Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 06:00 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
Moin allerseits,
da meine Frau dieses Jahr ihren runden Geburtstag feiern darf, möchte ich ihr ein Schwälbchen schenken. Aus diesem Grund werde ich am Freitag mal den Pfadfinder satteln und nach Calau fahren zu einem bekannten Händler. Ich kenne den Kollegen noch nicht, stehe dem Ganzen also offen gegenüber. Ein Lastenboot will ich auch noch mitnehmen, habe aber auch kein Problem, leer wieder zurück zu fahren. Muss eben passen.
Es soll eine 4-Gang Schwalbe werden, soviel steht fest, nach Möglichkeit orange, da ich ausnahmsweise mal nicht das volle Programm vorhabe. Worauf muss ich achten?
Danke für Info und Tipps
Thomas
PS.: meine letzte Simson war ein Star, in den das Herz eines Sperbers verpflanzt wurde, mit dem ich zwischen Jena und Ilmenau zum Studium gependelt bin. Ist schon ein paar Tage her.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 06:21 |
|
Beiträge: 7876 Wohnort: Regensburg
|
zumindest von der /1 kenne ich Risse in der oberen hinteren Motoraufhängung, wo die mit dem Rohrrahmen verschweißt ist.
Wenn sie gammelig ist, auf die hinteren oberen Stopfen im Rahmen achten, sonst läuft der voll und rostet von innen durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 06:41 |
|
Beiträge: 3824 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Calau. Da klingelt was. Nichts gutes jedenfalls. Sei auf der Hut und lass dich nicht totquasseln. Was du suchst, is ne KR 51/2, BJ 1980-86. Bei 1980er BJ aufpassen, die ersten /2 waren noch mit gebläsegekühltem Dreigangmotor, also schlichtweg /1 mit neuem Namen...
Gruss
Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 06:52 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Kfz Handel Steffen Lange...  ... gut , da es dir auf den Kostenfaktor nicht so sehr ankommt, wirst du sicher auch ein passendes Fahrzeug finden...ansonsten ist er dafür bekannt, selbst vergammelten Schrott für viel Geld zu verkaufen... ... geh einfach mal bei mobile.de durch die Angebote... 
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 07:33 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
smokiebrandy hat geschrieben: Kfz Handel Steffen Lange...  ... gut , da es dir auf den Kostenfaktor nicht so sehr ankommt, wirst du sicher auch ein passendes Fahrzeug finden...ansonsten ist er dafür bekannt, selbst vergammelten Schrott für viel Geld zu verkaufen... Ich weiß. Die Preise bei ihm scheinen sehr hoch, andererseits habe ich auch schon gelesen, dass man mit ihm reden kann. Ich will ein Schwälbchen, an dem meine Frau lange Freude hat, ohne dass ich jedes Wochenende dran schrauben muss. Dazu reichen mir meine Rundlampen. Gerade um keinen Schrott für viel Geld abzufassen brauche ich Eure Hilfe. Soweit ich es einschätze, hat er eine größere Auswahl an Maschinen, das hat mich dorthin geführt. Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelM
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 07:40 |
|
Beiträge: 1406 Wohnort: Nienburg/ Eastside Alter: 46
|
Wie schon erwähnt suchst du eine KR51/2. Genauer gesagt musst du nach einer KR51/2 E(4-Gang, hydraulische Dämpfer, Unterbrecherzündung) bzw. KR51/2 L(4-Gang, hydr.Dämpfer und E-Zündung) Ausschau halten. Ich habe leider nur die N, aber unverkäuflich ist sie trotzdem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fafnir
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 07:55 |
|
Beiträge: 365 Wohnort: Rudolstadt Alter: 36
|
Meine Freundin hat die KR51/2 L als Alltagsmoped. Läuft immer und ist sehr flink. Also die Originale E-Zündung ist schon Top und sollte auch verbaut sein, wenn es Wartungsarm werden soll.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamima
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 08:52 |
|
Beiträge: 68 Wohnort: Mainz
|
Generell bei der Schwalbe auf die spezifischen Schwachstellen schauen, das der Motor gut klingen sollte muss man ja nicht extra erwähnen. Besonderes Augenmerk verdient meiner Meinung nach folgendes: - Motoraufnahme: Die reißen gerne mal entlang der Rahmenrohre ein. Lässt sich aber problemlos schweißen - Rahmenrohre: Auf die Schaumgummis am hinteren Ende achten. Wenn die fehlen schleudert das Hinterrad Wasser nach oben, dass dann in die Rohre reinläuft und sich am tiefsten Punkt sammelt. Da es dort dann nicht mehr weg kann rostet der Rahmen von innen(!!!) durch. Lässt sich erst im Endstadium erkennen, nämlich wenn der Rahmen dort ein Loch hat - Stoßdämpferaufnahmen hinten: Ähnliches Problem wie bei den Rahmenrohren...da gammelt es manchmal - Hauptständeraufnahme: Verbiegt gerne, wenn sich ausreichend schwere Menschen auf die aufgebockte Schwalbe setzen, kann man dadurch erkennen, dass beide Räder den Boden berühren wenn sie aufgebockt ist.
Gruß Marco
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 11:08 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
Leute Leute, ich hatte die Kleinanzeigen unter Suche drin und keiner hat sich gemeldet, jetzt habe ich damit gedroht, zu Herrn Lange nach Calau zu fahren und schon habe ich das Seitenwagenboot quasi gekauft und auch ein Angebot 'ne Schwalbe zu besorgen. Wenn das auch noch klappt, kann ich mir die Kilometer sparen und am Freitag ein wenig Gespann fahren. Danke Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
y5bc
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 11:28 |
|
Beiträge: 1000 Wohnort: Rodenberg Alter: 62
|
moin moin
ich würde, wie die anderen schon gesagt haben, auf eine KR51/2 mit viergang Motor nehmen. wenn du im ebenen gelände wohnst, kannst du auch einen dreigang Motor nehmen. aber auf jedenfall mit M 5x1 Motor. das heißt mindestens bj 1981. dann würde ich persönlich nur nach der Optik kaufen. will heißen, wenn sie optisch schön aussieht kannst du sie näher in Augenschein nehmen. die bereits genannten Schwachstellen prüfen, den finger mal in den tank stecken und nach rost fühlen etc. pp. die Funktion des Motors würde ich aussen vor lassen. den würde ich zu 100% neu machen wollen. wenn er nicht geht ist das zudem ein preisminderungsgrund. wenn du eine findest die von haus eine elektronikzündung hat, ist das gut. ansonsten würde ich auf jeden fall auf vape umrüsten. das teuerste an solch einem alltagsmopped ist die Optik. den Motor und die Technik hast du für relativ kleines Geld neu gemacht.
zum Thema calau. der mann hat früher schon sehr hohe preise gehabt. heute sind seine preise ( die er nicht hochgeschraubt hat ) fast marktüblich. gerade Schwalben werden heutzutage sehr hoch gehandelt. auch kernschrott.
|
|
Nach oben |
|
 |
FrankfurterJung
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 14:24 |
|
Beiträge: 239 Wohnort: Hochtaunus
|
Hallo, kommt drauf an wo Du wohnst. Wie y5bc schon geschrieben hat, wenn Du im Flachland wohnst und/oder meistens alleine auf der Schwalbe unterwegs bist, reicht auch der 3-Gang-Motor. Ich finde ja der alte Gebläsemotor der /1 klingt besser und fährt sich auch ziemlich gut. Nur bei Hügeln mit Sozius ist der neuere 4-Gang klar besser. Eine /2-Schwalbe mit 4-Gang-Motor gab es übrigens original nie in Orange. Zum Rost und Rahmenschwachstellen hat Marco eigentlich schon alles geschrieben. Die meisten Schwalben die angeboten werden sind zudem lange gefahren und wenig gepflegt worden, wenn man nicht für gut vierstellig bei einem Händler kauft sollte man einplanen das eine oder andere auszutauschen weils einfach ausgenudelt ist. Falls Du doch nach Calau fährst: alles was ich bisher von dem Händler im Netz gesehen habe war maximal Restaurierungsbasis, auch wenn es als "aufsitzen und los" angeboten wurde. Dazu sind die Preise gesalzen wie hier schon geschrieben wurde. schöne Grüße, Victor
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 14:26 |
|
Beiträge: 4473 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Aufgepasst beim Schwalbenkauf: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Das nicht zu unterschätzende Suchtpotential sorgt für Anhäufung, und das ist einzukalkulieren... Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 4. Mai 2016 14:42 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
FrankfurterJung hat geschrieben: Hallo, kommt drauf an wo Du wohnst. Wie y5bc schon geschrieben hat, wenn Du im Flachland wohnst und/oder meistens alleine auf der Schwalbe unterwegs bist, reicht auch der 3-Gang-Motor. Ich finde ja der alte Gebläsemotor der /1 klingt besser und fährt sich auch ziemlich gut. Nur bei Hügeln mit Sozius ist der neuere 4-Gang klar besser. Eine /2-Schwalbe mit 4-Gang-Motor gab es übrigens original nie in Orange. Zum Rost und Rahmenschwachstellen hat Marco eigentlich schon alles geschrieben. Die meisten Schwalben die angeboten werden sind zudem lange gefahren und wenig gepflegt worden, wenn man nicht für gut vierstellig bei einem Händler kauft sollte man einplanen das eine oder andere auszutauschen weils einfach ausgenudelt ist. Falls Du doch nach Calau fährst: alles was ich bisher von dem Händler im Netz gesehen habe war maximal Restaurierungsbasis, auch wenn es als "aufsitzen und los" angeboten wurde. Dazu sind die Preise gesalzen wie hier schon geschrieben wurde. schöne Grüße, Victor Er meint das flammrot oder wie auch immer das heißt. Das ist eher orange und gab es original. Meine Freundin besitzt auch so eine originale KR51/2 L Bj. 1980 mit Viergangmotor. Ich finde die fährt schon recht gut. Ohne elektrische Zündung würde ich aber meine Frau nicht fahren lassen. Gruß Robert -- Hinzugefügt: 4th Mai 2016, 3:51 pm --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Ich will 'ne Schwalbe kaufen Verfasst: 6. Mai 2016 06:42 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
Moin allerseits, ich bin heute nicht nach Calau gefahren, nachdem sich hier schon alles geklärt hat. Das Lastenboot muss ich nur noch abholen und es ist sogar das alte mit dem Ohr für den Lenkerblinker dran (auch wenn der Blinker der falsche ist, aber dafür gibt's Nachbauten). Eine, auf den ersten Bildern gut aussehende KR51/2L in Rot habe ich hier jetzt auch angeboten bekommen. Ist etwas weiter weg, da werde ich wohl noch einmal nach dem Transport fragen oder eben doch selber fahren müssen. Was soll's, errst einmal alles geklärt und ich kann weiter an meinem Schuppen bauen. Brauche ich jetzt da doch bis spätestens zum Winter, nachdem meine Zweitgarage abgerissen wird Hoffentlich ist der Schuppen dann auch noch groß genug. Schönen Katertag Euch allen Thomas, der jetzt erst mal schauen muss, was er mit dem freien Tag anfängt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
|