Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Sv-enB
|
 |
Betreff des Beitrags: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 16:46 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe.
Ich habe das Moped meines Schwagers in der Garage, welches kein Gas annimmt. Sie springt kalt mit Choke an, ohne nicht. Warm springt sie ohne Choke an. Läuft im Standgas. Gibt man Gas, hört man, wie Luft angesaugt wird, aber mehr eben nicht. Sie dreht nicht hoch. Mit Choke tut sie es dann, Bekommt also wohl keinen Sprit. Aber warum?
Es ist ein S51 Elektronik mit BVF 16n1-11. Das Teil steht bei ihm schon ewig. Es wurde mal auseinander geschraubt, um lackiert zu werden. Aktuell ist nur die nötigste Elektrik angeschlossen, damit ein Funke entsteht.
Was habe ich schon gemacht.
Wellendichtringe gewechselt. Da so ein Blink-Kerzenstecker dran war, einen von Beru montiert. Zündungseinstellung kontrolliert nach den Markierungen am Motor und auch in Richtung früh und spät verstellt. Das Steuerteil ist von AKF. Ohne Tankdeckel getestet, Loch ist aber auch frei. Vergaser gereinigt und Düsen überprüft, mehrmals Durchfluß gemessen mit Vergaser, war bei 100ml/min, also Benzinhahn (original aus meinem Bestand, Nachbau war dran) gewechselt. Jetzt 200ml/min Nachbau-Vergaser BVF 16N1-11, gleicher Effekt. Mit Bremsenreiniger nach Nebenluft gesucht. Versuchsweise HD85 getestet. Besser, aber keine Lösung.
Es stimmt was an der Gemischaufbereitung nicht, aber ich weiß nicht, was.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mell
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 16:53 |
|
Beiträge: 946 Wohnort: Glinde Alter: 56
|
Sind vielleicht die Düsen für Choke und Gas vertauscht, hatten wir mal, läuft gar nicht. Springt nur an und nimmt kein Gas an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 17:00 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Mell hat geschrieben: Sind vielleicht die Düsen für Choke und Gas vertauscht, hatten wir mal, läuft gar nicht. Springt nur an und nimmt kein Gas an. Nein, definitv nicht. Die HD ist eine 72 im neuen Vergaser und eine 75 im alten Vergaser. Es sind also 2 verschiedene Vergaser mit gleichen Symptomen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 17:20 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Wie sieht der Ansaugluftweg aus..keine Nebenluft...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 17:23 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Nordlicht hat geschrieben: Wie sieht der Ansaugluftweg aus..keine Nebenluft... Es gibt am Luftfilterträger ja keine Dichtungen. Die 3 Schrauben sind drin. Rund herum mit Klebeband abgedichtet.
Zuletzt geändert von Sv-enB am 16. November 2018 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 17:28 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Dreht der Motor auch nicht hoch wenn du den Gummi zwischen Vergaser und Luftkasten entfernst?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 17:41 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
MRS76 hat geschrieben: Dreht der Motor auch nicht hoch wenn du den Gummi zwischen Vergaser und Luftkasten entfernst? Nein, sie dreht nur hoch, wenn ich dann die Hälfte vom Ansaugweg zuhalte. Hat sie dann Drehzahlen, kann ich sie auch halten. Mache ich das Gas zu, nimmt sie dann wieder keins mehr an.
|
|
Nach oben |
|
 |
RenéBAR
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 17:47 |
|
Beiträge: 2053 Wohnort: Klosterfelde Alter: 59
|
Ich hatte die selben Symtome mal mit einem verstopften Auspuff.
|
|
Nach oben |
|
 |
y5bc
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 18:11 |
|
Beiträge: 1000 Wohnort: Rodenberg Alter: 62
|
RenéBAR hat geschrieben: Ich hatte die selben Symtome mal mit einem verstopften Auspuff. jo. das hätte ich jetzt auch gesagt. bau mal die tüte hinten ab und mach mal frei. zum testen kannst du ja bis zum krümmer abbauen und ankicken das teil. -- Hinzugefügt: Fr 16 Nov, 2018 18:11 --RenéBAR hat geschrieben: Ich hatte die selben Symtome mal mit einem verstopften Auspuff. jo. das hätte ich jetzt auch gesagt. bau mal die tüte hinten ab und mach mal frei. zum testen kannst du ja bis zum krümmer abbauen und ankicken das teil.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 19:20 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Die Nachbau Steuerteile müssen auch nicht immer funktionieren. Schließt der Gummi vom Choke richtig? Lg
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 19:51 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Ist der Vergaser "IFA" ,oder "BVF" gekennzeichnet/ gelabelt? Bei IFA kann sich die Leerlaufdüse unter einer Schraube befinden und dicht sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 19:58 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Wie sieht es mit den Schwimmerstand aus? Wenn der zu niedrig ist hast du das gleiche Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 16. November 2018 20:51 |
|
Beiträge: 1940 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Beim Freund meiner Tochter war der Auspuff zu. Aber so richtig. Standgas lief sie so etwas vor sich hin, aber alles andere war nix. Neuer Vergaser, Zündkerze, alles geprüft, alles hat nix geholfen. Dann ein anderer Auspuff und die Kiste rannte. Also alten Auspuff ausgebrannt und sie läuft wieder wie vorher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 11:59 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Der Nachbauvergaser ist ein BVF. Chokegummi sitzt korrekt. Probleme bestehen bei beiden Vergasern, original und Nachbau. Schwimmerstand hatte ich auch in Verdacht. Wurde nachgestellt mit Meßschieder. Senfglas ist genauer, ich weiß. Allerdings könnte da das Problem liegen, denn im Origianlvergaser ist ein Nachbauschwimmer drin. Wenn der schwerer ist, stimmt das Kraftstoffniveau nicht mehr.
Den Auspuff habe ich ausgebrannt und auch einen Auspuff aus meinen Fundus montiert. Keine Änderung.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 12:33 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Dateianhang: 20181105_092502.jpg Ist doch nicht schwer, mit Messchieber eingestellt war der Stand bei 13mm.  Jetzt sinds 8mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mell
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 13:01 |
|
Beiträge: 946 Wohnort: Glinde Alter: 56
|
So wie es aussieht, hast du ja alles bis auf die Zündkerze getauscht. Vielleicht ist die ja die Wurzel allen Übels, hatte ich mal bei der 4T MZ
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 13:29 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Mell hat geschrieben: So wie es aussieht, hast du ja alles bis auf die Zündkerze getauscht. Vielleicht ist die ja die Wurzel allen Übels, hatte ich mal bei der 4T MZ Das habe ich vorhin auch erledigt. Darin liegt es auch nicht. Ich stelle jetzt den Schwimmer mit Glas ein, auch wenn es bisher immer ohne geklappt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 13:51 |
|
Beiträge: 3023 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Ich tippe auf das Steuerteil, da ein ganzes zu erwischen ist schon wie ein Sechser im Lotto. Defekte E-Zündungen werden auf Vape umgerüstet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 14:32 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Kai2014 hat geschrieben: Ich tippe auf das Steuerteil, da ein ganzes zu erwischen ist schon wie ein Sechser im Lotto. Defekte E-Zündungen werden auf Vape umgerüstet. Und warum nimmt sie dann Gas an, wenn der Choke gezogen ist und dreht hoch? Schwimmer mit Glas überprüft, er schließt bei genau 8mm. Also auch in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 14:45 |
|
Beiträge: 3023 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Du hasst am Vergaser alles gemacht, Düsen sauber und so weiter. Kannst du dir irgendwo ein Originales Steuerteil borgen? Versuch macht klug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 14:51 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Kai2014 hat geschrieben: Kannst du dir irgendwo ein Originales Steuerteil borgen? Versuch macht klug. Leider nicht, meine Schwalbe hat einen Unterbrecher und seine Schwalbe auch. Eigentlich haben alle, die ich so keine Unterbrecherzündung in ihren Simsons.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 20:54 |
|
Beiträge: 3824 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Schick mir mal ne PN mit deiner Adresse. Ich hab einen Eigenbau, der definitiv funktioniert.
Gruss
Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
RenéBAR
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 17. November 2018 23:24 |
|
Beiträge: 2053 Wohnort: Klosterfelde Alter: 59
|
Die Kompression wurde auch geprüft?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 18. November 2018 11:00 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Ich habe gerade mit meinem Schwager gesprochen. Vor Jahren ist das Moped mit den Teilen gelaufen, bevor es für die Lackierung zerlegt würde. Aber es ist ein 60ccm Zylinder drauf. Brauch dieser eine wesentlich größere HD?
@Mutschy Behalte ich im Hinterkopf
@Rene Nein, Kompression habe ich mangels Messgerät nicht gemessen. Aber mit Choke läuft das Teil ja auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZeStefan
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 18. November 2018 11:13 |
|
Beiträge: 2692 Wohnort: Wittichenau Alter: 34
|
Sv-enB hat geschrieben: Ich habe gerade mit meinem Schwager gesprochen. Vor Jahren ist das Moped mit den Teilen gelaufen, bevor es für die Lackierung zerlegt würde. Aber es ist ein 60ccm Zylinder drauf. Brauch dieser eine wesentlich größere HD?
Nein eigentlich muss nichts umgedüst werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 18. November 2018 11:36 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
ich fahre bei 60ccm eine 75 Hauptdüse...aber du hast ja weiter oben geschrieben das ..wenn du den Ansaugweg halb am Vergasereingang zu hälst...läuft es.. also muß doch das Gemisch zu mager sein....
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 18. November 2018 21:43 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Uwe, so sehe ich das ja auch. Aber bisher habe ich den Fehler nicht gefunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 23. November 2018 17:35 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
So, dann halte ich euch mal auf dem Laufenden.
Der Geber auf der Grundplatte scheint kaputt zu sein. Wenn man die Grundplatte mit ihren 2 Krallen festschraubt, dann dreht der Bock nicht mehr hoch. Löse ich die untere Schraube leicht, kann ich den Motor im Stand sauber hochdrehen. Beim Fahren stottert es etwas, aber egal. Der Geber ist weiß und an einer Seite hat er meiner Meinung nach einen Riß im Kunstoff.
Ist das ein bekannter Fehler?
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 23. November 2018 17:47 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Hm, eine Grundplatte mit defektem Geber hatte ich schonmal, da scheinst du wohl nicht der 1. zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 23. November 2018 17:48 |
|
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Ja, die Geber bekommen gern mal einen Wackelkontakt. Weiß bzw. vermutlich eher ins gelbliche gehend, deutet auf einen DDR-Geber hin. Also entweder neue Grundplatte besorgen und die Lichtspulen umbauen oder den alten Geber reparieren. Anleitungen gibt es im www.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 23. November 2018 17:53 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 23. November 2018 17:55 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
An einer Ecke schaut ein Stück der eingegossenen Platine raus. Da kann man auch den Widerstand gegen Masse messen. Sollte 12-14 Ohm betragen. Durch leichtes klopfen auf den Geber (Schraubendrehergriff) kann man eine Störquelle simulieren. Schwankt der Wert dann ist das Teil hin. Ist der Widerstandswert vorher schon zu niedrig/ hoch dann raus damit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 23. November 2018 18:13 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Die Messwerte habe ich auch gerade gefunden. Das werde ich dann noch kontrollieren. Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 23. November 2018 18:19 |
|
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Bei originalen sind es 26 Ohm
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 23. November 2018 18:27 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
schön das du uns das mit teilst....die Meßwerte würden mich interessieren....so kann man mal vergleichen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 24. November 2018 15:01 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Meßwerte:
blaues Kabel (abgezogen vom Steuerteil) gegen Masse: 24,7 Ohm Ecke des Gebers gegen Masse (blaues Kabel noch abgezogen): 12,5 Ohm
Keine Änderungen beim Klopfen o.ä.
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 24. November 2018 15:29 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Die Zündspule ist auch richtig angeschlossen? 1 Masse braun 15 Steuerteil schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 24. November 2018 15:55 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
MRS76 hat geschrieben: Die Zündspule ist auch richtig angeschlossen? 1 Masse braun 15 Steuerteil schwarz Ja, die Zündspule ist korrekt angeschlossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 24. November 2018 21:30 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Rich mal am Getriebeöl. Es kann sein das der Simmering von der linken Kurbelwellenseite mit dem vom Seitendeckel verwechselt wurde. 20x35x7 Kurbelwelle zu 22x35x7 Seitendeckel.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 24. November 2018 23:44 |
|
Beiträge: 3824 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Geh mal auf http://www.fen-net.de/~ea1370/pub/Hobbi ... tzer_Geber und ließ dich da mal durch. Reparatur des Gebers sollte kein unlösbares Problem sein, auch wenn dein Fehlerbild leicht abweicht. Polrad is aber okay, bzw wurde es mal probehalber getauscht? Oder klemmt vllt was im Geberspalt (Mutter oder so), was fleißig physischen Kontakt zum Geber sucht? Ich meine den Spalt, der den Geber zum Auslösen bringt. Der Abstand der Magneten is breiter als die anderen. @990sm-r: Dann würde sie auch mit gelöster Grundplatte nicht laufen  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 24. November 2018 23:52 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Ich dachte das Problem mit dem Geber wäre schon beseitigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 25. November 2018 15:25 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
990sm-r hat geschrieben: Rich mal am Getriebeöl. Es kann sein das der Simmering von der linken Kurbelwellenseite mit dem vom Seitendeckel verwechselt wurde. 20x35x7 Kurbelwelle zu 22x35x7 Seitendeckel. Die Simmerringe sind richtig drin -- Hinzugefügt: 25/11/2018, 15:29 --990sm-r hat geschrieben: Ich dachte das Problem mit dem Geber wäre schon beseitigt. Auf den Geber bin ich ja erst gestoßen. Eine zuverlässige Elektronikzündung hatte ich nicht in Verdacht. Da der Geber und das Polrad Schleifspuren aufweisen und man auch ein gewisses Lagerspiel bemerken kann, muß der Motor wohl überholt werden. Wäre es mein S51, hätte ich keinen Fehler gesucht, sondern eh alles überholt, damit lange Ruhe ist. Und wichtiger, einmal Grund drin ist. Der Bock ist so verbastelt. -- Hinzugefügt: 25/11/2018, 15:32 --mutschy hat geschrieben: Geh mal auf http://www.fen-net.de/~ea1370/pub/Hobbi ... tzer_Geber und ließ dich da mal durch. Reparatur des Gebers sollte kein unlösbares Problem sein, auch wenn dein Fehlerbild leicht abweicht. Polrad is aber okay, bzw wurde es mal probehalber getauscht? Oder klemmt vllt was im Geberspalt (Mutter oder so), was fleißig physischen Kontakt zum Geber sucht? Ich meine den Spalt, der den Geber zum Auslösen bringt. Der Abstand der Magneten is breiter als die anderen. @990sm-r: Dann würde sie auch mit gelöster Grundplatte nicht laufen  Gruss Mutschy Es haben ja schon mehrere Leute den Geber repariert. Die Anleitungen habe ich mir schon durchgelesen. Danke. Polrad habe ich nicht getauscht, da ich nur Teile für Unterbrecherzündung habe. Aber der Fehler ist eingekreist und jetzt muß ich erst mit meinem Schwager sprechen. Die Teile muß er schon bezahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 25. November 2018 20:00 |
|
Beiträge: 3824 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Materialkosten für ne Regeneration liegen bei ~150€ all in (Lager, KW, Dichtungen...). Wenns ihm das nicht wert is (danach läuft sie ja wohl anständig), soll er den Hobel verkaufen  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 26. November 2018 13:13 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
mutschy hat geschrieben: Materialkosten für ne Regeneration liegen bei ~150€ all in (Lager, KW, Dichtungen...). Wenns ihm das nicht wert is (danach läuft sie ja wohl anständig), soll er den Hobel verkaufen  Gruss Mutschy  Die Kosten sind mir bekannt, habe ja schon mehrere Motoren gemacht. Aber fragen muß ich ja trotzdem. Ist ja nicht mein Geld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 24. Februar 2019 21:38 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
So, nach der Überholung mit neuen Lagern läuft alles. Die Lager hatten noch nicht viel Spiel, aber scheinbar schon zuviel. Hätte ich nicht gedacht, daß dies bei einer Elektronik soviel ausmacht. Ein Unterbrecher-Motor hätte dies toleriert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 25. Februar 2019 13:11 |
|
Beiträge: 1458 Wohnort: Thüringen
|
Sv-enB hat geschrieben: So, nach der Überholung mit neuen Lagern läuft alles. Die Lager hatten noch nicht viel Spiel, aber scheinbar schon zuviel. Hätte ich nicht gedacht, daß dies bei einer Elektronik soviel ausmacht. Ein Unterbrecher-Motor hätte dies toleriert. Das Eine hat mit dem Anderen aber nichts zu tun. Defekten Wellendichtringen oder Lagern ist die Variation Deiner Zündanlage scheißegal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: S51 Elektronik nimmt kein Gas an Verfasst: 25. Februar 2019 16:20 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Kosmonaut hat geschrieben: Sv-enB hat geschrieben: So, nach der Überholung mit neuen Lagern läuft alles. Die Lager hatten noch nicht viel Spiel, aber scheinbar schon zuviel. Hätte ich nicht gedacht, daß dies bei einer Elektronik soviel ausmacht. Ein Unterbrecher-Motor hätte dies toleriert. Das Eine hat mit dem Anderen aber nichts zu tun. Defekten Wellendichtringen oder Lagern ist die Variation Deiner Zündanlage scheißegal. Sehe ich anders, denn der Geber hatte offensichtlich schon am Polrad geschliffen. Ich habe das Mockick aber einfach als "läuft nicht" hingestellt bekommen und natürlich ist es vor der Neulackierung gelaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
|