Sport - AWO Gabel überholen

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Sport - AWO Gabel überholen

Beitragvon Nils » 22. Juli 2008 19:37

Wie in der Überschrift zu sehen, möchte ich die Gabel meiner AWO überholen, die ist recht ausgeklappert und der Dekra - Mann wird es mir sicher nicht wieder durchgehen lassen. Hat das schon mal jemand gemacht und weiß, wie´s geht? Welche Teile brauche ich, wo bekomme ich die her (Gleitbuchsen, Dichtringe)? Es ist im übrigen die originale Gabel, keine von MZ.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 52

Beitragvon awobmw » 4. Januar 2009 15:32

Wenn Du das noch nie gemacht hast und nicht weßt wies geht rate ich Dir dringend ab es selbst zu machen!!! Hier die Telefonnummer von einem (DEM) Experten in AWO-Fragen : Dieter Messerschmitt in langebrück bei Dresden Tel.03520170118

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 61

Re: Sport - AWO Gabel überholen

Beitragvon RT-Tilo » 6. Januar 2009 19:18

es_250 hat geschrieben:... möchte ich die Gabel meiner AWO überholen...
Es ist im übrigen die originale Gabel...


Mahlzeit Nils...da würde ich mich gern gleich mit reinhängen ... :wink:
Meine AWO-Gabel ist auch nicht besser... :(
Melde dich doch mal bitte, wenn du was weißt !
(Preise, Termin usw.)
man liest sich - Gruß Tilo Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild


* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8636
Artikel: 2
Themen: 242
Bilder: 31
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 61

Beitragvon ES-Rischi » 6. Januar 2009 21:33

Hallo liebe AWO-Fahrer. Ich habe Meine Sportawogabel vor einigen Jahren selbst überholt. Mit Hilfe von einem Dreher. Es müssen neue Pertinaxbuchsen gedreht werden. Sie müssen aber inne ein Übermass zum ausreiben haben. Nach den einschieben der Buchsen müssen sie auf das richtige Mass geriben werden. Sicher bekommt man so eine große Reibahle nicht bei OBI, also Hilfe von einer Dreherei ist nicht schlecht. Die Dichtringe lassen sich aus Filz herstellen. Neue Buchsen gibt es zu kaufen, ich weiss aber nicht ob die das Innenmaß eurer Gabel haben? Messerschmitt ist ein echter Profi.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 56

Beitragvon awobmw » 7. Januar 2009 06:45

...und meißtens sind die "Rohre" wo die Pertinaxbuchsen drauf gleiten ungleichmäßig abgenutzt. (also in der Mitte dünner als oben und unten)

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 61

Beitragvon awobmw » 7. Januar 2009 06:48

Die Preise bei Dieter Messerschmidt sind nicht grad gering, aber dafür bekommt man die beste Qalität die man sich nur wünschen kann!!!! ...und somit ist der Preis gerechtfertigt und fair

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 61

Beitragvon Schwarzfahrer » 7. Januar 2009 23:20

Wo liegen denn die Preise? Bei uns in der Gegend macht das auch jemand, da liegt die Gabel aber mal schnell mal bei 500€.
Nur neue Buchsen rein ist nicht so dass Problem, bringt aber wie gesagt nicht viel.
@awobmw: Was hast du bezahlt? Chrom auch mit neu?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 37

Beitragvon awobmw » 8. Januar 2009 15:15

Preis kommt auf Zustand an...das müsst Ihr auch mit Dieter selber klären, ich wollt nur sagen , daß er wirklich gut ist!

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 61


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste