Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 6. Februar 2023 14:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4237
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Moin,

Hat jemand Erfahrungen mit oben genannten Motorrad gemacht?

Beste Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 6. Februar 2023 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
...


Zuletzt geändert von Galilool am 7. Februar 2023 21:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 6. Februar 2023 15:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4237
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Falscher Motor ?

Bitte nur zur GT 650.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 6. Februar 2023 21:14 
Offline

Beiträge: 543
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Ich hatte die 650er Aquila, eine der Ersten mit Einspritzung.
Die Gasannahme im unteren Drehzahlbereich war etwas rucklig, korrekt eingestellt (lt. Werkstatt) war das nicht so toll.
Da man aber den Poti an der Drosselklappe verstellen kann konnte man den Fehler beheben und die Mucken abstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 7. Februar 2023 18:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4237
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
etz-251-Gespann hat geschrieben:
Ich hatte die 650er Aquila, eine der Ersten mit Einspritzung.
Die Gasannahme im unteren Drehzahlbereich war etwas rucklig, korrekt eingestellt (lt. Werkstatt) war das nicht so toll.
Da man aber den Poti an der Drosselklappe verstellen kann konnte man den Fehler beheben und die Mucken abstellen.


Hast du Langzeiterfahrungen da mit sammeln können?
Die Meinungen im Netz gehen da weit auseinander aber sind meist sehr schwammig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 7. Februar 2023 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 596
Wohnort: Hoyerswerda
Es gab Berichte über schöne um Umbauten der 650er...der Motor war gut, Auspuff nicht so schön verlegt, Mal sehen ob ich was dazu finde. Ich hab keine GT, nur eine er6. Gruß Helge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 7. Februar 2023 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7360
Wohnort: Franken
Alter: 56
gallilol hat geschrieben:
.Mit der GT 650 direkt nicht, aber ich fahre seit letztem Jahr eine 125er Hyosung. Qualität und Verarbeitung ist top, Technik ist simpel, robust und unkompliziert. Ich hatte keinerlei Probleme damit.


Hauptsache was gesagt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 7. Februar 2023 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1849
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ein guter Kumpel hatte 2 von den 650er Hyosungs. Die Erste hat er tot gefahren, Motorschaden durch abgerissenes und in den Brennraum gefallenes Ventil. Mein Kumpel war so überzeugt von der Kiste, dass er sich nochmal eine Neuere mit Einspritzung statt Vergaser gekauft hat. Die lebt bis jetzt, wird aber auch ruhiger und seltener gefahren wie die Erste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 08:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9313
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Nun, die GT ist ja quasi eine Kopie der SV 650. In den Vergleichstests anfang der 2000er lag die SV immer vor der GT, u.a. wegen der Verarbeitung, des etwas höheren Verbrauchs und des unharmonischen Motorlaufes.
Falls du vorhast, dir eine Hyosung zuzulegen beachte aber, das es vergleichweise wenige davon gibt und im Bedarfsfall das Angebot an gebrauchten Ersatzteilen entsprechend dünn ist.
Und die GT ist wie die SV relativ klein, da ist- gerade bei deiner Größe- zusammenfalten angesagt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 09:34 
Offline

Beiträge: 543
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Nach der " nicht korrekten" Einstellung gab es keine Probleme mehr.
Da die Aquila vom Design her einen Chopper verkörpern sollte wurde sie auch nicht übermäßig von mir beansprucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 596
Wohnort: Hoyerswerda
Hier der Beitrag aus Motorrad Fahrer 2005..


Gruß Helge


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin,

ein hässliches motorrad in ein noch hässlicheres motorrad verwandelt, chapeau!

jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 12:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9313
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Diese Lampenmasken war halt zu dieser Zeit "in", schnelle optische Verwandlung für kleines Geld eben.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 18:56 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
jot hat geschrieben:
moin,

ein hässliches motorrad in ein noch hässlicheres motorrad verwandelt, chapeau!

jot

Da haste wahr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 20:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4237
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Na ein Glück müssen wir nicht alle den Schrott fahren den ihr "schön" findet ?

-- Hinzugefügt: 8. Februar 2023 21:01 --

jot hat geschrieben:
moin,

ein hässliches motorrad in ein noch hässlicheres motorrad verwandelt, chapeau!

jot


=

schraubi hat geschrieben:

Hauptsache was gesagt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1082
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen, hallo Starke,
aufgrund des filigraneren Rahmens hat mir die Hyosung sogar besser gefallen als die -definitiv sehr gediegene - Suzuki SV. Deren aktuelle Version finde ich sogar und endlich richtig schön.
Wenn das Interesse noch da ist, Starke, könnte ich mal einen Freund aus dem Britbike-Bereich befragen. Der hat einige Jahre lang in seinem Laden für Zollschrauben auch Hyosungs verkauft und beschraubt. Ich weiß noch, daß er eine unserer Jahresanfahrten mit einer GT 650 absolviert hat. Ob er heute noch mit der Marke handelt weiß ich nicht, kann ich aber klären.
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hyosung GT 650 R
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 51
Koponny hat geschrieben:
Diese Lampenmasken war halt zu dieser Zeit "in", schnelle optische Verwandlung für kleines Geld eben.......

=
schraubi hat geschrieben:

Hauptsache was gesagt ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt