Seite 1 von 1

Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 13:13
von 2Takter
Kann mir jemand etwas zu dieser Maschine sagen?
Ich persönlich finde sie sehr interesant nur leider ist mir einiges ungeklärt geblieben.
Der Rahmen sieht nach Eigenbau aus allerdings super leicht und mit viel Liebe gemacht und der Motor auch.
Der Rest ist einfach rangesteckt und nich wirklich schön... so diese Schmiedefusraste hinten die sieht aus als ob sie ein Zentner wiegt :| Ich kann sie auch nicht wirklich Zeitlich einordnen 1950 bis 60 was anderes amcht aber keinen Sinn.
Ich vermute ja das da 2 Personen unabhängig dran geschafft haben. Aber der Besitzer konnte mir net viel sagen bzw hat sich dumm gestellt. Ich konnte nur aus ihm rauspressen das die Schwinge wohl hinten von Jawa is und die Gabel angeblich auch und Vorderrad. Ich persönlich habe noch nie so eine Gabel bei der Jawa gesehn kann mir da jemand was sagen? Und ein Bvf Rennvergaser der hat zwar Wert aba in dem Zustand der wird so angegangen sein.... aber der Vergaser is nach ihm allein schon 600 Euro oder mehr wert :|
Er ist Händler und hat sie so vom Schrott geholt für 1500 Euro :?: und die will er mindestens haben oder was zum tauschen ein oder mehr DDR Kräder. Für mich sind 1500 Euro als Azubi ne ganze Stange Geld aber haben würde ich sie gerne. Jemand eine zündende Idee?

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 13:23
von nochrome
Interessantes Teil...sieht wirklich nach Eigenbau aus. Wobei ich den RT-Motor mit Drehschieberumbau am interessantesten finde. Die Gabel und die Nabe vorn sind definitiv Jawa...warscheinlich von der 175er (fehlen nur die oberen Hülsen über den Federn). Der Tank sieht auch nach nem eingebeultem Jawa-Tank aus.

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 13:24
von rausgucker
:shock:

Eine Idee? Na runterhandeln auf maximal 250 euro!!! 1.500 Euro ist ein absoluter Mondscheinpreis! Lass dich darauf um Himmels Willen bloß nicht ein. Wenn das gute Stück fahrbereit wäre, mit Unterlagen über Herkunft, bzw. mit klar nachvollziehbarer Historie, dann kann sowas schon gut Geld kosten. Aber nicht dieser undefinierbare Zustand. Als Basis ist es sicher zu gebrauchen, aber ohne Zylinder und vor allem Auspuff(ich kann zumindest weder das Eine noch das Andere entdecken) ist nicht viel wertvolles dran. Niemals 1.500 Euro!!!
Gruß

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 13:32
von nochrome
...ganz meine Meinung...der Preis ist wirklich nicht nachvollziehbar, in dem Zustand. Und warum "vom Schrott geholt für 1500€"? Eher für lau ausm Container gezogen und nun aufs große Geld hoffen;)). Da hilft nur gnadenlos runterhandeln oder stehen lassen...

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 13:38
von Nils
Der Tank erinnert mich eher an einen eingebeulten und auch an der Befestigung geänderten Sport - AWO - Tank. Der Rahmen könnte ein geänderter RT - Rahmen sein, dem jemand den einfachen Unterzug zugunsten eines doppelten amputiert hat. Die Schwinge könnte von Endig sein, der hat auch die Jawa - Federbeine vewendet.

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 13:44
von mz-henni
Mein Tip: Stehen lassen, vielleicht findet der Händler ja einen Dummen, dem er die Mühle verkloppen kann für den Kurs, ich wünsche dir aber nicht, dass du das bist.. :D

Grüße, Henni

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 14:12
von 2Takter
Der Tank ist ein Awo sport tank mit Einzügen das ist nix besonders. sowas kann ich auch nochmachen. aber schon mal danke für die info das die gabel wirklich von einer Jawa stammt. könnt ihr mir vieleicht sagen von wann ungefähr bzw wie lang das modell gebaut wurde?
Ich hab schon versucht mit runterhandeln nur der will seine 1500 ocken weil er die "bezahlt hat" nur die habe ich nich. Der Zylinder, Kopf und Auspuff fehlen die gibt es nicht.
Ich würde sie für den Veteranen Sport wiederherichten.

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 14:16
von zweitaktschraubaer
Moin!
Dann würde ich mal sagen:
Lass ihn erstmal allein mit seiner Preisvorstellung.
Vielleicht gibt es anderswo "Projekte" die wesentlich realistischer sind...eventuell sogar noch mit allen Teilen...
Dafür dass Du sehr viel Zeit und Hirnschmalz (und Geld) investieren müsstest um auf der "abgesperrten Bahn" zu fahren ist diese viiiiiiel zu "wertvoll".
Vielleicht wird der Verkäufer irgendwann einsehen dass er wohl etwas zu teuer eingekauft hat.
Dann wird er vielleicht wieder ankommen - oder eben nicht.
Gruß
Jan

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 14:36
von rausgucker
:evil:
Nie im Leben hat der Mann das Ding für 1.500 Euro eingekauft, er will halt nur auf Biegen und Brechen seinen Mondscheinpreis durchdrücken. Lass das Teil stehen! Bedenke: Gerade Zylinder, Deckel und der entsprechend angepasste Auspuff sind die teuersten Teile an dem Ding - und die fehlen. Block und Vergaser - mehr kannst du wahrscheinlich nicht verwenden. Und selbst diese Teile scheinen stark regenerierungsbedürftig.
1.500 Euro kann so eine Maschine kosten, und durchaus noch viel mehr, dann hast du aber wirklich eine vollständige Rennmaschine klarer Herkunft. Aber nicht diese undefinierbare, massiv unvollständige und nicht fahrbereite Teileansammlung. Schau Dich auf Oldtimerenntagen um, dort bekommst du für 1.500 Euro sehr gute Restaurationsgrundlagen. Natürlich nicht im Topzustand, aber vollständig und bei weitem nicht so angegammelt. Es gibt auch dicke Zeitungen mit Kleinanzeigen für historische Motorräder am Kiosk. Kosten maximal 5 bis 6 Euro, da gibt es viele Angebote - und zudem kannst du dir einen Überblick über die preislagen verschaffen. Lass den Zausel mit seinem Gerät vom Schrott bloss stehen!

Gruß

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 16:48
von Sven Witzel
Schau mal in die morgen erscheinende Oldtimer Markt - da steht eine 125er Rennmaschine unter der MZ Rubrik zum Herrichten ;-)

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 17:11
von kerzengesicht13
So ein Bvf Rennvergaser ist vor 8 Wochenin der Bucht für 400 € weggegangen, der war noch nicht mal komplett.
Das ist aber kein Grund, sein Geld aus dem Fenster zu schmeißen.

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 18:23
von Nils
Sven Witzel hat geschrieben:Schau mal in die morgen erscheinende Oldtimer Markt - da steht eine 125er Rennmaschine unter der MZ Rubrik zum Herrichten ;-)

Da steht aber auch kein Preis dabei. Immerhin scheint sie aber nahezu vollständig zu sein.

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 18:53
von Wladimir
Hi,

eine gewisse Ähnlichkeit hat zumindest die Telegabel mit der Italemmzeta 125. Hergestellt von Leopoldo Tatarini im sonnigen Italien. Die Präsentation war auf der Leipziger Messe 1961.

Dieser Haufen Altmetall hat aber wirklich nur entfernt Ähnlichkeit.

Wladimir.

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 19:22
von mz-chris
also für 1500 kannst du dir selber eine bauen oder zumin anfangen eine zu bauen. in die oben gezeigte wird auch noch genug geld fliesen bevor sie fährt.
interesant ist in meinen augen nur der motor, aber so ein drehschieber kannst du dir eigenlich auch bauen lassen.

