In Schotten und anderswo habe ich auch schon reichlich Bilder und Filmchen von den MZ Rennmaschinen gemacht. Heinz Rosner hatten wir auch schon in seiner Werkstattgarage besucht und einen interessanten Nachmittag dort verbracht. Mehr Kontakt hatten wir zu Siegfried Merkel und seiner Frau. Mit den beiden haben wir schon mehrere Wochenenden verbracht. Wenn Heinz und Siegfried über alte Zeiten ins erzählen kommen wird einem nicht langweilig. Siegfried hatte dann auch immer viele Bilder, alte und neuere, auch von anderen Fahrern dabei. Vor allem auf unserem Treffen in Amtsberg hat uns Siegfried sehr viel über die alten Zeiten und seine Schraubereien an den RE 125 erzählt. Er hat die ja auch zum Teil nachgebaut da er um 2000 seine alte nicht mehr gefunden hat, aber trotzdem wieder fahren wollte. Durch seine guten Kontakte in den Entwicklungsbereich hat er viel Hilfe und dadurch viel gelernt. Daraufhin hat er sich eine eigene Werkstatt eingerichtet. Er hatte auf den Treffen immer 2 RE 125 dabei, die er dann auch kurz gefahren hat. In Dortmund hatte er laut seiner damaligen Aussage die kürzlich erworbene RE 125 von Dieter Braun. Wir durften uns auch mal drauf setzen. Ich muss sagen, das ist recht gewöhnungsbedürftig. Man fühlt sich fast wie auf einem Kontermoped. Aber es geht. Man muss sich nur arg zusammenfalten. Ich bewundere seine Frau die ihn immer zu den Oldtimer GP begleitet und dabei auch den Schmiermaxe für ihn macht. Leider sind die Kontakte mit Corona abgebrochen.
Ein paar Bilder aus Dortmund findet man hier:
https://mzcd.de/rueckspiegel/gallery/sommer-2014Und hier noch mal Bilder von unserem Herbstreffen in Schotten.
https://mzcd.de/rueckspiegel/gallery/fruehjahr-2017-2Das gesammte Wochenende stand unter dem Motto Schottenring, Vergangenheit, aktuelles Renngeschehen mit dem Besuch bei einem der Rennfahrer, einigen Vortägen, Besichtigungen und Filmvorführung mit einem Vortrag eines Kenners der Szene, der den Film auch gestaltet hat und einer Rundfahrt. Alle waren wir begeistert. Das Wochenende war einfach zu kurz.
Gruß
Dieter