Neuerwerbung aus der Versicherungssumme. Da lädt aber die LM nich. Sobald das behoben is, gibts gern auch davon ein Probefahrtvideo. Mein Avartar zeigt mich auf der Maschine.[/font]
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 13:56 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Tolles Moped sieht aus wie frisch aus dem Schaufenster.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 17:08 |
|
Beiträge: 1130 Wohnort: 57076 Siegen Alter: 45
|
Macht bestimmt Spaß das Moped, sieht außerdem richtig gut aus! Scheint auch etwas höher zu drehen als unsere MZ.
Aber wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung aus? Gibt´s da mitlerweile auch Ersatzteilhändler und so schicke Seiten im Netz wie diese hier?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ TS250/1 Frickler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 17:24 |
|
|
@Jonas
also die Ersatzteilversorgung ist bei weitem nicht so ordentlich, wie bei unseren MZ-Maschinen.
Die Preise sind natürlich auch nicht so gering und so schöne Online-Shops kenne ich für die Yamaha rd nicht.
Wenn jem. einen Ersatzteilhändler kennt, oder sogar eine Hompage kennt, so schickt mir bitte den Link, würde mich drüber freuen.
Bis dahin,
Max
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 17:27 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
MZ TS250/1 Frickler hat geschrieben: @Jonas also die Ersatzteilversorgung ist bei weitem nicht so ordentlich, wie bei unseren MZ-Maschinen. Die Preise sind natürlich auch nicht so gering und so schöne Online-Shops kenne ich für die Yamaha rd nicht. Wenn jem. einen Ersatzteilhändler kennt, oder sogar eine Hompage kennt, so schickt mir bitte den Link, würde mich drüber freuen. Bis dahin, Max max... googel mal nch der firma kabro in köln... die machen zwar hauptsächlich in 500er einzylinder yamis, aber die besorgen auch alles andere...  btw. hast du mal bei osterkorn angerufen wegen deinen siris fürs bike?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ TS250/1 Frickler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 17:31 |
|
|
Hallo Sammy,
ne leider noch nicht, ich müsste noch Vermessen, welche ich brauche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ TS250/1 Frickler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 17:32 |
|
|
ach, sobal ich den Schein habe, komme ich mal mit der Yam vorbei, dann kannste mal ne Probefahrt machen, wenn du möchtest, sodass deine Träume gelindert werden
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 17:35 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
MZ TS250/1 Frickler hat geschrieben: ach, sobal ich den Schein habe, komme ich mal mit der Yam vorbei, dann kannste mal ne Probefahrt machen, wenn du möchtest, sodass deine Träume gelindert werden du willst mich ja nur anfixen
neenee, ich will keine rd mehr... aus dem raseralter bin ich raus...
ich fahr jetzt nur noch gediegene maschienen (kawaschnellversteck) 
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 17:51 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
vor 1000enden von Tagen hatte ich mal das Vorgängermodell, eine RD 350, die ging und soff wie die Pest........aber irgendwie war es ne klasse Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ TS250/1 Frickler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 18:24 |
|
|
@Sammy
na na na, wenn du den Klang wieder hörst und dich erinnerst wirst du damit fahren wollen  .
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 20:14 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
MZ TS250/1 Frickler hat geschrieben: @Sammy na na na, wenn du den Klang wieder hörst und dich erinnerst wirst du damit fahren wollen  . nenene, ich lasse mich nicht anfixen... oder doch
@ fränky... jau, meine rd hat sich auch mal, so ab und an, 10l/100km durchgezogen... deutlich mehr als mein ts gespann mit 301er motor
also frickelmax... fang schon mal an zu sparen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 21:54 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14886 Wohnort: 92348
|
Hallo Max,
schönes Maschinchen!  Ich hätte mir damals als erstes Mopped fast eine RD 350 gekauft, aber da der Verkäufer nicht anzutreffen war, wurde es dann halt eine XS 400...
In der neuen Ausgabe der Motorrad Classic berichten sie grad über die Restaurierung einer RD 250... erster Teil... für dich evtl. auch interessant?
Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotbart
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Februar 2007 23:59 |
|
Beiträge: 608 Wohnort: Zibbelschwerschdt
|
... aber 'nen bißchen klingts doch wie S50, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Februar 2007 04:28 |
|
|
Wie kann man so nen alten Knacker auf so einen Araberhengst setzen, MAX? 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Februar 2007 08:26 |
|
Beiträge: 21020
|
mensch Max, da haste dir ja was zugelegt...  nen richtig feiner kurvenräuber...hast ja zum glück nicht weit in die eifel...viel spass damit...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ TS250/1 Frickler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Februar 2007 15:59 |
|
|
@Rotbart
wie ne S50  , also ich will ja wirklich nicht sagen wie ne S50 aussieht bzw. anhört  , aber ich muss ehrlich sagen, dass die RD sich nach viel anhört, nur nicht nach einer S50^^
nimms mir nicht übel, ich mag Simson nicht sooo, aber immer noch schöner, als viele andere 50er (mit ausnahme einiger West-Maschinen)
Grüße,
Max
|
|
Nach oben |
|
 |
Menni
|
Betreff des Beitrags: S50-Sound, Hallo? Verfasst: 12. Februar 2007 19:07 |
|
Beiträge: 429 Wohnort: 52477 Alsdorf Alter: 67
|
Rotbart hat geschrieben: ... aber 'nen bißchen klingts doch wie S50, oder? [font=Comic Sans MS] WAAAAAS? Aufgenommen in Ton und Bild mit der Videofunktion einer DigiCam. Klar, das is dünn. Aber so dünn wie ne S50 selbst auch wieder nich. Da is der Sound der 250er RD ausm PC doch besser als am Pöff der S50. Rotbart, du Geschichtenerzähler, Du!!![/font] Hermann der alte Knacker hat geschrieben: Wie kann man so nen alten Knacker auf so einen Araberhengst setzen, MAX?
[font=Lucida Console] Mach dir keine Sorgen Hermann, er läßt Dich doch nich fahren.[/font]
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: S50-Sound, Hallo? Verfasst: 12. Februar 2007 20:38 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Menni hat geschrieben: [font=Lucida Console]Mach dir keine Sorgen Hermann, er läßt Dich doch nich fahren.[/font]
tja hermi, datt war dann wohl ein eigentor... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Re: S50-Sound, Hallo? Verfasst: 12. Februar 2007 22:08 |
|
|
Menni hat geschrieben: [font=Lucida Console]Mach dir keine Sorgen Hermann, er läßt Dich doch nich fahren.[/font]
In der Scheune steht genau dieses Modell in Blau mit 32PS, schon vergessen?
@sammycolonia: Auch Du hast sie vergessen? Tstststs....... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: S50-Sound, Hallo? Verfasst: 12. Februar 2007 22:16 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Hermann hat geschrieben: Menni hat geschrieben: [font=Lucida Console]Mach dir keine Sorgen Hermann, er läßt Dich doch nich fahren.[/font] In der Scheune steht genau dieses Modell in Blau mit 32PS, schon vergessen? @sammycolonia: Auch Du hast sie vergessen? Tstststs.......  neneee, ich hab sogar bildchen davon... genau die hatte ich doch als erstes möppel...
aber bei mir waren 27 ps eingetragen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ TS250/1 Frickler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 4. Oktober 2007 22:42 |
|
|
Nun komme ich wieder von einer schönen Yamaha rd Tour zurück, ein bissel durch die Stadt und die Dörfer. Morgen kann endlich meine Schwinge von meiner MZ eingebaut werden, muss nur noch auf die neu verchromten und verzinkten Teile warten, freu mich schon riesig.
Leider ist die Laufgarnitur des TS Motors reif fürn Gulli darum muss ich mich noch kümmern.
Gleichzeitig hab ich leichtes Kolbenringklimpern im rechten Zylinder bei der Yam, was soll man machen, mal schauen wie lange er noch hält, Leistungsverlust hab ich noch nicht.
Vergaser hab ich mal sauber gemacht und wieder zusammengebaut, die Luftschrauben waren bis5 Umdrehungen rausgeschraubt, kein wunder warum das Kerzenbild so mieße war, seitem ich das behoben hab stimmt die leistung, dass Standgas ist wesenlich sauberer und die Kerzenfarbe gefällt mir mehr und mehr....
Demnächst muss ich noch mein Vorderrad von der rd neueinspeichen und zentrieren, eine Speiche ist gebrochen.
Aber ansonsten ein tritt und sie läuft.
Bedauere es nach über 12.000 km bis heute nicht, dass ich sie mir gekauft habe. Wenn man sie zügelt kommt man sogar auf 6 oder 7 Liter in der Eifel waren es dann ganz schnell über 10, bemerkte ich auf der Autobahn richtung Heimat, als ich plötzlich auf Reserve schalten musste. Werde demnächst noch ein paar Fotos machen.
Bis dahin wünsch eich allen Fahrern und natürlich auch Fahrerinnen allzeit gute und trockene Fahrt.
Grüße,
Max
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 4. Oktober 2007 22:56 |
|
|
Tja .................... man kennt Leute, deren PNs MONATELANG ungelesen (!!) herumliegen, die Dinge haben die man gebrauchen könnte ................... SELBER SCHULD UND NICHT WIRKLICH WEIT WEG!
Das muß auch mal gesagt werden, mehr als wie "Sauerbier" kann man das für "Freunde" nicht anbieten, oder?
Ich verstehe es nicht wirklich, ganz ehrlich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ekki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Oktober 2007 06:46 |
|
Beiträge: 3934 Wohnort: Sauerland Alter: 67
|
Frag einfach mich. Ich kann alles gebrauchen, ich habe diese Krankheit, nichts wegwerfen zu können.
Und PNs lese ich auch regelmässig 
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-henni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Oktober 2007 07:49 |
|
Beiträge: 2034 Wohnort: 34130 Kassel Alter: 38
|
Zitat: ich habe diese Krankheit, nichts wegwerfen zu können. Crying or Very sad
Oha, du auch? Kann man das irgendwie therapieren??
Grüße, Henni
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Oktober 2007 08:00 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
mz-henni hat geschrieben: Zitat: ich habe diese Krankheit, nichts wegwerfen zu können. Crying or Very sad Oha, du auch? Kann man das irgendwie therapieren?? Grüße, Henni also mein therapeut sagt dazu "unheilbare sammellust, hervorgerufen durch einen nicht zu stillenden zwang deutsches kulturgut zu erhalten!" 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ekki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Oktober 2007 08:06 |
|
Beiträge: 3934 Wohnort: Sauerland Alter: 67
|
mz-henni hat geschrieben: Zitat: ich habe diese Krankheit, nichts wegwerfen zu können. Crying or Very sad Oha, du auch? Kann man das irgendwie therapieren?? Grüße, Henni
Mein Arzt hat mir eine grössere Garage verordnet 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
|