Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wo passen diese Teile.
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 58
Wohnort: 19071
Guten Abend MZ-Gemeinde,

ich habe am Wochenende mit meinem Kumpel die Garage seines Schwiegervaters aufgeräumt. Wir haben viele Teile wieder zu Tage gefördert, wo ich auch weiß, wo Sie mal dran sollten oder waren. :wink:
Diesen Benzinhahn und die zwei Bremschläuche kann ich leider nicht zuordnen. Sein Schwiegervater hatte mal eine BK 350 und eine AWO Sport. Nun liegt die Vermutung nah, dass er davon stammen könnte.

Dateianhang:
CIMG6059.JPG

Dateianhang:
CIMG6060.JPG

Dateianhang:
CIMG6061.JPG

Dateianhang:
CIMG6062.JPG

Dateianhang:
CIMG6063.JPG

Dateianhang:
CIMG6065.JPG


Ich hoffe, man kann die Maße erkennen. Die Überwurfmutter läßt sich noch leicht drehen und der Hahn geht leicht auf und zu.

Und dann noch diese zwei Bremschläuche. Ich vermute mal, dass diese vom W 50 sein könnten, schon allein der Länge wegen. Der Schwiegerpapi hat mal beim ACZ in der W 50 Instandsetzung gearbeitet und so einiges mitgehen lassen. :)
Der auf den 1. Bildern zusehen ist, ist knapp 60cm lang und der Andere zirka 49 cm.

Dateianhang:
CIMG6066.JPG

Dateianhang:
CIMG6067.JPG

Dateianhang:
CIMG6068.JPG

Dateianhang:
CIMG6069.JPG

Dateianhang:
CIMG6070.JPG

Dateianhang:
CIMG6071.JPG

Dateianhang:
CIMG6072.JPG


Bei diesem Bremsschlauch ist alles gleich, nur das er kürzer ist.
Dateianhang:
CIMG6075.JPG


Leider können wir seinen Schwiegervater nicht mehr befragen, er ist leider, wie viele andere schon, die uns da sicher etwas hätten zusagen können, nicht mehr unter uns.
Beide Sachen wollte ich nicht einfach wegwerfen. Für einen kleinen Unkostenbeitrag würde ich diese Sachen gerne abgeben. Vielleicht hat jemand hier im Forum Interesse/ Verwendung dafür.

Ich wünsche euch einen schönen Abend.

Gruß Jens


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo passen diese Teile.
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist ein schöner alter Benzinhahn, doch leider nicht von MZ. Außerdem ist er sehr wahrscheinlich defekt. Oben am Tankanschluß müßte noch Material stehen, daß ein Stück in den Stutzen am Tank rein ragt. Wird wohl festgegammelt gewesen sein und hat sich dann abgedreht, als man den Hahn abschrauben wollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo passen diese Teile.
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Benzinhahn MZ ES, Awo , emw,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo passen diese Teile.
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Der Benzinhahn passt an einige Zweiräder die ca. zwischen 1955 und 59 in der DDR gebaut wurden, also AWO, RT, BK, ES.... Eventuell kann ihn auch noch jemand perfekt einem dieser Motorräder zuordnen, denn der waagerechte Abgang des Benzinschlauches ist interessant und z.B. nicht von der RT :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo passen diese Teile.
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7976
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Der gerade Abgang sollte AWO sein. Allerdings bitte Lorchens Beitrag beachten.

Die Hydraulikleitungen sind zumindest nicht von PKW und Motorrad, dort ist immer M10x1 als Gewinde zu finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo passen diese Teile.
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 405
Wohnort: Cottbus
Alter: 42
Falsch: Bremsleitung vorn für Trabant oder Multicar (kommt auf die länge drauf an) Bei Wartburg bin ich mir nicht ganz sicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo passen diese Teile.
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 22:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7976
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Trabant hat vorn zwei Schläuche, die sind aber deutlich kürzer und haben links wie rechts das selbe Anschlussstück und M10x1, wenn ich nicht vollkommen irre, aber SW19 habe ich noch nicht gebraucht, SW 17 schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo passen diese Teile.
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 04:07 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Benzinhahn , schräger oder grader Abgang ist egal , war nur
ein - bzw. angeschraubt . Die Bremsschläuche können durchaus vom W50 sein , der hatte hydraulische Bremsen mit Luftunterstützung .
Möglich wär auch noch ROBUR .
In den PKW bereich gehören sie nicht , Multicar weiß ich nicht .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo passen diese Teile.
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 07:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Ich kenne die Benzinhähne von der RT!
Aber die wurden sicher auch noch an anderen IFA Zweirädern verwendet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

IFA RT125/1 ist im Originalzustand, Informationen zur Geschichte der RT habe ich vom Bruder des Erstbesitzers.
Sie stand seit 1961 in der Garage und ist unverbastelt.

Siehe auch in Claus seinem Buch (7. überarbeitete Auflage von 2011) auf Seite 49.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt