Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Spiegel-Artikel

Das ging ja mal schnell. Sehr schade, schließlich haben die innovative Technik in klassische Formen gepackt, was ich sehr sympatisch fand.

Woran es wohl lag? In den Berichten ist die neue Horex ja immer sehr gut bewertet worden. Wahrscheinlich lag es auch am Preis. Über 25.000 Euro sind für die meisten Motorradfahrer sicher deutlich zu viel. Und für eine kleine aber feine Motorradmanufaktur, die Einzelstücke für gutbetuchte Sammler herstellt, war der Laden wohl zu groß aufgezogen. Schließlich träumte man noch vor 4 Jahren von vierstelligen Jahresproduktionen. Das ist mit ein paar Sammlern nicht zu erreichen.

Ganz aus muss es ja noch nicht sein, Insolvenz kann ja auch immer ein Neustart sein. Man wird sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Schade. Der Preis wie gesagt Vieleicht zu hoch aber es gibt auch genügend Leute die sich bayrische Motorräder für das Geld kaufen. Oder eine Ducati oder ähnliches. Ich denke der Name muss sich erst wieder in den köpfen etablieren. Mz hatte es ja trotz super Motorrädern auch nicht mehr die Kurve bekommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 16:28 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ehrlich? Kein grosser Verlust. Das Ding war überbewertet. Mir gefiel es nicht. Und mit Horex hat es nur den Namen gemeinsam. Leisten hätte ich's mir eh nicht können und wenn dann lieber was anderes.
Obwohl jetzt noch der richtige Zeitpunkt wäre sich "sowas" in die Garage zu stellen. Stichwort Garagengold...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 214
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57
:oops: Ich hab gar nicht gewusst das die wieder Bauen, und das schon seit 10 Jahren.Wieder ein Deutscher Motorradhersteller platt ,jetzt haben wir nur noch BMW und Sachs ist ja auch platt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
samsons1 hat geschrieben:
:oops: Ich hab gar nicht gewusst das die wieder Bauen, und das schon seit 10 Jahren.Wieder ein Deutscher Motorradhersteller platt ,jetzt haben wir nur noch BMW und Sachs ist ja auch platt.

und ZPmoto als Hoffnung aus Zschopau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 18:22 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Noch einer:
http://www.motorradmanufaktur.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 18:27 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Jochen zählt ned
Das sind keine Motorräder
sonder 2 Rad Trecker :mrgreen:
Biste die Diesel mal bei Jochen gefahren?
Beschleunigungsfreies Fahren sag ich nur :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 18:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Immerhin 11 PS. Die 2Zylinders halten mit meiner gut mit, die haben 22.
Aber hier geht's ja eigentlich um die Horex.

Ist das nun ein Verlust? Nächstes Woende ist übrigens wieder Hubaur- Stefa- Westafaliatrailertreffen. Manche sagen auch Horextreffen in Burgholzhausen dazu. Mit etwas Glück kann man dort sogar richtige Horexe endecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 18:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Na Thomas(Frosch) fährt bestimmt nicht mit nem Hänger :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Letztens auf dem NORTON Treffen in Bremen habe ich mit einem gesprochen ,der eine Probefahrt auf der HOREX gemacht hatte . Er meinte , er hätte noch nie einen so extrem stark vibrierenden 6 Zylinder gefahren .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 19:13 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Ja sie waren teuer, und ich konnte sie mir nicht leisten, aber sie hat mir gefallen.Vor 2 Jahren auf der Motorradmesse in Dortmund haben wir uns sehr nett mit den Leuten unterhalten, die Standen schon mitallem dahinter. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 1. September 2014 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 575
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Die techn. Unzulänglichkeiten der Horex wurden von der Fachpresse milde bewertet. Man wollte einem deutschen Newcomer nicht weh tun. Für den Markt und der Konkurrenz reichte das nicht. ZPmoto sind die nächsten, die vom Markt verschwinden.
Trotzdem schade,
Gruss Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 06:49 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4474
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich hätte vielleicht eine Horex mit Kompressor einer BossHoss vorgezogen. Aber wer will schon eine BossHoss? Ich zumindest nicht.
Das VR6-Motorenkonzept ist ja ganz nett, aber ich hätte in das Horex-Fahrwerk auf alle Fälle den Turbodiesel der Neander eingebaut. Der macht bei Weitem mehr Sinn und wiegt weniger. Ausserdem bin ich ein Fan vom Baindl seinen Motorkonstruktionen :-) (BMR-Supermono :shock: )
Zur ZPmoto:
Ich hab zwar selber noch nie die Kleinserienfertigung eines Motorrades durchkalkuliert, könnte das auch garnicht (weil ich was anderes gelernt habe). Aber wenn ich für eine splitternackiche, einzylindrige Enduro im Retrostyle 22.500.- verlangen muss, (wovon etwa 15.000.- allein auf das "retro" entfallen..) dann fange ich doch bittschön garnichterst mit der Fertigung an. Davon lassen sich doch höchstens 30Stück weltweit vermarkten.
Ausserdem stört mich die zwanghaft an die alten Gelände-Zweitakt-MZten angelehnte Auspuffform und -führung. Die Zschopauer Konstruktionsabteilung hätte das seinerzeit -hätte sie mit Viertaktern arbeiten müssen- garantiert anders geformt und geführt.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 07:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
hiha hat geschrieben:
Ich hätte vielleicht eine Horex mit Kompressor einer BossHoss vorgezogen. Aber wer will schon eine BossHoss? Ich zumindest nicht.


Ich möchte weder noch :nixweiss:
Mir tuts auch nicht sonderlich leid um das Reichenspielzeug...

hiha hat geschrieben:
Das VR6-Motorenkonzept ist ja ganz nett


Sehe ich gänzlich anders. Wie der Name schon sagt, nix halbes und nix ganzes. Egal wer das bisher gebaut hat, richtig tauglich war nix davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 173
Wohnort: Tawern
Alter: 52
Aber warum versuchen einen alten Markennamen wiederzubeleben? Die Geschichte ist voll von solch gescheiterten Projekten, ob sie nun Indian heißen, Horex, Neander oder aktuell auch Sarolea: das ist für mich nicht seriös! Wenn ich ein gutes Produkt mit einem anständigen Businessplan habe, verkauft sich das auch und ich brauche keine Marke zu beerben. Wenn nicht, dann versuche ich den vermeintlichen Nimbus zu nutzen um damit Geschäfte zu machen? Und selbst wenn das Produkt an sich nix mehr mit dem ursprünglichen zu tun hat, siehe AJS: die verkaufen jetzt Motorradklamotten :kotz: .

Das sollte als Schändung von Kulturgut unter Strafe verboten werden. Erbärmlich wie auf diese Art und Weise der Ruf demontiert wird...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 575
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Für Indian kann ich das persönlich nicht bestätigen. Die sind wieder im Geschäft und orientieren sich optisch an den historischen Vorbildern.
Gruss Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 173
Wohnort: Tawern
Alter: 52
Ja stimmt, nach der 7. (!) Wiederbelebung der Marke. Chapeau! Und wer steckt dahinter? Ein großer OEM mit entsprechendem finanziellem Polster. Mal schauen wie lange die brauchen bis sie erkennen daß damit kein Geld zu machen ist...


Zuletzt geändert von LeMansII am 2. September 2014 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Habe neulich eine Indian (neu) in Eisenach beim EMW-Treffen "bewundern" dürfen. Furchtbarer Trümmer. Da gefielen mir sämtliche Harleys dieser Welt auf einen Schlag unendlich.Plump und grobschlächtig dieser Blechverhau. Hat mit den echten Indians nichts zu tun außer der schlecht kopierten Optik.
Um Horex tut es mir auch nicht sonderlich leid. Unausgegorenes Konzept zu einem Wahnsinnspreis. ZPmoto - viel zu teuer für ein Enduro(?). Wer will damit ernsthaft ins Gelände?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 09:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Berlin
Alter: 72
Es scheint also das wir als MZ-B dann (ohne fördermittel) in zschopau 1997/98 doch deutlich mehr motorräder horex (knapp 1000) produziert und verkauft haben als diese leute es mit 12 (!) millionen fördermitteln vermocht haben.
http://www.mz-b.info/horex/d-regent.htm und
http://www.mz-b.info/horex/d-impera.htm
und dann hatten wir noch einen seitenwagen dazu

wobei, zugegeben, auch wir sind am ende damit gescheitert, wobei da der konkurs unseres großkunden götzen baumarkt eine große rolle spielte.

gruss, edgar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 12:36 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4474
Wohnort: Neubiberg b. München
TS-Jens hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:
Das VR6-Motorenkonzept ist ja ganz nett

Sehe ich gänzlich anders. Wie der Name schon sagt, nix halbes und nix ganzes. Egal wer das bisher gebaut hat, richtig tauglich war nix davon.


Ganz nett ist ja auch stark relativierend. Übrigens ist die vierzylindrige Variante von Lancia zuletzt durchaus ein tauglicher Motor gewesen. Da war die Karosserie dafür rostig...

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 12:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Münch mit dem Opelmotor war auch nen Flopp. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 173
Wohnort: Tawern
Alter: 52
P-J hat geschrieben:
Die Münch mit dem Opelmotor war auch nen Flopp. :mrgreen:


Opelmotor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 13:01 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
www.muenchmotorbikes.com/. Ich glaube davon gab es auch keine 30 Stk. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 13:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
OPC Astra 2,0 Ltr Turbo :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich finde Häme unangebracht. Klar, wer auf eine solvente Kundschaft schielt und sich als was Besonderes darstellt, der macht sich bei den "normalen" Motorradfahrern schnell unsympathisch. Mir persönlich war das auch etwas zu gewollt elitär.

Aber mal ehrlich: Wer motorradmäßig was wirklich Schönes und Neues auf die Beine stellen will, und dabei nicht auf Chinamotoren oder andere Lizenzteile zurückgreifen will, dem bleibt nur dieser Weg. Du kannst in einer "Manufaktur" keine Brot-und-Buttermopeds bauen, die mit aktuellen Massenprodukten preislich und qualitativ mithalten können. Da bleibt nur die solvente Kundschaft, die bereit ist, für das Besondere einen fetten Aufpreis zu zahlen. Das ist sicher auch der Grund, warum sich solche Firmen stets bei historischen Marken bedienen. Eine neue und teure Horex passt halt besser in so manche Sammlung als eine "namenlose" Neuschöpfung.

Dass die bei Horex 12 Millionen an Steuergeldern verbrannt haben, stimmt einen natürlich nachdenklich. Aber solche Summen werden niemandem nachgeschmissen. Die haben sicher einen überzeugenden Businessplan entworfen und mussten so einige Hände schütteln, bis sie alle überzeugt hatten. Dass es am Ende doch nicht funktioniert hat, ist für alle ärgerlich. Und für die Herren "Horex" sicher ärgerlicher als für den einzelnen Steuerzahler.

Ich würde ihnnen ja wünschen, dass sie eine Neuausrichtung hinbekommen. Der Motorradmarkt profitiert von solchen Exoten, auch wenn ich mir nie eine leisten kann und auch gar keine will. (Hab übrigens letztens eine durch unsere Straße fahren sehen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex ist insolvent
BeitragVerfasst: 2. September 2014 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 173
Wohnort: Tawern
Alter: 52
P-J hat geschrieben:
OPC Astra 2,0 Ltr Turbo :ja:


Ach ja, da war was. Diese unsägliche Mammut2000, 15 Stk. wurden wohl ausgeliefert. Daß das ein Opel-Motor war war mir nicht bekannt. Das konnte ja nicht funktionieren :steinigung:

Ysengrin hat geschrieben:
Ich finde Häme unangebracht.


Also ich kann hier keine Häme finden. Elitär ist ok, auch dafür gibt es Kundschaft...

Ysengrin hat geschrieben:
Eine neue und teure Horex passt halt besser in so manche Sammlung als eine "namenlose" Neuschöpfung.


Das sehe ich anders. Wer die Knete hat, der sucht sich doch als Sammler eher das Original, egal zu welchem Preis. Je weniger verfügbar, umso teurer (s. Indian). Daß man eine bekannte Marke als Verkaufsargument sucht ist ja verständlich, aber das ändert nix daran daß es eigentlich bisher immer schief gegangen ist...

Schade ist es allerdings, weil das Motorrad wäre ich gerne mal gefahren, lt. einem Testbericht den ich gelesen habe in M&R waren die ganz begeistert von dem Hobel.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt