Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenfresser Kettensäge
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 14:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Mahlzeit,
ich habe eine Dolmar 5105-S Säge im Einsatz die leider auf einmal keine Kompression mehr hatte. Hat am Auslass gefressen, warum weiß ich nicht?
Öl war drin im Sprit, die Lager und die Kurbelwelle/Pleuel sehen gut aus.

Nun die Frage: kann man einen solchen Zylinder sauberätzen mit NaOH? Hat das schonmal jemand gemacht? Die Laufbahn hat keine Riefen, das Material hat sich schön auf der Laufbahn verschmiert.

Es handelt sich um einen beschichteten Aluzylinder. Ich will den so wieder saubermachen und dann mit 1000er Schmirgelpapier wieder glätten. Dann soll ein neuer Kolben rein und gut ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenfresser Kettensäge
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 22:02 
Offline

Beiträge: 690
Die Alureste kannst du rauslaugen, das ist kein Problem.
Geglättet bekommst du da aber nix mit Schleifpapier, den Schritt kann man sich sparen.

Woher kam der Klemmer?
Sprit = Tankstellenbenzin oder wurde das Fichtenmoped auf Aspen o.ä. umgestellt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenfresser Kettensäge
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 22:14 
Wenn die Beschichtung ab ist, ist Feierabend für den Zylinder, diese zu erneuern kost Geld.

Zu flüchtig gelesen, ich dachte die Beschichtung des Zylinders wäre ab.

Vielleicht ist eine neue, günstige Säge die bessere Wahl?
Mir hat ein Laubbläser gefressen, da war Kolbenmaterial bis in die Kurbelwellenlager gedrungen.

Willy


Zuletzt geändert von Ex-User MZ-Wilhelm am 1. März 2022 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenfresser Kettensäge
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 22:21 
Offline

Beiträge: 5240
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
monsieurincroyable hat geschrieben:
... Hat am Auslass gefressen, warum weiß ich nicht?
.....


Hatte von meinem Bruder ein Husquarna-Fichtenmopped mit fettem Fresser über dem gesamten Auslassbereich. Wie sich rausstellte, fehlte eine Halteschraube der Esse und sie zog Luft am Flansch Zylinder/Auspuff. Ich vermute, dass es dadurch eine massive Abmagerung und dadurch Überhitzung gab. Ich hab die Garnitur gegen eine Nachbaugarnitur für 40,- € (Originalgarnitur 200,- € :shock: ) getauscht und nichts an der Abstimmung geändert, aber natürlich die fehlende Schraube ersetzt. Sie läuft jetzt wieder zur vollsten Zufriedenheit.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenfresser Kettensäge
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1423
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo, das Auslaugen mit neuem Kolben könnte funktionieren und ist gängige Praxis, aber nur, wenn die Ursache gefunden wird , sonst ist der neue Kolben gleich wieder hin.
Meist sind die Kurbelwellendichtringe hin und durch Nebenluft geht die Säge zu mager.

siehe:
http://motorsaegen-portal.de/

Bye
Ralph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenfresser Kettensäge
BeitragVerfasst: 1. März 2022 00:14 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Bislang kannte ich das entfernen von Kolbenmaterial per Lauge nur bei Laufbuchsen aus Grauguss.
Wenn es bei galvanischer Beschichtung ebenfalls funktionieren sollte um so besser

mfG Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenfresser Kettensäge
BeitragVerfasst: 1. März 2022 08:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ok, da werde ich mal laugen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenfresser Kettensäge
BeitragVerfasst: 1. März 2022 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 814
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Da gibt's doch bestimmt günstig ne neue Garnitur bei Dolmar.
Die Motorsägen fressen gern beim sinnfreien hochdrehen im Stand ohne Last.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenfresser Kettensäge
BeitragVerfasst: 1. März 2022 20:30 
Offline

Beiträge: 2992
Wohnort: 61231
Alter: 50
Beim Ablaugen extrem vorsichtig sein. Nicht wegen des Zylinders, sondern weil sich Laugespritzer mehr oder weniger unbemerkt durch alle Körperschichten fressen können.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt