Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Chinaroller. Ich weiß .... falsches Forum. Aber 15-16 jährige haben max. 1-2 Jahre Langzeiterfahrung und ab und an verstehe ich auch nicht deren Sprache.
Und hier gibt es bestimmt auch Chinesen, auch wenn sie geflissentlich verschwiegen werden :lol: .

Kurzum, Sohnemann braucht auf seinen Chinaböller neue Reifen.
Die Originalen sind nach 6 Jahren (ja, die Kiste läuft tatsächlich nach der Zeit noch!) zwar profilmässig noch gut, taugen bei Nässe aber einfach nix mehr.

Die neuen Pneus sollen im Winter und Sommer einsetzbar und fahrbar sein.
Benötigt werden:
120/70-12 und 130/70-12

Auf cooles Profildesign wird kein besonderer Wert gelegt. Die Dinger sollen haften. Bei jedem Wetter.

Welcher Reifenhersteller backt die ganzjährig eierlegende Wollmilchsau in diesem Segment?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Schau mal in Heidenauer Regal... Da gibts diverse Silka-Reifen in verschiedenen größen... Mein SR50 lief ganz gut auf den Enduroreifen, aber die waren keine "echten" Winterreifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7974
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hattest du nicht vor ein paar Jahren schon mal gefragt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Der Heidenauer K66 LT M+S ist geeignet.

Der normale K66 wird auch gerne auf der TS250 gefahren. Der K66 M+S gerne auf der Simme als Winterreifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Heidenau! Sind auf meinem 125er, wenn auch in 10".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 18:32 
Offline

Beiträge: 264
In der gewünschten Größe "120/70-12 und 130/70-12" habe ich mit dem Heidenau K58 mod. M+S Snowtex sehr gute Erfahrungen gemacht, das auf nem Chinaböller 50ccm 4T. Sicheres Fahrgefühl (ganzjährig) bei nassem/kaltem Wetter, im Sommer sehr gute Haftung. (Bei dem plötzlich im Weg stehenden PKW wars egal was für Reifen drauf waren :wink: )

Aktuell Roller mit 125ccm, dazu Heidenau K66 M+S Snowtex in 14 u. 16", finde den nicht so gut wie den K58, bei nassen Bedingungen fahre ich sehr vorsichtig um die Kurven, habe immer das Gefühl, dass ich gleich wegschmier (besonders beim Überqueren von Bahnschienen). Leider gibt es den K58 nicht in der jetzt von mir benötigten Größe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 19:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Stephan hat geschrieben:
Hattest du nicht vor ein paar Jahren schon mal gefragt?


Mir kam das auch irgendwie in den Sinn .... hatte ich das nicht schonmal gefragt?!

:gruebel:

Gut möglich, neue Reifen haben wir jedenfalls nicht gekauft.

:oops:

K58 und K66 hatte ich mir auch schon rausgepickt, fein, dass es positive Erfahrungen dazu gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3642
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Schau mal, ob es den IRC Urban Snow in der Größe gibt.
Gibt im Winter nix besseres, auch auf dem MZ-Gespann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ganderkesee-Heide
Alter: 65
Moin,

der IRC kommt bei mir auch als nächstes auf Gespann.
Beim Roller (Piaggio MP3) gibt's diese Woche den Michelin City Grip Winter drauf.
Ersetzt den Heidenau K66. Vorne die K58 sind noch ok.
Bericht folgt dann später... #zwinker#

LG
Diesel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 19:31 
Offline

Beiträge: 264
Den IRC werd ich mal im Hinterkopf behalten, mal schauen wie lange die K66 halten. Danke für den Tip!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 19:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich habe den K58 Snowtex bestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 11:09 
Offline

Beiträge: 264
Bei der Gelegenheit gleich mal die Ventileinsätze in Augenschein nehmen (wenn der Roller schlauchlos unterwegs ist). Die halten nicht ewig, werden porös.
Wenn man die gewinkelten nimmt, kann man diese sehr gut mit einer großen Rohrzange vorsichtig einziehen. Bei den geraden ist mir das nicht gelungen, weil kaum Platz in Zugrichtung. Reifenbuden haben dafür Spezialzangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 11:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
fETZt hat geschrieben:
Die halten nicht ewig, werden porös....


... und fallen dann einfach ab. Ich weiß.

:lol:

Reifen werden in der Reifenbude aufgezogen. Neue abgewinkelte Ventile kommen natürlich auch rein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt