Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu Dkw Sb
BeitragVerfasst: 27. August 2014 21:53 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Es gab doch die Dkw Sb 350 bzw Sb 200
in kurzer und langer Ausführung

Der wesentliche Unterschied ist der Rahmen und der Tank

Meine Frage
Sind Schutzbleche und Trapezgabel gleich bei langer und kurzer Ausführung

Vielen Dank schonmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Dkw Sb
BeitragVerfasst: 28. August 2014 09:42 
Online

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Hallo,

Also die Gabeln bzw. Teile davon waren unterschiedlich, vor allem Schwinghebel, Klemmkopf, Lenker- und Lampenhalter.
Die Kotflügel waren auch unterschiedlich, aber da war der Wechsel nicht mit dem Wechsel von kurz auf lang, sondern schon früher.

Du kannst dir hier:

http://www.greiner-oldtimerteile.de/cus ... n=download

die Ersatzteillisten herunterladen und vergleichen. (In der Liste für die lange SB200 fehlt aber die Gabel, da must du in die Liste der langen SB350 schauen)

Ansonsten kann ich für spezielle Fragen zu Vorkriegs -DKW das VFV-Forum empfehlen, da gibts ne große DKW-Abteilung.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Dkw Sb
BeitragVerfasst: 28. August 2014 18:24 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Vielen Dank Dirk :gut:

Mein Plan ist evtl.

Ich habe ein Sb 200 lang Fragment von 1936
hier vorgestellt, habe aber inzwischen einen Sb 350 Motor bekommen,

habe evtl vor einen kurzen Dkw Sb 350 Rahmen zu kaufen
deswegen meine Fragerei :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Dkw Sb
BeitragVerfasst: 28. August 2014 22:31 
Online

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Teile für die kurzen Modelle sind schwerer zu finden, weil die Stückzahl viel geringer war als bei bei den langen Modellen.
Anfang der 30er war Weltwirtschaftskrise, da verkauften sich Motorräder nicht so gut. Allerdings sind SB-Teile (für Vorkriegsverhältnisse) immernoch reichlich vorhanden, brauchst ja nur mal bei ebay regelmäßig reinschauen. Sachen wie Rahmen Tanks und Schutzbleche sind regelmäßig im Angebot. Meiner Meinung nach ist es nicht wesentlich schwieriger eine kleine SB zu restaurieren wie eine ES /0 oder /1 und es muß auch nicht viel teurer sein.
Ich würde den Rahmen mit der Geradwegfederung nehmen und die Gabel die du dazugekauft hast und da den 350er Motor einbauen.
Durch den längeren Radstand wirkt sie dann etwas erwachsener. Mit der Federung sollte sie sich dann auch ganz flott fahren lassen.
Wenns dir um die Optik geht kannst du dir ja einen Tank von der Kurzen besorgen.
Bei den Rädern würde ich mir für hinten das Rad mit der 180mm Bremstrommel der letzten SB350 suchen.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt