Und extrabreite Fenster werden durch gefangene Kolbenringe möglich (das muß aber anscheinend eine sehr präzise Sache sein, damit die Ringe Anpreßdruck zum Dichten haben, aber nicht weiter ausfedern): iffi
Der Zweitakter ist immer noch für ne Überraschung gut
Um die Idee Mal kurz zusammen zu fassen. Ohne die Bohrungen für den Bolzen, kann man einen Kolben herstellen, der überall gleich stark ist und somit sehr er sich gleichmäßig aus. Er sagt eben, das "normale" Kolben oval sein müssen, weil sie sich an den Stellen mit mehr Material stärker ausdehnen. Mit der Idee kann man, laut dem Video, leichtere und passgenauere Kolben herstellen, die vor allem Strömungsverluste durch die Kolbenbohrung verbinden. Die Kanäle sind bei diesem neuen Kolben nur noch zu den "richtigen" Zeiten offen.