Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufberatung Aprillia Pegaso 650 Bj.2000
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Hallo Leute, da ich am Montag als "Berater" für einen Freund beim Moppedkauf zugegen sein soll, frage ich in die Runde worauf bei einer Aprillia Pegaso 650 so zu achten ist.
Das Teil ist wohl Baujahr 2000 (also mit Vergaser - kein Einspitzer) uns hat knapp 20000 km gelaufen/gefahren.

Womöglich fährt hier bei uns der eine oder andere solch eine Maschine und kann/möchte Tips und Hinweise geben ,welche Schwachstellen oder welche Verschleißteile besonders beäugt werden müssen. :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Aprillia Pegaso 650 Bj.2000
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Bin 3 Jahre eine neuwertige 97er ML gefahren.
Kann nicht wirklich zu einer Pegaso aus dieser Baureihe raten. Schlechtes Kaltstartverhalten, sehr rauher Eintopf, mäßige Straßenlage besonders das Einlenkverhalten in engen Kurven...

Achte auf die Simmeringe der Upsidedown-Gabel, besonders der Linke glaube ich sifft besonders schnell.
Der Bremslichtschalter vorn ist (teures ) Dauerthema...
Freilauf Anlasser kann auch ordentlich ins Geld gehen.

Motor teilt sie sich mit der BMW 650 F, die sich vergleichsweise spielerisch fährt, ich hatte den direkten Vergleich auf ner Tour zur Ostsee, da hatten wir uns die BMW ausgeliehen.


So, hier noch 'n Foddo:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Aprillia Pegaso 650 Bj.2000
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 194
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Hallo, hab selber noch so eine Diva, eine 97er ML.
Die 2000er hat mit der BMW nichts mehr groß gemeinsam, nur die erste Serie der Pegaso war fast baugleich. Der Motor war nie derselbe. Aprilia hat nen 5Ventilkopf und die BMW 4Ventile.
Schwachstellen sind der Anlasser-Freilauf und die Tankdeckelentwässerung, setzt sich gerne zu. Der Vergaser, besser die 2 Vergaser brauchen etwas Zuwendung, schlechter Kaltstart ist meist darauf zurückzuführen. Ultraschallen lassen und neue 0-Ringeln verbauen und man hat ne Weile Ruhe.
Fährt sich superhandlich, wird nur ruppig unter 3000Umdrehungen, halt ein Eintopf. Leistung immer ausreichend zum auch mal schnell Überholen. Ich hatte als einziges Problem mal einen undicht werdenden Benzinhahn. Ersatzteilversorgung ist schlecht und teuer. Anlasserfreilauf passt aber von der BMW.
Wenn die Pegaso ne Weile steht und nicht anspringt, Schwimmerkammern entleeren, geht mit nem langen Schraubenzieher durch den Rahmen und bei abgenommener Sitzbank beim Starten den Luftfilter zuhalten, hilft immer. Ansonsten mal unter der Sitzbank die Steckverbinder beäugen, neigen bei schlechtem Kontakt zum verbrutzeln.

Viele Tips kriegste hier www.apriliaforum.de .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Aprillia Pegaso 650 Bj.2000
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Danke für die bisherigen Tips.

Habe weitere Informationen bekommen , wonach:
- Telegabel -Simmerringe gewechselt sind
- Steuerkette neu ist
- Öl- und Lufilter incl. Ölwechsel durchgeführt wurde
und die HU für zwei Jahre neu ist.

@ Lutz-W Im Apriliaforum habe ich mich toll informieren können. :zustimm:

Ich werde eine Proberunde drehen , da die Maschine noch angemeldet ist. Startverhalten, Kaltlauf und Fahrbetrieb testen. Bremslichtschalter , Benzinhuhn, Tankablauf, Anlasserfreilauf können wir auch testen.

Bericht folgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Aprillia Pegaso 650 Bj.2000
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 221
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Moin,
wenn du was moderners willst dann kann ich immer wieder eine Suzuki V Strom 650 empfehlen läuft absolut problemlos.
Verbrauch ca.5 Ltr. gebr.Teile sind reichlich zu bekommen und das Teil ist auch 2 Pers.Urlaubstauglich.
Viele Info's gibt es im VStrom Forum.
Mit freundlichen Grüßen.
MZ Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Aprillia Pegaso 650 Bj.2000
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 20:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Ich hatte meine 97er ML sieben Jahre lang und letztes Jahr wegen Vergaserproblemen verkauft.
Sie war ein sehr handliches, agiles Motorrad.
Zweimal war bei mir das Thermostat defekt, schließlich habe ich es ganz weggelassen.
Das Vergaserproblem stammt oftmals aus einem sich zersetzenden Tank, das Plastik löst sich mit der Zeit auf und verschmutzt den Vergaser.
Jegliches Basteln am Vergaser ist ne Sträflingsarbeit, man bricht sich automatisch die Finger dabei.
Ersatzteile (gebraucht) sind sehr selten und dann sehr teuer.
Auspufftöpfe rosten sehr schnell durch.

Vorteil an den Teilen ist, dass sie sehr günstig gehandelt werden. Für 1000€ bekommt man schon ganz gute Modelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung Aprillia Pegaso 650 Bj.2000
BeitragVerfasst: 22. Februar 2015 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 194
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
MZ Kurt hat geschrieben:
Moin,
wenn du was moderners willst dann kann ich immer wieder eine Suzuki V Strom 650 empfehlen


Ich möchte die gelbe Banane dort.
Nein nimm lieber den Apfel hier, schmeckt viel besser.
:roll:

Gibt sicher viele Motorräder, die man einer Aprilia Pegaso ML vorziehen könnte, war aber glaub ich hier nicht die Frage.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt