Seite 1 von 1

Tankfrage

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:16
von schraubi
Ich hab ein Problem mit 2 Tanks.

Für den blauen Tank (die Hondaaufkleber sind nicht original) suche ich einen Benzinhahn, leider weiß ich nicht worauf der Tank früher verbaut war.
Von der Form und dem Klappverschluß könnte es ein Hondatank sein, von der Four Reihe 1. Serie.
Aber die Honda hatten soweit ich weiß nie eine Benzinhahnbefestigung mit 2 Schrauben (sondern immer mit Überwurfmutter).
Wer kennt diesen Tank?
8)

Der rote Tank ist von einer Honda CB Four (1. Serie), siehe Benzinhahnüberwurfmutter sowie die 2 unteren gebogenen Überlaufstutzen.

Den blauen Tank will ich auf die MZ bauen, er passt ziemlich gut in die originalen Halterungen,. der rote Tank passt jedoch gar nicht.

Evtl. würde ich auch den Benzinhahn vom roten Tank incl. Blech rausschneiden und in den blauen Tank einschweißen-löten.

Wer hat eine Idee, wie man dieses Blechstück am besten umoperiert? Schutzgas oder hartlöten?? Hartlöten musste ich das letzte mal bei der Gesellenprüfung :-(

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:23
von sammycolonia
schraubi.... machs dir doch mal schwer und frag beim nichtswissenden hondahändler in deiner gegend... am besten mit foto, oder gleic mitm tank unterm arm... ;-)

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:28
von stegro
Klick
und
Klack
Hab doch gleich gesagt CB200, den Hahn hatten aber verschiedene ältere Honda Modelle.

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:33
von schraubi
sammycolonia hat geschrieben:schraubi.... machs dir doch mal schwer und frag beim nichtswissenden hondahändler in deiner gegend... am besten mit foto, oder gleic mitm tank unterm arm... ;-)


Uahuahhaha!

Glaubst Du im Ernst daß mir der eine brauchbare Antwort geben kann, wenns um einen Tank aus den 70ér Jahren geht?

:irre: Das spar ich mir lieber gleich, bringt eh nix!

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:34
von schraubi
stegro hat geschrieben:Klick
und
Klack
Hab doch gleich gesagt CB200, den Hahn hatten aber verschiedene ältere Honda Modelle.


Wie soll denn der Klack Hahn befestigt werden?????

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:36
von sammycolonia
na dann eben nen schraubstutzen zum einlöten besorgen, oder drehen lassen... dürfte nicht viel kosten... ;-)

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:39
von schraubi
sammycolonia hat geschrieben:na dann eben nen schraubstutzen zum einlöten besorgen, oder drehen lassen... dürfte nicht viel kosten... ;-)


Jo, ich werd den roten Stutzen rausflexen und in den blauen Tank einlöten lassen.

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:41
von knut
@schraubi - hör auf die emmen zu verunstalten ;-)

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:43
von stegro
Beim Klack-Hahn musst du, wenn ich mich recht erinnere, die untere Verschlusskappe, die mit dem Sechskant, abschrauben. Darunter findest du dann die Schrauben zur Befestigung an den Tank.
Ich sprech aber morgen noch mal nen Kollege an, der steckt noch tiefer in der Materie drin.

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:43
von schraubi
knut hat geschrieben:@schraubi - hör auf die emmen zu verunstalten ;-)


:tongue: mir gefällts!

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:43
von Berni
So einen Tank wie dein blauer hatte ich mal leihweise von Hermann. Den wollte ich auch mal auf die 500 R bauen und hat er ziemlich gut gepasst. Das war ein Tank von der Honda 500 (F1) meine ich. Und der hatte auch exakt den Benzinhahn mit der 2-Schrauben-Befestigung. Das gabs nämlich bei einigen Honda-Tanks.

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:49
von sammycolonia
schraubi hat geschrieben:
knut hat geschrieben:@schraubi - hör auf die emmen zu verunstalten ;-)


:tongue: mir gefällts!
mir auch... :wink:
der kettenfettvergesser hat doch einen schimmer... :versteck:

BeitragVerfasst: 12. August 2008 18:50
von schraubi
Berni hat geschrieben:So einen Tank wie dein blauer hatte ich mal leihweise von Hermann. Den wollte ich auch mal auf die 500 R bauen und hat er ziemlich gut gepasst. Das war ein Tank von der Honda 500 (F1) meine ich. Und der hatte auch exakt den Benzinhahn mit der 2-Schrauben-Befestigung. Das gabs nämlich bei einigen Honda-Tanks.


Oho! Bist Du sicher das der von Honda war?
War da der Benzinhahn noch dran?
Hat Hermann den Tank noch?

Dann wär das Rätsel gelöst!
Aber der 2-Schrauben-Honda-Benzinhahn lässt sich nirgends finden!
Die 2 Gewindelöcher im Tank sind sehr nah zusammen, ich glaub der Abstand ist unter 20 mm.
Was ich bisher sah hatte alles einen Abstand von 30 bis 40 mm.

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 12. August 2008 19:18
von Berni
Der war ganz sicher von Honda! Sieh hier:

Bild

Den Tank hat Hermann zurück, kann aber sein, dass der Benzinhahn noch bei mir rumliegt. Der war allerdings in extrem schlechtem Zustand (Das Huhn). Ich schau morgen mal in der Schrauberhalle nach.

BeitragVerfasst: 12. August 2008 21:38
von Ex-User Eifelheizer
knut hat geschrieben:@schraubi - hör auf die emmen zu verunstalten ;-)


genau, der Tank will nicht auf ne Emme

BeitragVerfasst: 13. August 2008 01:26
von Ex User Hermann
schraubi hat geschrieben:Hat Hermann den Tank noch?

Ja. Tausch ich sogar ................

BeitragVerfasst: 13. August 2008 05:01
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Hat Hermann den Tank noch?

Ja. Tausch ich sogar ................
ohje.... jetz wird der beutebayer wuschig... :lol:

BeitragVerfasst: 13. August 2008 06:27
von schraubi
Hermann hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Hat Hermann den Tank noch?

Ja. Tausch ich sogar ................


gegen was?
das sprithuhn würd auch schon reichen....

BeitragVerfasst: 13. August 2008 07:01
von ETZChris
schraubi hat geschrieben:Aber der 2-Schrauben-Honda-Benzinhahn lässt sich nirgends finden!
Die 2 Gewindelöcher im Tank sind sehr nah zusammen, ich glaub der Abstand ist unter 20 mm.
Was ich bisher sah hatte alles einen Abstand von 30 bis 40 mm.


oben wurden von stegro zwei links gepostet. anbieter anschreiben, nachmessen lassen und entweder kaufen oder weitersuchen...

man kann sich auch anstellen ;)

BeitragVerfasst: 13. August 2008 08:17
von stegro
Man glaubt mir vielleicht nicht. :roll:

BeitragVerfasst: 13. August 2008 10:39
von Ex User Hermann
schraubi hat geschrieben:gegen was?
das sprithuhn würd auch schon reichen....

Ich nehm die Aprilia ............. :unknown:

BeitragVerfasst: 13. August 2008 17:22
von schraubi
ETZChris hat geschrieben:oben wurden von stegro zwei links gepostet. anbieter anschreiben, nachmessen lassen und entweder kaufen oder weitersuchen...
man kann sich auch anstellen ;)


Wenn man meine Frage genau liest und die Links durchsieht, kommt man vielleicht auch drauf daß die Benzinhähne in den Links keineswegs passen.
Was mir auch der Anbieter bei Ebay bestätigt hat.

Im Übrigen geht mir Dein agressiver Ton ziemlich auf den Sack, lieber Chris!

BeitragVerfasst: 13. August 2008 18:16
von Berni
Habe gerade den Benzinhahn zu Hermanns Hondatank gefunden. Sorry, Hermann, war keine Absicht, hab das Teil damals einfach vergessen.
Der Zustand ist gar nicht so schlecht, eigentlich nur arg eingestaubt. Dreht sich wunderbar leicht, alle Gewinde OK. Der Abstand der beiden Befestigungsschrauben ist 18 mm Mitte/Mitte.

Hier ein paar Bilder des wertvollen Sammlerstücks. Werde das Teil an den Edersee mitbringen, um es seinem rechtmässigen Besitzer zurückzugeben.

BeitragVerfasst: 13. August 2008 18:44
von schraubi
Berni hat geschrieben: Der Abstand der beiden Befestigungsschrauben ist 18 mm Mitte/Mitte.


Danke Berni.
Das wär genau der richtige.
Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 14. August 2008 05:51
von Berni
Ich bring mit und du klärst mit Hermann.

BeitragVerfasst: 14. August 2008 09:30
von Halimash
Also .... wenn der blaue Tank ein mittiges Loch sowie links und recht zwei Löcher zum verschrauben hat, dann könnte er von einer ollen KAWA ende der 70er oder Anfang der 80er sein. Meine Kawa hat nähmlich genau diese. Benzinhanbeschaffung sieht bescheiden aus. Aber den Dichtsatz gibt´s z.B. in der Bucht noch neu.

Stell mal ein Foto nur vom Benzinhahn Anschluss ein. Dann sag ich es dir mit Gewissheit. Gruss Rene´