Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was Ist Das Für Ein Rad?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Ich habe seit Jahren ein rad rumstehen wo ich nicht weis wo es hingehört.
Vieleicht weis ja einer von Euch was es ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 11:44 
Offline

Beiträge: 21020
ich tippe auf einen alten seitenwagen - vielleicht steib oder so was...die bremstrommel ist ja ziemlich schmal dimensioniert, deshalb meine vermutung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
hatten die seitenwagen schon ne bremse?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 11:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nein. Das ist ein Vorderrad von irgendwas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
nur das irgendwas hab ich nicht mit dazu gefunden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 11:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schade. Ist bestimmt interessant, das, was noch dazugehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 11:59 
Offline

Beiträge: 21020
lorchen, wie kommst du da drauf?!? ich habe letztens bei ebay ein ähnliches rad für nen SW gesehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
@ Der Bruder: Haste mal ein paar Maße?
Felgengröße, Durchmesser der Bremstrommel, Durchmesser der Achse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 12:03 
Bitte nicht auslachen! Ich finde einfach kein Bild von einem Rad. Wo kann ich das sehen? Ich habe das schon mehrmals gehabt - das Leute im Forum über eine Grafik reden und nur ich bin scheinbar zu blöd und finde den Link nicht ;)

Helft mir bitte auf die Sprünge...

EDIT: Häääh? Nachdem ich diesen Post gemacht habe, sind die Bilder auf einmal zu sehen. Also was solls - erledigt.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 12:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Это Stoye.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
3 bilder am anfang
maße gibts heut abend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 12:07 
Offline

Beiträge: 21020
unterbrecher hat geschrieben:
Bitte nicht auslachen! Ich finde einfach kein Bild von einem Rad. Wo kann ich das sehen? Ich habe das schon mehrmals gehabt - das Leute im Forum über eine Grafik reden und nur ich bin scheinbar zu blöd und finde den Link nicht ;)

Helft mir bitte auf die Sprünge...

EDIT: Häääh? Nachdem ich diesen Post gemacht habe, sind die Bilder auf einmal zu sehen. Also was solls - erledigt.


einige bilder sieht man nur im eingeloggten zustand!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 12:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Unterbrecher, das liegt an der Kontaktzündung :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 12:15 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Stell Deine Frage samt Bilder mal bei www.motoclub.de ein.

Ist für diese Art von Fragen und überhaupt für altes Zeug die Seite Nr. 1

Gruß
Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 12:17 
Offline

Beiträge: 21020
okay, auch steib ist falsch :oops: da sieht die nabe auch anders aus - ohne bremse...könnte also doch nen vorderrad sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 12:17 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4475
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich tippe auch auf Vorderrad, irgendwas aus spätem Vorkrieg/frühem Nachkrieg, vielleicht die damalige Mopedklasse, also 100-150ccm. Die Bremsen waren seinerzeit so schwindlich.
Es kann aber auch aus einem späteren Mofa (Velosolex, Mobylette oder ähnliches) sein, die hatten sogar in den 70er jahren noch Konuslager.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
hab noch mal am rad geputzt

Da ist auf der Bremstankerplatte was drauf

Ein runder Kreis. Oberhalb Steht
H.G. 175-Z Fichtel&Sachs A.-G.
Im kreis ist ein vogel von der seite zu sehen der eine kugel in einer kralle hält.
unterhalb steht:Schweinfurt a.M.

Bremstrommel hat nen durchmesser von 120mm

2x18 speichen
felge 19 zoll
achse durchmesser 12mm mit feingewinde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Dan ist ja alles geklärt. Irgend eine alte Sachs wird das Rad wohl drinn haben. Mein Tipp wär das Rad vom SR2 gewesen, ist auch so groß und dünn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
na nu wollen wir es genau wissen
was ist H.G. 175-Z


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2007 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
hallo ,
das ist eine hinterradnabe für motorräder zwischen 125 und 200 ccm,hergestellt von der fichtel und sachs ag
aus den mitte/ende 30iger bis kurz nach wk2 .
verwendet von verschiedenen motorradkonfektionären,
die nabe im grundsatz läßt sich nicht nur einem motorradhersteller zuordnen,
detailunterschiede gab es dann nur im bremsgegenhalter und im bremshebel,
das ist der buchstabe hinter dem bindestrich,
mit seitenwagen hatt das nichts zu tun,
an den löchern der bremsabgewandten seite wurde das kettenrad verschraubt,
ich habe meine sachsliste im moment nicht griffbereit aber diese auskünfte reichen dir bestimmt erst einmal.
PS: wenn von den altvorderen motorräder verschrottet wurden,
wanderten meist die räder und der motor auf den speicher
mfg wolfgang
----------------
noch mal ps: irgendwo ,evtl auch in der mitte zwischen den speichenkränzen müßte noch das f und s symbol und eine 2stellige zahl zu finden sein,
vor die zahl setzt du eine 19 und hast dann das baujahr der nabe!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Emmendieter hat geschrieben:
Dan ist ja alles geklärt. Irgend eine alte Sachs wird das Rad wohl drinn haben. Mein Tipp wär das Rad vom SR2 gewesen, ist auch so groß und dünn.


SR2 hatte Vollnabe! SR1 hatte eine Halbnabe, aber nicht so einen monumentalen Bremsgegenhalter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Vielleicht hilft das ja weiter....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
na das das ein hinterrad ist hätte ich ja nie gedacht.
danke erst mal.
mehr wird sich nich finden lassen ausser jemand hat so was rumstehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
zum Vergleich: Adler M100

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2007 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
so so und die andere seite?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt