Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 11:16 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Haben wir eigentlich schon einen? Wenn nicht .... hier ist einer. Was mag uns das Bild sagen? Ist das jetzt das Auslieferungslager oder der Friedhof?  Beides fände ich erschreckend ... wenn letzteres, wer hat denn da so gründlich ausgemistet?! Soll wohl in Kasachstan sein. Dateianhang: netzfund.jpg ©
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 11:31 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Achduscheixxe 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 11:32 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8843 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
 die schönen Moppeds ... einen Russen von dem großen Haufen würde ich gern retten ... auf dem Foto: die K 750 eines Freundes, geiler Sound, Beiwagenantrieb und Fahrspaß ohne Ende ! Dateianhang: K 750 - 60.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 11:34 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Alter Schwede, was für ein Haufen
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 11:39 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Hat die Post in Kasachstan wohl auf KFZ umgestellt 
|
|
Nach oben |
|
 |
BastiL
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 11:42 |
|
Beiträge: 421 Wohnort: 147--
|
So einheitlich wie die lackiert sind, scheinen die einer Behörde oder Firma zu gehören. Erinnert mich gerade an die Geschichte eines Bekannten, der hat als Leutnant in einen Transportzug gediehnt. Die haben 90/91 etliche NVA Kräder entsorgt. Das muss so ähnlich ausgesehen haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Harlekin
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 11:43 |
|
Beiträge: 1101 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
|
So eins bis 2 wurde ich auch geschenkt nehmen
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 12:25 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Los jetzt sind gute 6000km, Maps sagt 76 Stunden Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 12:54 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 12:59 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Das Bild muß schon älter sein, habe ich schon mal gesehen, wo kann ich mich nicht mehr erinnern.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 13:01 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 14:09 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeoross
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 15:52 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 2207 Wohnort: Lehesten (Thür.) Alter: 62
|
 Also ich sehe 3 Bilder mit BMW 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 16:21 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Jeoross hat geschrieben: :lupe: Also ich sehe 3 Bilder mit BMW  Hast Recht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 16:26 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
TS-Jens hat geschrieben: Das sind Urals von der Милиция.
Also Polizei?! Hm, andere Länder, andere Sitten. Manchen öffentl. Haushalten scheint es aber echt zu gut zu gehen. Die Kasachen schmeißen ihre Russen weg, die Spanier ihre BMWs. Muß man nicht verstehen ....
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 16:26 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
hier werden Sie geholfen oder könnt Ihr noch mehr über Russenboxer lesen ... www.ural-fahrer.deGruß Holger
Zuletzt geändert von holger999 am 20. März 2017 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 16:29 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Andreas hat geschrieben: TS-Jens hat geschrieben: Das sind Urals von der Милиция.
Also Polizei?! Hm, andere Länder, andere Sitten. Manchen öffentl. Haushalten scheint es aber echt zu gut zu gehen. Die Kasachen schmeißen ihre Russen weg, die Spanier ihre BMWs. Muß man nicht verstehen .... Miliz, genau. Ja, die hätte man schön nach Westeuropa vertickern können. Dann hätte sich jeder für kleines eine zum probieren oder zur Teilegewinnung zulegen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 20. März 2017 16:59 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Andreas hat geschrieben: TS-Jens hat geschrieben: Das sind Urals von der Милиция.
Also Polizei?! Hm, andere Länder, andere Sitten. Manchen öffentl. Haushalten scheint es aber echt zu gut zu gehen. Die Kasachen schmeißen ihre Russen weg, die Spanier ihre BMWs. Muß man nicht verstehen .... Also bei den BMW kriege ich ja auch weiche Knie, bei den Russen - na ja....
|
|
Nach oben |
|
 |
harry-20170
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 29. Januar 2020 21:42 |
|
Beiträge: 133 Wohnort: Mölln Alter: 55
|
Also mein Sohn und ich waren der Meinung, wir brauchen einen Dnepr K750 mit Rückwärstgang Gedacht und einfach getan, Bj 66, mit orginal Papiere und Zollbescheinigung aus der Urkraine geholt Nur der TÜV hier sagt, auch wenn sie fertig ist, kann keine Einzelabnahme erfolgen, weil die keine Datensätze haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 29. Januar 2020 21:52 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4335 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
harry-20170 hat geschrieben: Also mein Sohn und ich waren der Meinung, wir brauchen einen Dnepr K750 mit Rückwärstgang Gedacht und einfach getan, Bj 66, mit orginal Papiere und Zollbescheinigung aus der Urkraine geholt Nur der TÜV hier sagt, auch wenn sie fertig ist, kann keine Einzelabnahme erfolgen, weil die keine Datensätze haben. Quark. Es fahren schon einige K750 in Deutschland rum. Probiere es mal bei der Dekra, die ist dort im System. Alle ausländischen Papiere und Zollunterlagen schön in einer Schublade daheime aufbewahren und mit der K750 dann zur Vollabnahme, habt ihr so in einer Garage gefunden eventl. In der DDR sind auch Russengespanne und Pannonias rumgefahren und importiert wurden. Beides kriegt man ohne Probleme und ohne Papiere mit einer Einzelabnahme wieder in den Straßenverkehr, selbst erlebt, selbt gehabt, geht Meine Pannonia war auch nicht als Datensatz im System. Meinem Dekramann habe ich mehrere Typenkompasse sowie die Betriebsanleitung mit technischen Daten mitgebracht und er hat dann daraus, bei der Vollabnahme, die Pannonia im System mit einem Datensatz angelegt. Viel hängt auch immer von der Lust bzw. Unlust des jeweiligen Prüfers ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
harry-20170
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 29. Januar 2020 22:14 |
|
Beiträge: 133 Wohnort: Mölln Alter: 55
|
DEKRA wird bei mir in der Zulassungsstelle nicht akzeptiert, hab da schon mal Probleme mit ner Einzelabnahme mit DEKRA Gutachten für meine Yamah aus Italien gehabt, mussteextra eins beim TÜV machen lassen Ich hab beim Zoll nachgefragt, die wollen einen Herkunftsnachweis vom Verkäufer haben, wenn der nicht vorliegt....
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 06:36 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Das würde ich mir von der Zulassungsstelle schriftlich geben lassen und bei der nächst höheren Stelle einreichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 06:43 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
harry-20170 hat geschrieben: DEKRA wird bei mir in der Zulassungsstelle nicht akzeptiert, ......., mussteextra eins beim TÜV machen lassen
Mainzer hat geschrieben: Das würde ich mir von der Zulassungsstelle schriftlich geben lassen und bei der nächst höheren Stelle einreichen. Du meinst diesen Satz von Harry? Warum bei der nächst höheren Stelle einreichen? Die Anordnung auf eine Abnahme des Tüv zu bestehen wird im Zweifel von eben dieser Stelle kommen  . Ist jetzt nicht so ganz ungewöhnlich ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Alk
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 07:22 |
|
Beiträge: 480 Wohnort: 01877 Alter: 43
|
Ist das nicht letztes Jahr gekippt worden, dass Einzelabnahmen und §21 im Osten nur die Dekra und im Westen nur der TÜV machen darf???? Da war doch was, m.M.n. dürfen das jetzt alle Prüfvereine solange die einen entspr. ausgebildeten Prüfer haben. https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... o-monopol/
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 07:29 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Das ist richtig, Harry hatte aber nur erwähnt, dass er harry-20170 hat geschrieben: schon mal Probleme mit ner Einzelabnahme mit DEKRA Gutachten für meine Yamah aus Italien gehabt, hat. Wann das war weiß nur er. Und ob die Schleswig-Holsteiner das immer noch so handhaben scheint er bis dato noch nicht nachgefragt zu haben. So lese ich das zumindest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Moped Micha
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 07:52 |
|
Beiträge: 420 Alter: 51
|
Alk hat geschrieben: Ist das nicht letztes Jahr gekippt worden, dass Einzelabnahmen und §21 im Osten nur die Dekra und im Westen nur der TÜV machen darf???? Da war doch was, m.M.n. dürfen das jetzt alle Prüfvereine solange die einen entspr. ausgebildeten Prüfer haben. https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... o-monopol/Das ist richtig. Aktuell mangelt es aber noch an der Umsetzung, so dass man im Osten weiter zur DEKRA darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 07:56 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Andreas hat geschrieben: Ist jetzt nicht so ganz ungewöhnlich .... Ernsthaft? Da wiehert doch schon wieder der Amtsschimmel wenn der Gutsherr ihm die Sporen gibt 
|
|
Nach oben |
|
 |
RALFICHEK
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 08:06 |
|
Beiträge: 230 Wohnort: Bad Salzuflen Alter: 62
|
Das Bild ist wohl schon älter und das Material wurde auch wohl verkauft. Der deutsche Aufkäufer schilderte damals den Ablauf vor Ort: „Einmal mit dem Frontlader in den Haufen – Wiegen – Bezahlen…“
Gruß Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 08:09 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
TS-Jens hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: Ist jetzt nicht so ganz ungewöhnlich .... Ernsthaft? Da wiehert doch schon wieder der Amtsschimmel wenn der Gutsherr ihm die Sporen gibt  Das ist doch jetzt nicht so neu, oder? Jedes Bundesland kocht im Bereich des Zulassungsrechtes sein mitunter ganz eigenständiges Süppchen. Sowas wird im Ministerium entschieden und über die Bündelungsbehörden nach ganz unten zu dem Straßenverkehrsämtern durchgereicht. Erschwerend hinzu kommen dann noch die ganz eigenen Interpretationen der entsprechenden Sachbearbeiter vor Ort am Schalter  . Aus meiner eigenen Arbeit ist mir bekannt, das insbesondere Schleswig-Holstein da ziemlich restrektiv ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
etz15088
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 09:19 |
|
Beiträge: 572 Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt) Alter: 51
|
Ich sehe das Problem hauptsächlich beim Straßenverkehrsamt - wenn die nicht wollen... ...da fehlen mir die Worte wenn ich an SRB denke - die haben einen Ruf über die Landesgrenze hinaus. Die technische Abnahme sehe ich da eher unproblematischer - wenn der amtlich Anerkannte sich nicht unwollend darstellt- aber davon gibt's ja mehrere und ggf. musst du mit dem Ding mal in einem anderen Bundesland vorstellig werden...
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 09:50 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
etz15088 hat geschrieben: Ich sehe das Problem hauptsächlich beim ... Hörensagen. Klarheit dürfte wohl nur ein Anruf bei der Zulassungsstelle direkt bringen, wie man denn gedenkt mit der aktuellen Gesetzeslage umzugehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
etz15088
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 09:56 |
|
Beiträge: 572 Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt) Alter: 51
|
flotter 3er hat geschrieben: etz15088 hat geschrieben: Ich sehe das Problem hauptsächlich beim ... Hörensagen. Klarheit dürfte wohl nur ein Anruf bei der Zulassungsstelle direkt bringen, wie man denn gedenkt mit der aktuellen Gesetzeslage umzugehen. Sicher wäre ein Anruf beim Straßenverkehrsamt zuerst am besten - er muss nur jemanden erreichen der auch kompetent ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 10:00 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
etz15088 hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: etz15088 hat geschrieben: Ich sehe das Problem hauptsächlich beim ... Hörensagen. Klarheit dürfte wohl nur ein Anruf bei der Zulassungsstelle direkt bringen, wie man denn gedenkt mit der aktuellen Gesetzeslage umzugehen. Sicher wäre ein Anruf beim Straßenverkehrsamt zuerst am besten - er muss nur jemanden erreichen der auch kompetent ist. I.d.R. sollte da der Team-/Gruppenleiter aussagefähig genug sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 10:05 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
flotter 3er hat geschrieben: etz15088 hat geschrieben: Ich sehe das Problem hauptsächlich beim ... Hörensagen. Klarheit dürfte wohl nur ein Anruf bei der Zulassungsstelle direkt bringen, wie man denn gedenkt mit der aktuellen Gesetzeslage umzugehen. Ersetze Anruf durch schriftliche Anfrage.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 10:12 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Andreas hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: etz15088 hat geschrieben: Ich sehe das Problem hauptsächlich beim ... Hörensagen. Klarheit dürfte wohl nur ein Anruf bei der Zulassungsstelle direkt bringen, wie man denn gedenkt mit der aktuellen Gesetzeslage umzugehen. Ersetze Anruf durch schriftliche Anfrage. So mit modernen Medien, E-Mail und so?  Internet braucht doch kein Mensch... 
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 10:29 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Moin,
dann suche Dir einen Bekannten aus der ehem. DDR und verkaufe ihm das Moped...er lässt es dann bei sich zu...und verkauft es an Dich...dann kannst Du ummelden..
aufgeben macht man nicht.
Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 11:08 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4335 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
holger999 hat geschrieben: Moin,
dann suche Dir einen Bekannten aus der ehem. DDR und verkaufe ihm das Moped...er lässt es dann bei sich zu...und verkauft es an Dich...dann kannst Du ummelden..
aufgeben macht man nicht.
Gruß Holger Oder so. Bei uns wurden auch schon Scheunenfunde von Nachbar an Nachbar verkauft und zurück für den Kaufvertrag obwohl das Motorrad immer bei der selben Person blieb.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 11:43 |
|
Beiträge: 1860 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
Also, ich habe eine zugelassene K 750 von '69. Falls Du 'ne Kopie vom Fahrzeugschein brauchst, sag Bescheid.
|
|
Nach oben |
|
 |
schwammepaul
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 19:05 |
|
------ Titel ------- Treffen Sosa 2008 Organisator Treffen Sosa 2009 Organisator
Beiträge: 2794
|
Die entsprechende Literatur dazu ist hier..... wirklich lesenswert das Buch....
|
|
Nach oben |
|
 |
harry-20170
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 19:18 |
|
Beiträge: 133 Wohnort: Mölln Alter: 55
|
Wilwolt hat geschrieben: Also, ich habe eine zugelassene K 750 von '69. Falls Du 'ne Kopie vom Fahrzeugschein brauchst, sag Bescheid. Da wäre ich auf jeden Fall nicht abgeneigt, da ich nur orginal russische Papiere habe -- Hinzugefügt: 30. Januar 2020 19:19 --harry-20170 hat geschrieben: Wilwolt hat geschrieben: Also, ich habe eine zugelassene K 750 von '69. Falls Du 'ne Kopie vom Fahrzeugschein brauchst, sag Bescheid. Da wäre ich auf jeden Fall nicht abgeneigt, da ich nur orginal russische Papiere habe -- Hinzugefügt: 30. Januar 2020 19:20 --schwammepaul hat geschrieben: Die entsprechende Literatur dazu ist hier..... wirklich lesenswert das Buch.... Genau das Teil hat mich erst auf den Geschmack gebracht -- Hinzugefügt: 30. Januar 2020 19:29 --Andreas hat geschrieben: TS-Jens hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: Ist jetzt nicht so ganz ungewöhnlich .... Ernsthaft? Da wiehert doch schon wieder der Amtsschimmel wenn der Gutsherr ihm die Sporen gibt  Das ist doch jetzt nicht so neu, oder? Jedes Bundesland kocht im Bereich des Zulassungsrechtes sein mitunter ganz eigenständiges Süppchen. Sowas wird im Ministerium entschieden und über die Bündelungsbehörden nach ganz unten zu dem Straßenverkehrsämtern durchgereicht. Erschwerend hinzu kommen dann noch die ganz eigenen Interpretationen der entsprechenden Sachbearbeiter vor Ort am Schalter  . Aus meiner eigenen Arbeit ist mir bekannt, das insbesondere Schleswig-Holstein da ziemlich restrektiv ist. Die Anerkennung von Einzelabnahmen wurden tatsächlich gekippt. Als ich meinen Escort angemeldet hatte, hab ich da mal vorsichtig nachgefragt gehabt, wie es mit anderen Prüforganisationen aussehen würde, da kam dann ein seltsammes Lächeln und der Spruch, ja, wir sollen die akzeptieren. Ich fahre eh zum TÜV, ist bei mir um die Ecke, weil die den Sachverständigen haben, der die Abnahme machen muss. Also, die Anerkennung der Einzelabnahme wurde zwar geändert, nur die Ausführung und Handhabung, muss jeder definitiv vor Ort und wirklich nur schriftlich erfragen, die Erfahrung habe ich auf jeden Fall gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mell
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 20:27 |
|
Beiträge: 946 Wohnort: Glinde Alter: 56
|
Ich hatte im Dezember hier in Hamburg bei der DEKRA nach einer 21 für meine AWO gefragt. Da kam die Antwort, eigentlich ja, aber da fehlen noch Lehrgänge.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Re: Russenfred Verfasst: 30. Januar 2020 20:37 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9324 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Mell hat geschrieben: Ich hatte im Dezember hier in Hamburg bei der DEKRA nach einer 21 für meine AWO gefragt. Da kam die Antwort, eigentlich ja, aber da fehlen noch Lehrgänge..... Hier auch, Abnahmen wohl ab Sommer diesen Jahres.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 42 Beiträge ] |
|
|