Seite 1 von 1

Reparatursatz Magura HBZ

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 00:01
von Andreas
Der Sachverhalt:

Der Magura HBZ der Q ist festgegangen.

Bild

Aktuell verbaut war einer mit 16ner Kolben.
Als Ersatzteil habe ich noch einen weiteren HBZ vom Vorbesitzer mitbekommen, mit 13ner Kolben, ebenfalls fest. Dieser war ursprünglich ab Werk an der Q montiert.
Gebremst wird via Doppelscheibe, wobei ich nicht weiß, ob diese von Anfang an dran war, oder nicht.
Ich gehe aber davon aus, das eine Scheibe nachgerüstet wurde, die Befestigung der Sättel spricht dafür. Ein Sattel mit Innensechskant-, ein Sattel mit Aussensechskantschrauben.

Der freundliche BMW-Dealer bietet Rep.-Sätze mit verschiedenen Kolbendurchmessern an.
Siebenrock (von dem oben das Foto stammt) sogar eine ganze Pumpe mit 15ner Kolben.

Gehe ich recht in der Annahme, das die 13ner Pumpe zur Einscheibenanlage gehört und die 16ner Pumpe zur Zweischeibenanlage?
Ist die 13ner gänzlich ungeeignet für Doppelscheibe oder könnte ich die auch fahren?

Und wieso gibt es da noch Abstufungen.....15mm.....16mm...?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 00:12
von Ex User Hermann
Man hat am Handbremszylinder eine bestimmte Fläche und am Bremssattel ebenfalls, wobei die Fläche am Kolben des Bremssattels immer größer ist als die Fläche am Kolben des Handbremszylinders. Das ist die "hydraulische Übersetzung".

Ändert man diese Übersetzung nun, indem man eine zweite Bremsscheibe anbaut, muß auch die Übersetzung angepaßt werden. Denn sonst hat man einen zwar hohen Druck (bei gleicher Kraft am Hebel), gleichzeitig aber einen unakzeptabel langen Hebelweg (der im Extremfall sogar den Druckaufbau verhindert).

Faustregel:

Kleiner HBZ-Kolben >> Einscheibenbremse

Großer HBZ-Kolben >> Doppelscheibenbremse

Ach ja: Die zweite Scheibe ist bei DIESER Q nachgerüstet ;-)

15er oder 16er ist nicht so wichtig, hier ist der Unterschied zu gering für eine gravierend spürbare Veränderung. Mit 15er wäre sie etwas leichter bedienbar, ohne den Nachteil eines zu langen Hebelwegs.

Re: Reparatursatz Magura HBZ

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 00:15
von Ex-User sirguzzi
Andreas hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, das die 13ner Pumpe zur Einscheibenanlage gehört und die 16ner Pumpe zur Zweischeibenanlage?
Ist die 13ner gänzlich ungeeignet für Doppelscheibe oder könnte ich die auch fahren?

13mm oder auch 1/2" Kolben ist üblich für eine Scheibe, 15-17mm für 2 Scheiben.
Die 13er hat mit einem Hub zu wenig Volumen für 2 Sättel, d.h. evtl. musst du pumpen für volle Bremswirkung.:abgelehnt:

Mit dem 15er geht es, die Bremse greift dann etwas weicher als mit dem 16er, da bei gleichem Weg am Hebel etwas weniger Volumen bewegt wird.

edit sagt, ich bin zu langsam ;)

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 00:17
von Andreas
Ok, Danke.
Ich wußte, auf Euch ist verlaß!

;-)

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 00:22
von Ex User Hermann
@Andreas: Das haste nu davon >> hydraulische Übersetzung

:P

Re: Reparatursatz Magura HBZ

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 00:23
von Ex User Hermann
sirguzzi hat geschrieben:edit sagt, ich bin zu langsam ;)

Schnickschnack :-)

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 00:27
von Andreas
Hermann hat geschrieben:@Andreas: Das haste nu davon >> hydraulische Übersetzung

:P


Ok....ich frag nie wieder was.

:shock:

;-)

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 00:31
von Ex User Hermann
Andreas hat geschrieben:Ok....ich frag nie wieder was.

Aber nicht doch, gerade Deine kleine Q ist hier gut aufgehoben, glaub mir! :patpat:


Aber zu der hydraulischen Übersetzung:

Acker das mal unter Zeitdruck bei ner Prüfung durch ........... :freak:

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 08:14
von ETZChris
vllt. sollten wir hier noch nen unterforum einrichten: kleinen Qe :stumm:

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 08:46
von Patrick Christian
ETZChris hat geschrieben:vllt. sollten wir hier noch nen unterforum einrichten: kleinen Qe :stumm:


@Chris, Du meinst wohl eher eine kleines "Boxer" Unterforum...BK - Zündapp- Douglas und andere..

:arrow: :arrow: und wech

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 08:56
von ETZChris
oder so ;)