Seite 1 von 1

Fußrasten "abgebrochen" - Simson S51 (!)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 20:27
von gofuje
So Leute, mal wieder ein Beitrag von mir ;)

Heute sind mir während der Fahrt die Fußrasten "abgebrochen", quasi wurde mir der Boden unter den Füßen weggezogen. :D

Genaugenommen ist die Schweißnaht zwischen Fußrasten u. dem Halter derer (seitlich unterhalb des Motors) aufgerissen.

So und dazu möchte ich jetzt gern wissen, ob ich das einfach wieder anschweißen lassen kann, oder ob das nur bei ausgebautem Motor möglich ist (wegen Benzin etc.)? Muss das überhaupt geschweißt werden? Fakt ist, es war vor her geschweißt.

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 20:39
von Maddin1
Das sind 2 oder 3 Schrauben, dann sind die Halter, samt Fußrasten, vom Rahmen abgeschraubt. Die machst du schön sauber, ich weiß wie ein S51 von unten aussieht, und dann kannst du das Schweißen lassen. Es wird aber wieder reißen, das ist eine Schwachstelle. Ich habe in 25000 Simsonkilometern 2 oder 3 mal das geschaft sie abzubrechen. Ich wolte immer mal verstärkte bauen, beim wollen ist es aber immer geblieben.

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 20:44
von gofuje
Ok, also abbauen, sauber machen und dann schweißen. Danke schön... :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:01
von DrDjPhil
schweißen, oder einfach einen neuen bestellen ;-)

z.B. http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... hwarz.html

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:07
von TS-Jens
Edith sagt dass da einer schneller war.

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:08
von der janne
Ist wirklich eine Simson Krankheit, lässt sich aber stoppen durch nochmal 10mm Baustahl vorbiegen und mit drunter schweißen sowie 4 dreiecksblechen.

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:11
von Baraccuda
hatt ich bei meiner auch mal - neuteil ist besser als schweissen - meine ansicht

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:15
von TS-Jens
Baraccuda hat geschrieben:hatt ich bei meiner auch mal - neuteil ist besser als schweissen - meine ansicht


Wenn mans nicht selber Schweißen kann, auf jeden Fall!

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008 06:56
von ETZChris
ich hab drei jahre lang im frühjahr neue rasten montiert, weil die "verbrauchte" durch das schweißen im winter hinüber war. irgendwie mochten die meine glatteis-piruetten nicht so :roll:

ergo besser neu, als schweißen...

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008 17:30
von Nordlicht
für ein ca. 10 Euro teures Teil gibts doch nichts mehr zu überlegen.....oder darf es noch Preiswerter sein :!:

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 14:43
von gofuje
danke. für den link und 10 Euro sind ok.. das is nich mehr alsn Kasten Bier^^. Den das sonst gekostet hätte :D