E wie Erweitert
Dann gabs lediglich noch die N wie Normal
Die Tipps sind gut (vor allem den Zulauf testen - habe ich wirklich noch nicht), aber gerade das mit dem Zulauf ist doch so: kommt nicht genug, dann geht sie vor allem bei Vollast nicht gut; bei mir ists aber lediglich die Teillast die muckt.
Daher glaube ich auch nicht, daß es an einem zu hohen/zu niedirgen Niveau in der Schwimmerkammer liegt. Zumal die Kerze nach Vollgasfahrt rehbraun war.
Und daß es an der Zündung liegt denke ich ebenfalls nicht; bei zu geringem Kontaktabstand oder zu großen Vorwiderständen wieauchimmer sollte gerade Vollast Probleme machen. Ist wie gesagt nicht der Fall, die Schwalbe rennt knapp 65 km/h.
Hm, mal näher beschreiben:
Also...etwa bei 1/2-3/4-Gas zündet sie nicht. Setzt vollkommen aus und zündet nur hin und wieder (für einige wenige Umdrehungen) durchs Rollen.
Daher wird sie dann immer langsamer; gebe ich dann nicht wieder mehr Gas, geht sie aus. Auch weniger Gas geben stabilisiert den Motorlauf dann wieder.
Zur Leerlaufluftschraube: nix Feder. Die gibt es bei der Schraube nicht. Das ist nämlich eine ohne Kopf, mit Schlitz direkt in der Gewindeseele.
Im Anhang habe ich ein (verschwommenes) Bild zugefügt.
Übrigens: auch die Startprozedur geht einwandfrei: Choke ziehen, einmal kicken, Choke zu, Gas auf, nochmal kicken, Rengdengdeng.
Eine Beobachtung kann ich noch hinzufügen: ich habe den Eindruck daß das Problem ein klein wenig besser wird, je länger man fährt. Ist der Motor noch kalt, setzt sie in einem größeren Teillastbereich aus.
Gruß Alex