Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 400V/ 600V E-Motor anlassen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 15:32 
Offline

Beiträge: 106
Wohnort: Rostock
Alter: 61
Hallo Leute,
habe hier mal eine "Nicht-Motorradfrage" und hoffe, daß mir evtl. jemand helfen kann:
Habe mir eine alte Rolltischsäge zugelegt (offenbar Eigenbau), die ich derzeit zerlegt habe um sie rundzuerneuern. Auf dem Motor-Typschild steht 400V/600V, geklemmt war eine Dreieck-Schaltung und es gab nur einen Ein/ Aus-Schalter! Bei sehr stark gespannten Keilriemen kamen beim Einschalten die Sicherungen. Löst man etwas die Keilriemen, hat die Riemenscheibe kurzzeitig etwas Schlupf und der Motor samt 700mm Blatt läuft an.
Kann man so einen Motor mit einem Stern/Dreieck-Schalter anlassen bzw. gäbe es dazu Alternativen?

Danke+Grüße
Hanning


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 400V/ 600V E-Motor anlassen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 15:59 
Offline

Beiträge: 855
Wohnort: Jena
Alter: 48
Jo, bleib entspannt, alles wird gut.

Klar, der extrem hohe Anlaufstrom löst die Sicherung aus. Eine entsprechend dünne oder schlampig geklemmte Zuleitung löst das Problem bereits.....

Ansonsten ist ein Stern-Dreieck-Schalter genau das Mittel der Wahl.

Der Motor braucht 400 Volt pro Strang für den Nennbetrieb. Daher ist er in Dreieck geklemmt. (oder in Stern an 600V würde auch gehen. Vor dem "400/600V" sollten auch die "Dreieck/Stern" -Symbole stehen)

Mit einer Anlaufschaltung im Sternbetrieb bekommt er nur 230V pro Strang, wodurch der Anlaufstrom entsprechend herabgesetzt wird.
-> Problem gelöst.

Wenn Du fündig werden solltest:
Es gibt auch Stern-Dreieck-Schalter mit eingebauter Überlastsicherung (Motorschutz) und Phasenausfallüberwachung. Das wäre dann die optimalste aller Möglichkeiten. Aber ein einfacher wird auch funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 400V/ 600V E-Motor anlassen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

Stern-Dreieck ist OK.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 400V/ 600V E-Motor anlassen
BeitragVerfasst: 30. September 2014 20:15 
Offline

Beiträge: 106
Wohnort: Rostock
Alter: 61
Danke erstmal für die Antworten.
Das Typschild sieht wie folgt aus..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 400V/ 600V E-Motor anlassen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014 16:07 
Offline

Beiträge: 855
Wohnort: Jena
Alter: 48
Na alles schön, das paßt wie der Arsch auf den Eimer !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 400V/ 600V E-Motor anlassen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014 17:49 
Offline

Beiträge: 3315
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Da hat der Torbiaz exakt die richtige Einschätzung getroffen :) Mach es genau so, wie Torbiaz es aufgeschrieben hat, dann klappt alles ganz prima.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt