Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 150
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Hallo zusammen,

gestern bin ich mit meinem Bruder abends noch schnell aufs Moped, eine gemütliche Runde in den Sonnenuntergang.
Nach 15min war allerdings Ende, als uns eine junge Fahranfängerin auf der Hauptstraße die Vorfahrt nahm.

Habe noch ein bisschen bremsen können, so von 90 auf vll. 50,60 (soviel wie für meine MZ halt geht), bin ihr aber seitlich in die Fahrertüre und übers Auto geflogen.
Danach ist mir mein Bruder mit seiner SR noch in die MZ gefahren und wir beide langen plötzlich fluchtend auf der Straße.
Es kam Gegenverkehr, der aber abbremsen konnte.
(deswegen bin wohl intuitiv nicht ausgewichen, sonderen habe auf den Golf gehalten. sonst wäre das viel schlimmer ausgegangen)

Bin auf ein paar Prellungen sind wir beide wohlauf, es ist wirklich ein Wunder :angel:

Die MZ hats recht erwischt, Gabel ist sicher im Eimer. Den Rahmen werde ich vermessen lassen. Heute kommt ein Gutachter.
Die SR500 hat ein paar Kratzer und beulen, aber nichts schlimmes (auf den ersten Blick)

Für mich ist damit meine MZ-Zeit (es wahren schöne 4 Jahre) erst einmal zu Ende.
Ich habe den Vergaser (Bing) nie richtig abstimmen können, das hat mir einen Klemmer und immer wieder diese Fummelei mit den verschiedenen Nadeln und Düsen beschert.
Auf der Autobahn kam früher oder Später Rasseln, ich wusste nie, ob sie durchhält.

Mein Traum wäre ein MZ-Fahrwerk mit einem modernerem Motor, der sauberer und sparsamer ist. Leider habe ich das noch nicht gefunden.

Hat jemand einen Tipp? Das Moped sollte unter 180kg wiegen, nach etwas aussehen und sparsam und alltagstauglich sein.
Die Sommer-Diesel gefällt mir momentan am besten.
Der Preis von knapp 9000€ schreckt erstmal ab, aber die verlieren ja kaum an Wert :)

Bin froh, das noch alle Knochen ganz sind!
Hatte dicke Lederjacke und Textilhose an, beide mit Protektoren (kann ich nur empfehlen!)

Viele Grüße
Simon

2047520476


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Aus Technikbereich verschoben. Und gut das du noch soweit "zusammen" bist.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Zum Glück ist nichts gebrochen. Hast du mal über eine Skorpion oder Baghira nachgedacht? Ein dicker Einzylinder ist aber nicht unbedingt jeden symphatisch (mir auch nicht). Ansonsten wenn das Geld da ist nimm doch eine MZ 1000. Da passt Marke, Fahrwerk und Motor :) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 13:56 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Man(n) muß auch mal Glück haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Toi, toi, toi! Glückwunsch, dass Ihr glimpflich davongekommen seid. Da die Situation nicht Eure Schuld zu sein scheint, habt Ihr Euch doch hoffentlich einen Verkehrsrechtsanwalt genommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1158
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Sowas kommt mir irgendwie seltsam bekannt vor :x . Gut, dass ihr nur mit Prellungen davongekommen seid. Blech lässt sich wieder richten. Kleiner Tip: Nehmt euch einen Anwalt, das lohnt sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 14:34 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
schön das euch beiden nichts körperlich schlimmes passiert ist....und baue diese schöne MZ wieder auf ,auch wenn du jetzt schreibst es "waren 4 schöne Jahre"....es kommen noch viele dazu..lass mal bischen Gras drüber wachsen...gute Besserung euch beiden......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 150
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Anwalt ist eingeschaltet. Der Gutachter meinte, dass die MZ warscheinlich als Totalschaden läuft.

Die Kiloemme ist mir zu schwer und soviel PS brauche ich nicht. Wintertauglich ist die glaube ich auch nicht ...

Eine TS 250/1 Arme würde mich noch reizen. Mal gucken ob ich da was finde ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 15:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
Symen hat geschrieben:
... Eine TS 250/1 Arme würde mich noch reizen. Mal gucken ob ich da was finde ...


die sind ja nicht unbedingt preiswert.
und hauptsaechlich oliv. (ral 6003 ist sehr in der naehe)
haben kaum benefit.
einzig einzelsitze.(ne gut gepolsterte bank steht denen aber auch nicht nach)
alles andere ist wegen meiner vernachlaessigbar. kost halt mehr weil seltener.
und um sie wirklich komplett zu bekommen (wenns nicht nur ne umgejauchte ist) kostets denn noch x meist dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 17:28 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Genau deshalb habe ich mir angewöhnt, bei einbiegenden PKW's zu bremsen.

vor allem, wenn die auf der Seitenstraße "angeschwebt" kommen.

Das selbe bei Kurven, die ich nicht einsehen kann. Mag auf den ersten Blick etwas unbeholfen aussehen, hat mich aber schon mehrmals vor einem Zusammenstoß bewahrt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Ihr habt beide ein riesiges Glück gehabt.
Ich hatte neulich eine ähnliche Begegnung mit einem Golf. Nur das ich zwischen Golf u LINKEN Randstein durchgekommen bin. Zum Glück kein Gegenverkehr.
So wie KUTT es beschreibt ist es bei mir auch, hinzukommt, dass ich den Fahrer probier anzugucken. Bei dem Golf hab ich's kommen sehen---der Fahrer hat nicht ein einziges mal in meine Richtung geschaut.


Zuletzt geändert von es-etz-walze am 7. Juni 2013 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
erstmal alles gute, das die Knochen heil geblieben sind. der schnöde Mamon ist zu ersetzten. So wie ich es sehe
scheint die Rechtslage klar zu sein und die Gegnerische Versicherung muss zahlen. Daher rate ich aus eigener Erfahrung
einen Anwalt einzuschalten. Ansonsten geht der Ersatz der Motorradbekleidung (Hose,Jacke,Schuhe,Handschuhe) sowie
die Kosten für neue Helme flöten. Auch wenn die Knochen keinen Bruch erlitten haben ist ein Schmerzensgeld nicht
unterhalb von 4000 € ein Minimum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
was mich wundert ... das verkehrschild (Hauptstraße) kommt doch immer vor der Kreuzung beziehungsweise einmündenden straße ... nich dahinter!!! :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Unfall und 2 sehr gute Schutzengel
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 699
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Das Wichtigste :

keine schweren Verletzungen :!: und die richtige Maschine (MZ) wird sich finden :wink:
Ich würde erstmal grundsätzlich nichts ausschließen, eine Rotax kann durchaus sparsam im Unterhalt und Verbrauch sein .

Gruß und Kopf hoch


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt