Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Ich fahr jetzt einen Japaner Verfasst: 25. September 2007 13:27 |
|
|
So nachdem mein Auto weg ist hab mir heute eine neue schwarze Suzuki Bandit 650  gekauft aber noch die Luft/Ölgekühlte mit der seidenweich abgestimmten Vergaserbatterie..denn Einspritzung+Wasserkühlung??nee neumodischer Kram
Der Händler legte noch die Zulassung+Wunschkennzeichen und ne Tankfüllung drauf.Dazu lagert er sie bis Frühjahr 08 kostenlos und wenn ich den Lappen hab hol ich sie fahrfertig ab,das gute ist ich mach bei ihm auch Fahrschulenach bestandener Prüfung gleich rauf aufs eigene Mopped und ab über die Insel
Und wie ich heute Probe gesessen hab  Geiles Gerät und dann dieser breite Tank.. nur muß ich noch gut 5-6Monate warte bis ich richtig Feuer unterm A***** habe

Zuletzt geändert von Ex User Martin am 25. September 2007 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 13:30 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Schönes Möpp, aber immer schön an die Kette denken. Die ist nicht gekapselt.
Kommst Du ohne Auto aus? Arbeitsweg usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
tippi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 13:34 |
|
Beiträge: 3389 Wohnort: Dresden Alter: 50
|
Martin:
wird Zeit, die Takte in der Signatur zu ändern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 13:34 |
|
|
Hmm ob man da irgendwie MZ Kettenschläuche drangebastelt kriegt??
Ich brauche mit dem Fahrad ca 3min bis zur Arbeit und sonst bin ich alle 2Wochen zum Einkaufen gefahren und die Karre stand nur rum!OK während des Wehrdiensts hab ich das Auto gebraucht aber sonst?Meine Ellis haben 2 Dosen wovon eine nur wenig genutzt wird also.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 13:42 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Na wenn man es so gut hat. Ich habe einfache Strecke 65km. Und das im Winter ohne Auto? Нет.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 13:43 |
|
Beiträge: 21020
|
feines Teil. Viel Glück damit, mein Kumpel (der Vorbesitzer meine ETZ) hat die 1200er Bandit selben Baujahrs und hatte anfangs nur Probleme mit den Vergasern. Das Mopped lief erst nach einem Jahr und vielen Werkstattaufenthalten ordentlich. Und lass dich nicht verleiten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 14:38 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Glückwunsch und viel Spaß damit.....aber erst im Frühjahr 08!
PS.
Kannst Du die Themenüberschrift mal in Hochdeutsch hinschreiben?!
Wie soll man dieses Thema bei der Überschrift jemals über die Suche finden......?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 14:52 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Andreas, wer will denn dieses Thema je wiederfinden? Verschieb es doch in den Smalltalk. Zur Rettung der Marke hätte er doch eh eine MZ kaufen müssen 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 14:54 |
|
Beiträge: 21020
|
oder eben zu den moppeds der User
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 14:59 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Da wird doch nicht automatisch gelöscht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 16:15 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Glückwunsch ..Martin  Bin die 600 ca. 6 Jahre gefahren.... ein Motor Klasse einfach....Nie Probleme gehabt.....48000km... einmal Kettensatz mit Ritzel erneuert. Fahr den Motor immer gut warm.... braucht seine Zeit (hat ja einen Ölkühler)...Ansonsten waren die Federn zu weich...hab vorne With power eingebaut und hinten auf ganz hart gestellt.... aber das mußte selber probieren.. Spass damit 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 17:03 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
Martin hat geschrieben: Ich brauche mit dem Fahrad ca 3min bis zur Arbeit.... ElchQ hat geschrieben: Na wenn man es so gut hat.
Die Insel ist doch nicht größer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen 251
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 17:15 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Gronau Alter: 60
|
geiles Mopped,
viel Spass beim warten auf den Lappen. Hatte bis vor drei Wochen ne 1200 Bandit vom Schwiegersohn  Bj: 2002 und doch schon 2025 km auf dem Tacho
Hatte Sie vier Wochen und nu hat se knapp 5000 aufe Uhr
Ist offen habs jetzt an den Rechnungen wegen Geschwindigkeitsübertretungen gemerkt.
Gruß
Steffen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jorg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 20:06 |
|
Beiträge: 921
|
Stefen warst nicht schnell genug? Im November bin ich mit einem guten Freund ( Franzose ) 2 Französische ZZR1400 Vorserien Modelle Probe gefahren. Die hatten keine Drossel wie in der Serie war toll aber auf Dauer SEHR Führerschein gefährdent. Zum Glück hatte die schlecht lesbare Nummernschilder. Resultat nach 700Km: Wenn das meine wäre hätte ich binnen Stunden kein Führerschein mehr.
Martin es gibt doch so schöne 2Takter auch aus Japan. Wenn schon keine MZ warun dann ein Falschtakter?
|
|
Nach oben |
|
 |
Menni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 20:27 |
|
Beiträge: 429 Wohnort: 52477 Alsdorf Alter: 67
|
Stimmt, es gibt auch schöne japanische 2-takter. Die sind dann aber auch schon älter!
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 20:47 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Trophy-Treiber hat geschrieben: Martin hat geschrieben: Ich brauche mit dem Fahrad ca 3min bis zur Arbeit.... ElchQ hat geschrieben: Na wenn man es so gut hat. Die Insel ist doch nicht größer.  der war gut... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Lemmy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 20:48 |
|
|
Nunja wenn du einen neueren 2-Takter haben willst dann probiers doch mal mit nem Koreanischen! Dem hier zum Beispiel:
Aber jetzt mal im Ernst: schönes Motorrad! Was zahlt man denn für son Mopped???
|
|
Nach oben |
|
 |
Menni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 20:55 |
|
Beiträge: 429 Wohnort: 52477 Alsdorf Alter: 67
|
Lemmy hat geschrieben: Aber jetzt mal im Ernst: schönes Motorrad! Was zahlt man denn für son Mopped???
Was meinst Du? Die Bandit oder die RD?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jorg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 21:03 |
|
Beiträge: 921
|
Menni die RD natürlich! Wobei mein Frau bangt das ich wieder ne Mach finde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 21:11 |
|
Beiträge: 429 Wohnort: 52477 Alsdorf Alter: 67
|
Die RD hammer für 820 Euronen in der Bucht geschossen fahrbereit mit TÜV, optisch gut, Motor soll neu gelagert gewesen sein. Jetzt hat der Frickler damit seit Januar 13.000 km runtergehobelt: neuer HR-Reifen, neue hintere Schwingenlagerung und ein paar Kupferwürmer gejagt. Das wars - kann man nich meckern. Und der Hobel rennt und wird nich geschont. Ich such nen 2. Motor 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 21:14 |
|
|
Nordlicht:Ja der Banditmotor ist ein richtig robustes Eisen aber ich wollte den überarbeiteten 650er da liegen die 60Nm bei 7800u/min an,beim alten 600er kurz vor 10000 der muß im Vergleich recht hochtourig bewegt werden damit er gut vorwärts geht
Der 650er hat im Unteren&Mittleren Drehzahlbereich spürbar mehr Punch..einmal ordentlich Gas gegeben und ich schieß über die Kreidefelsen wie der Coyote in Roadrunner  ohh Insel schon zu Ende
@ETZChris:Waren bestimmt die elektronischen Drosselklappensenoren??Und verleiten wozu?Mehr wie max 100 schaffen meine Emmen nicht also fahr ich mit der Bandit auch nur 90
@Sammy:
Prost.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Hermann Clasen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 21:40 |
|
Beiträge: 401 Wohnort: 25899 Klixbüll Alter: 66
|
Kann es sein das der Koreanische 2 Takter ein Nachbau einer B&W aus Dänemark ist?
Einen 2 Takter Nachbau der B&W von Kawasaki bin ich schon gefahren,
kommt gut aus dem Keller.
Gruß Hermann C.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jorg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 22:34 |
|
Beiträge: 921
|
Hermann Clasen ich meine Kawasaki Mach IV 750ccm so Bj 1970-75 das war mei erstes richtige Mopped. Etwas übermotoriesiert für seinen Rahmen wobei der schon umgebaut war
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 22:57 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
Lemmy hat geschrieben: Aber jetzt mal im Ernst: schönes Motorrad! Was zahlt man denn für son Mopped???
Klemmky , Du olle Bilgenkrabbe , Du kommst doch nicht etwa auf dumme Gedanken??
Gruß
Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 23:02 |
|
|
Norbert hat geschrieben: Fuhrpark: Folgt in Kürze....
 (Pssst: Der hat gar keine Moppeds!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 23:10 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
Hermann hat geschrieben: Norbert hat geschrieben: Fuhrpark: Folgt in Kürze....  (Pssst: Der hat gar keine Moppeds!)
Aaah , der Herr machen Scherze.... soso , ich glaube ich muß mal gerade eine ETZ 250 Schwinge, eine 16" Akrontfelge und einen Rotascharahmen schreddern gehen.....
pffft !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 23:15 |
|
|
Öhm, hüstel, er is ja noch wach, huch! 
|
|
Nach oben |
|
 |
henrik5
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25. September 2007 23:18 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 1055 Wohnort: Berlin Alter: 52
|
Bevor man anfängt seine MZ zu frisieren* sollte man sich lieber sowas als Zweitmotorrad zulegen. Gefällt mir auch ganz gut.
*leicht Verbesserungen am Motor zähle ich nicht mit...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 05:55 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Martin hat geschrieben: Mehr wie max 100 schaffen meine Emmen nicht also fahr ich mit der Bandit auch nur 90
Wer das glaubt, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 09:38 |
|
|
Großes Emmenehrenwort!....
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 11:30 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Das testen wir mal bei Gelegenheit. Ich glaube es nämlich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User AirHead
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 12:17 |
|
|
Die Selbstbeschränkung hat auf der Überführungsfahrt vom Vorbesitzer bei mir schon eingesetzt (Kawasaki Gpz 500). (Lag vielleicht auch daran das ich bis auf die Prüfung immer nur 125er bei Fahrschule gefahren bin).
Ja ich fahr nur höchstens 140 mit dem Ding , meistens so 100-120 (nein nicht im Ort).
Ich bin da eher der der lieber nen Blick in die Landschaft wirft.
Deswegen weg mit dem Ding und Mz gefahren  . Die haben wenigstens noch Charakter.
Schnell fahren kann jeder....
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 12:22 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Martin sprach von 90. die er maximal fährt. Nicht von 120 oder 140.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 12:22 |
|
|
Naja sobald der Motor eingefahren ist und ich mich mit der Bandit eingefahren habe,werd natürlich ab und zu mal die Leistung voll abrufen was glaubt ihr denn  Aber Gasgeben mit Verstand und Vorraussicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 13:32 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Das hab ich mir doch gedacht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
PiPi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 16:08 |
|
Beiträge: 210 Wohnort: Osterode Alter: 41
|
ich hab meine mz ja vor nem jahr verkauft und mir ne Yamaha XJ 600 3km geholt.. nu will ich doch wieder ne mz..is zwar ganz schön mal 50ps zu haben, aber im winter kann ich se trotzdem nich fahren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 17:48 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Martin hat geschrieben: Naja sobald der Motor eingefahren ist und ich mich mit der Bandit eingefahren habe,werd natürlich ab und zu mal die Leistung voll abrufen was glaubt ihr denn  Aber Gasgeben mit Verstand und Vorraussicht!
Was willste da Einfahren.......bei 100kmh die du sowieso nur auf der Insel fahren darft  dreht der Motor im 6 Gang gemütlich.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen 251
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 18:57 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Gronau Alter: 60
|
Zitat: Twisted Evil Aber Gasgeben mit Verstand und Vorraussicht!
Jo, das ist gut  Ich hab immer gesagt die Bremse sitzt im Kopf! Alles Blödsinn. Haste sonen Eimer unterm Hintern gibste auch Brett wo Du kannst
Mich hamse auch schon gefilmt, war ein teures Video von mir und der Bandit
GASHANDAFFE hat der Wachtmeister zu mir gesagt.
Gruß
Steffen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User AirHead
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 19:10 |
|
|
Nordlicht hat geschrieben: Martin hat geschrieben: Naja sobald der Motor eingefahren ist und ich mich mit der Bandit eingefahren habe,werd natürlich ab und zu mal die Leistung voll abrufen was glaubt ihr denn  Aber Gasgeben mit Verstand und Vorraussicht! Was willste da Einfahren.......bei 100kmh die du sowieso nur auf der Insel fahren darft  dreht der Motor im 6 Gang gemütlich.....
Grundstreckenpokal aufer Insel.
Du kannst uns ja deine Bestzeit mitteilen.
Isle of man 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 19:24 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Steffen 251 hat geschrieben: [ Jo, das ist gut  Ich hab immer gesagt die Bremse sitzt im Kopf! Alles Blödsinn. Haste sonen Eimer unterm Hintern gibste auch Brett wo Du kannst
Na da bin ich anderer Meinung. ICh fahre die BMW auch mal aus, wenn ich mal wirklich Autobahn fahre. Aber ich habe schon eine Bremse im Kopf, da ich ja noch eine Weile leben will und auch meinen Schein brauche.
Aber ich könnte mich mit der BMW nicht auf Tempo 70 Dauertempo o.ä. beschränken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Lemmy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 21:27 |
|
|
Norbert hat geschrieben: Klemmky , Du olle Bilgenkrabbe , Du kommst doch nicht etwa auf dumme Gedanken?? Gruß Norbert
Nö nööö....ich hab nur mal ne 650er Bandit gesehn und da wollt ich mal fragen was sowas kostet! Ich bleib bei MZ keine Angst
Obwohl die nächste wahrscheinlich eine 4-Takter wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 21:48 |
|
|
Das kannste ruhig groß schreiben, Lemmy 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ TS250/1 Frickler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. September 2007 23:05 |
|
|
So hallo an alle erstmal,
also ich bin derjenige der diese Rd auf dem Foto fährt und ich muss ehrlich sagen, da es aus Japan kommt, top Qualität
Ich kann dieses Motorrad nur jedem empfehlen, super Fahrwerk, super schön und angenehm zu warten und noch recht einfach aufgebaut.
Ich bin damit dieses Jahr 13000 km gefahren ohne ein großes Problem, noch nie stehen geblieben.
Die einzigste größere Reperatur war die Hinterradschwinge, die war ausgeschlagen, neu bebuchst und feddisch war es.
Schön ist auch, dass sie nicht zu den langsamen Motorrädern gehört, ist zimlich flott für eine 250er twin.
Also jeder der sich so ein Motorrad kauft oder möchte, dem kann ich es nur empfehlen, absolut Alltagstauglich, nur ein bisschen zu schade zu fahren.
Also den Daumen hoch für made in Japan.
Grüße,
Max
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. September 2007 06:07 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
MZ TS250/1 Frickler hat geschrieben: So hallo an alle erstmal, also ich bin derjenige der diese Rd auf dem Foto fährt und ich muss ehrlich sagen, da es aus Japan kommt, top Qualität Ich kann dieses Motorrad nur jedem empfehlen, super Fahrwerk, super schön und angenehm zu warten und noch recht einfach aufgebaut. Ich bin damit dieses Jahr 13000 km gefahren ohne ein großes Problem, noch nie stehen geblieben. Die einzigste größere Reperatur war die Hinterradschwinge, die war ausgeschlagen, neu bebuchst und feddisch war es. Schön ist auch, dass sie nicht zu den langsamen Motorrädern gehört, ist zimlich flott für eine 250er twin. Also jeder der sich so ein Motorrad kauft oder möchte, dem kann ich es nur empfehlen, absolut Alltagstauglich, nur ein bisschen zu schade zu fahren. Also den Daumen hoch für made in Japan. Grüße, Max
Na, Hauptsache Du bist damit glücklich ! Was machen Deine MZ Pläne? Ad Acta gelegt?
Gruß
Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. September 2007 10:34 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Also Qualität aus Japan in den 70ern...
Butterweiche Schrauben, die schon rund sind wenn man sie nur zu garstig anguckt und nicht grade überragende Zuverlässigkeit.
Kein Vorurteil, sondern eigene (Suzuki GT) und Erfahrungen von nem Kumpel (Yamaha RD)
An dem Ding hab ich mehr geschraubt als es fuhr. Die Yamaha SR500 die ich danach hatte war besser, aber so wirklich überzeugt hat mich das Ding auch nicht.
Fazit: Ich brauch ein Mopped, das meine Sprache spricht. Und ich kann nunmal kein japanisch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ TS250/1 Frickler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. September 2007 15:54 |
|
|
zu meiner MZ,
baue sie grade im Keller zusammen, sodass die elektrik gemacht werden kann, warte jedoch och auf meine Schwingenbuchsen und dann kann es weiter gehen, ist ja im prinzip schon fertig.
Grüße,
Max
|
|
Nach oben |
|
 |
Menni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. September 2007 16:28 |
|
Beiträge: 429 Wohnort: 52477 Alsdorf Alter: 67
|
|
Nach oben |
|
 |
rmt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. September 2007 09:01 |
|
Beiträge: 965 Wohnort: Berlin-Köpenick Alter: 61
|
@ Martin
Dumm isses ja nicht. Du setzt dich auf die MZ, fährst den Randstreifen der Insel ab, auf der Suche nach Polizeikontrollen. Wenn keine da sind, setzt dich auf die Bandit und gibst Gummi.
Erst verhalten, dann immer etwas mehr. Und irgendwann werden dich die Zentrifugalkräfte bei Tempo >90 km/h in die Ostsee drücken - ganz sicher, auch trotz "Selbstkontrolle" und dann kommste "back to the roots" - echt eye. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
|