Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simson-Motor spalten Wärme/Trennvorrichtung
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Hallo zusammen,

ich stelle mir aus gegebenem Anlass gerade die Frage, ob sich ein Simson-Motor M541 analog zum MZ-Motor rein durch Wärme spalten lässt.
Die ETZ-Motoren fallen ja bei ausreichend Wärme fast von selbst auseinander.
Ist das hier auch so?

Hab meine Trennvorrichtung verkauft, da ich eigentlich keine Simson mehr machen wollte.
Da muss mir doch dieser blöde Roller über den weg laufen.... :shock:

Grüße
LamE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson-Motor spalten Wärme/Trennvorrichtung
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
japp, geht genauso gut. Musst nur bischen schneller machen, die Hälften halten die Wärme nicht so lange.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson-Motor spalten Wärme/Trennvorrichtung
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 20:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich würd sogar fast sagen dass es ohne die Trennvorrichtung schneller und einfacher geht :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson-Motor spalten Wärme/Trennvorrichtung
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 20:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Eh du das kleine Sacklochlager der Kupplungswelle mühsam rausoperieren mußt, kannst du das Gehäuse wirklich gleich auf der Ofenplatte heißmachen, bei dem winzigen Rumpfmotor geht das schnell.
Vergiß nicht, den Kupplungdsausrückhebel vorher rauszuziehen (damit die Kunststoffbuchse nicht schmilzt).

Die Lager von der Kurbelwelle bekommst du einfach mit zwei Winkelschraubendrehern abgehebelt, falls du kein Trennmesser hast. Für das Abtriebslager der Ziehkeilwelle wirst du wohl einen Dreiklauenabzieher benötigen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt