Durch verschiedene andere Projekte (Nachwuchs) bin ich hier leider etwas nachlässig gewesen. Die Schwalbe ist bei mir gelandet und hat ein paar Überholungen hinter sich.
So sah sie aus, als sie bei mir angekommen ist. Als erstes trügt der Schein, denn die Farbe wurde mit Pinsel aufgetragen. Auch der Rahmen und viele Anbauteile wurden gestrichen.
Dateianhang:
$matches[2]
Leider musste ich auch feststellen, dass alle Schlösser ausgebrochen sind und ein falscher Vergaser eingebaut ist.
Nach dem ich den Motor dann fahrbereit bekommen habe, bin ich auf der ersten Probefahrt gleich liegen geblieben. Der Vorbesitzer hatte eine Zylinderfußdichtung vergessen und das Primärritzel war ebenfalls lose.
Ich habe ihr einen neuen Benzinhahn, neue Reifen und PU-Buchsen spendiert.
Da an einigen Stellen der Originallack durchschimmerte, habe ich mich dazu entschlossen die alten Lackschichten zu entfernen. Den Lack den ich da durchschimmern sah, war allerdings nicht der Originallack, denn es warteten ganze 5 Schichten Lack die ich entfernen musste. Zum Vorschein kam das originale Biberbraun.
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Das Endergebnis.
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
QEVH8248.JPG
Für den Nachwuchs wurde ein originaler Kindersitz montiert.
Dateianhang:
$matches[2]
Mein Vater hat dann noch seine alte Schultasche spendiert. So ist denn auch der aktuelle Satus.
Dateianhang:
$matches[2]
Es war aufjedenfall eine gute Entscheidung die Schalbe zu kaufen
