Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
- schon mal jemand von black douglas motorcycles gehört? Irgendwie ein lustiges Projekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 20:53 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Frank
Inder aktuellen Motorrad Classic ist ein Bericht drüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
der Händler für Deutschland sitzt in Prießnitz?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:03 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
flotter 3er hat geschrieben:
- schon mal jemand von black douglas motorcycles gehört? Irgendwie ein lustiges Projekt.


Steht sie schon in Deiner Garage? :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ich glaube nicht das dieses zugegebenermaßen gelungene Bike in Deutschland zulassungsfähig ist. Starrahmen, Abgasnormen etc. stehen dem wohl entgegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4089
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Rotbart hat geschrieben:
der Händler für Deutschland sitzt in Prießnitz?

Hohenprießnitz kenn ich. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Rotbart hat geschrieben:
der Händler für Deutschland sitzt in Prießnitz?


Prießnitz bei Frohburg :shock: ?
Vielleicht kenn ich den sogar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3232
Wohnort: 19073
Feuereisen hat geschrieben:
Ich glaube nicht das dieses zugegebenermaßen gelungene Bike in Deutschland zulassungsfähig ist. Starrahmen, Abgasnormen etc. stehen dem wohl entgegen.

Ist Starrahmen nicht mehr zulassungsfähig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Meines Wissens nicht. Ich hatte mal ein AWO Umbauprojekt (Starrahmen) mit dem Prüfingenieur besprochen. Fazit nicht zulassungsfähig. Auch im HD Umbau/Customizingbereich ist das schon länger ein Thema. Da wird dann häufig mit Nabenfederungen getrickst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Frank, laß mich dein Therapeut sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Auf den ersten Blick ist das Dingens ja hammergeil. Ich würde mir mit Sicherheit auch den Hals danach verrenken.
Aber das wars dann auch schon.
Nichts für mich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

ich finde das rad (nur vom foto) nicht toll, das ist ein China billig Motor. das fahren hat sicher nichts mit einer alten hebelmaschine zu tun.

jot

hier bin ich am überlegen http://www.avinton.fr/...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 23:15 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
@ Jot Da brauchste aber schon ne größere Erbschaft :biggrin: :biggrin:

Gruß Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 09:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Feuereisen hat geschrieben:
Ich glaube nicht das dieses zugegebenermaßen gelungene Bike in Deutschland zulassungsfähig ist. Starrahmen, Abgasnormen etc. stehen dem wohl entgegen.


Insgesamt ca. 500 Stck. verkauft, 5 laufen bereits in Deutschland - zugelassen und mit TÜV..... :wink: Das Ding hat einen Kat.

Hardi hat geschrieben:
@ Jot Da brauchste aber schon ne größere Erbschaft :biggrin: :biggrin:

Gruß Hardi


Preis sind 9200 Netto, also über den Daumen rund 11 Kiloeuro.

@Thomas - Hohenprießnitz kenne ich auch (so ein verkacktes Nest) - meine Frau hat dort Anfang der 80iger studiert.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

bin in der Zwickmühle, habe gerade einige keuro in die sportster versenkt und nun noch so ein rad, ich weiß nicht...

ich habe die avintons beim wheels & waves in Biarritz gesehen, nicht schlecht...

jot

-- Hinzugefügt: 22/12/2015, 10:41 --

nochmal moin,

11 keuro für einen 250er china-Motor? nee, das geht gar nicht.

jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 12:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Rostock
Und warum hat der dann mit Starrahmen eine Zulassung?
http://thaheist1.ccw.com.de/
Es geht, ihr wisst nur nicht wie! :wink:
Gruß Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 13:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
So hat er das...? Liest sich etwas anders...

"Genießen Sie ein Stück amerikanisches Lebensgefühl und Route 66 in Österreich und Europa,
mit COC-Papier (also eine Übereinstimmungsbescheinigung) und österreichischem Kennzeichen
zum kleinen Preis, den sich jeder leisten kann."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 14:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ-Pfleger hat geschrieben:
Und warum hat der dann mit Starrahmen eine Zulassung?
http://thaheist1.ccw.com.de/
Es geht, ihr wisst nur nicht wie! :wink:
Gruß Tino


Sind dieselben Motoren möchte ich meinen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,


MZ-Pfleger hat geschrieben:
Und warum hat der dann mit Starrahmen eine Zulassung?
http://thaheist1.ccw.com.de/
Es geht, ihr wisst nur nicht wie! :wink:
Gruß Tino

die habe ich mal live gesehen, die sind winzig, nichts route 66 eher Dorfstraße, der klang war erbärmlich, so wie bei einer gn125...

jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3642
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
jot hat geschrieben:
die habe ich mal live gesehen, die sind winzig, nichts route 66 eher Dorfstraße, der klang war erbärmlich, so wie bei einer gn125...

Die Route 66 ist auch erbärmlich, die Feldwege links und rechts davon sind interessanter. :ja: :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2015 10:17 
Offline

Beiträge: 69
Bevor wir alle "Sons of Anarchy" hier ist ein weiterer Retro-Themen-Sache ...

Before we get all " Sons of Anarchy" here's another retro-themed thing...

http://vintageelectricbikes.com/pages/e-tracker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2015 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

ich find route 66 gut, Feldwege sind nicht so meins, aber das china-mopped geht nicht.

jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2015 12:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
madmog hat geschrieben:
Bevor wir alle "Sons of Anarchy" hier ist ein weiterer Retro-Themen-Sache ...

Before we get all " Sons of Anarchy" here's another retro-themed thing...

http://vintageelectricbikes.com/pages/e-tracker

Das ist ein Beachcruiser nix weiter... und dann auch noch mit E- Antrieb :kotz: Das ist was für "Ich bin hip und öko.. fahr ein Fahrrad und wäre aber gern Oldshoolmotorradrocker" ... :roll: Das einzige was daran Retro, Vintage etc. ist, ist der Sattel...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black Douglas Sterling
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2015 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

das ist der punkt, wenn man mit 10000 u/min 100 km/h fährt (auch noch vmax) oder gar elektrisch, dann hat das nichts mit einem alten seitenventiler zu tun.

für 11 keuro bekommt man einen geilen 350er 30er jahre seitenventiler (wenn gewünscht sogar was kopfgesteuertes), mal bei den Franzosen suchen...

jot


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt