Seite 1 von 1

PKW Schwungrad erleichtern

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 17:47
von schraubi
Hat jemand "Richtwerte" um welches Gewicht man eine PKW Schwungscheibe abdrehen kann?

Danke und Gruß,

Schraubi

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 19:43
von Ckone
Naja nen Bekannter hat seine Schwungscheibe erleichtern lassen so das es geknallt hat :roll:

Es gibt wohl die Möglichkeit sie etwas auszudrehen oder sehr viele große Bohrungen zu setzen.
Ich würde mal bei ner Tuningbude anfragen ........

Gruß Christian

Re: PKW Schwungrad erleichtern

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:03
von sammycolonia
schraubi hat geschrieben:Hat jemand "Richtwerte" um welches Gewicht man eine PKW Schwungscheibe abdrehen kann?

Danke und Gruß,

Schraubi
willste deinem 500er die sporen geben??? abdrehen halte ich nicht für e gute lösung, aber je nach fahrzeug gibts schon teile aus karbon... teuer aber um ein vielfaches leichter als das original... :wink:

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:12
von Maddin1
Soll ne Schwungscheibe nicht den Schwung halten??? Wenn die leicht ist dreht der Motor zwar schnell hoch, tourt aber genausoschnell ab.

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:21
von sammycolonia
Maddin1 hat geschrieben:Soll ne Schwungscheibe nicht den Schwung halten??? Wenn die leicht ist dreht der Motor zwar schnell hoch, tourt aber genausoschnell ab.
schraubis motoren drehen nur in eine richtung... :twisted:
schraubi, das peronisierte digitalgas 8)
edit sagt:
wer sich gehwegplatten in den seitenwagen legt ist ein raser... :-)

Re: PKW Schwungrad erleichtern

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:23
von Patrick Christian
schraubi hat geschrieben:Hat jemand "Richtwerte" um welches Gewicht man eine PKW Schwungscheibe abdrehen kann?

Danke und Gruß,

Schraubi


Moin Jens,

Richtwerte habe ich nicht, aber bei meinen 2,2 Liter CIH Motor haben wir damals um 2,5 Kilo erleichert.
Bei meinem Zündapp-Motor vom Avatarbild nicht ganz ein Kilo.
Weiß nur leider die Ausgangswerte nicht mehr, die Mopedscheibe wiegt normal so knappe 7 Kilo, die des Opelmotors weiß ich leider nicht mehr.

Was hast Du vor?

Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:24
von Patrick Christian
sammycolonia hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:edit sagt:
wer sich gehwegplatten in den seitenwagen legt ist ein raser... :-)


Boarr, wer tut denn so was???

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:25
von sammycolonia
Patrick Christian hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:edit sagt:
wer sich gehwegplatten in den seitenwagen legt ist ein raser... :-)


Boarr, wer tut denn so was???
frag doch mal unseren beutebayern... :lol:
ne im ernst... :shock:

Re: PKW Schwungrad erleichtern

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:41
von schraubi
Patrick Christian hat geschrieben:Was hast Du vor?
Gruß
Patrick


Dem 500er die Sporen geben, wie schon oben vermutet :ja:

Für meinen 3 Liter Cih hab ich damals ein abgedrehtes Schwungrad gekauft. Das brachte eine ganze Menge Drehfreudigkeit beim hochdrehen.

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:47
von sammycolonia
schau mal hier schraubi...
next generation
schau dir mal das video an... :twisted:

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:50
von schraubi
sammycolonia hat geschrieben:schau mal hier schraubi...
next generation
schau dir mal das video an... :twisted:


Für nen neuen ist der richtig gut!
:P

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:52
von sammycolonia
schraubi hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:schau mal hier schraubi...
next generation
schau dir mal das video an... :twisted:


Für nen neuen ist der richtig gut!
:P

find ich auch, aber sag mal...
gibts von abarth nix leichteres für deinen kampfzwerg?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 21:09
von schraubi
sammycolonia hat geschrieben:gibts von abarth nix leichteres für deinen kampfzwerg?


nö, da gibts nix.
und wenn dann nur für teures geld :shock:

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 21:11
von sammycolonia
schraubi hat geschrieben:nö, da gibts nix.
und wenn dann nur für teures geld :shock:
hab ich mir fast schon gedacht... :evil:
gibts denn keine einschlägigen 500er foren wo man ne info bekommen könnte?

BeitragVerfasst: 8. Mai 2008 07:04
von hiha
Gehts um 500er Fiat? Das Schwungscheibenabdrehen ist, wenn mans ambitioniert betreibt, eine zweischneidige Sache. Oft stirbt dann die Kurbelwelle an Drehschwingungsbrüchen. Wenn man das riskieren will, kann man pauschal sagen: Weg mit dem Schwung, brauchts nicht. Man muss halt dann entsprechend dafür sorgen, dass das Standgas hoch genug ist. Bei den Boxerfahrern werden angeblich bis zu 10kg an Schwungscheibe und Kurbewelle eingespart, und die fahren dann trotzdem noch..

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: 8. Mai 2008 15:15
von schraubi
sammycolonia hat geschrieben:gibts denn keine einschlägigen 500er foren wo man ne info bekommen könnte?


Über dieses Thema hab ich nix konkretes gefunden.
Nur Vermutungen.

Testen wird das beste sein.
Schwungräder hab ich 5 Stück, Motoren liegen auch genügend hier.

:biggrin: Ich wollt in langweiligen Stunden eh mal wieder einen 500ér Motor überholen und für den Bedarfsfall auf Lager legen.

Gruß,
Schraubi