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 19:35
von 2Takter
Interessant wird die Sache nur für mich wenn ich das ding so für um die 500 Euro kriege. Wie ja schon erwähnt fehlt das wichtigste Zylinder deckel und auspüff. Gut den Auspuff bau ich mir selber nich das thema aba Zylinder extra gießen das ist eine heiden arbeit und die Steuerzeiten weis ich immer noch nicht.

Meine große Frage ist an euch... Die Maschine steht in Altstedt in der nähe von Sangerhausen. Wenn jemand aus der Nähe kommt und sich genötigt fühlt sich das Ding mal anzuschauen bzw mir vieleicht sogar den großen Gefallen tut und mit dem Mensch mal klar Text redet denn am Telefon werde ich den nie runtergehandelt bekommen. So das man sich vieleicht einig wird. Dann wäre mir sehr geholfen und einen kleinen Obolus gibs sicher auch von meiner Seite :wink:
Ich kann nicht einfach mal 400km so hin herfahren für nichts wenns nicht klappt daher meine Frage.
Wer interesse hat bitte PN der bekommt schnell die Telefonummer.

Das Nürburgring Museum bietet eine MZ Rennmaschine für 6500 Euro aber TOP Zustand und eine richtige nur der Rahmen scheint nich vom Werk zu sein hat er mir gesagt. Es werden auch noch Kurbelwellen Zylinder und Köpfe verkauft. Wer interesse hat kann sich ja mal bei mir melden ich habe es nun nicht ganz soweit bis zum Nürburgring. Ich will vieleicht auch was abstauben.

Und woher wisst ihr das eine Mz Rennmaschine im Oldtimermarkt angeobten wird?

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 10:33
von RT-Tilo
Moin, moin dann will ich auch mal fix meinen Senf dazu geben.
Meinen MZ-Renner auf RT Basis habe ich in ähnlichem Zustand bekommen,
allerdings habe ich gegen eine straßentaugliche RT im Originalzustand (Wert ca. 350,00 €)
unverbastelt getauscht.
Dafür erhielt ich ein Fahrgestell, daß einen Motor hatte und bis auf die Schalt- und
Bremsmechanismen weitgehend komplett war und ein zweites Fahrgestell mit einigen Anbauteilen
als Teilespender, den man aber zur Not auch noch aufbauen könnte.
Beide Renner hatten unterschiedliche Lenkerausführungen und auch verschiedene Konstruktionsarten.
Ich mußte die komplette Schalt- und Bremsmechanik nachbauen bzw. neu konstruieren, wobei mir
zwei alte Rennfahrer, die in der Nähe meines Wohnortes leben, mit ihrem Fachwissen sehr geholfen haben.
Ohne sie hätte ich ganz schön alt ausgesehen... :mrgreen:
Damals wurden die Motorräder oft aus allerlei Teilen zusammengebastelt, jenachdem was der Teilefundus
so hergab. Es gab/gibt so viele unterschiedliche Renngeräte in den verschiedensten Varianten und Ausführungen
gerade auf dem Gebiet der Ausweisfahrer, da dort jeder mitfahren konnte, der ein Rennerle sein Eigen nennen konnte.
Ob man allerdings für solch ein Restaurationsobjekt eine solch hohe Summe investieren sollte,
muß jeder für sich entscheiden. Dabei gilt, wie so oft: Die Nachfrage regelt den Preis.
Fakt ist, die gezeigte Maschine ist kein sooo ausgefallenes Teil und
ich würde allenfalls 350,00 - 400,00 € ansetzen, da der Arbeitsaufwand doch immens wäre,
um dieses Schätzchen wieder zum Rollen zu bringen.
Wenn man unbedingt Oldtimerrennen fahren will, kann man sich sicher auch etwas preiswerteres bauen.

Meine Meinung - Punkt .

PS: wenn du für deinen Renner mal was brauchst ---> PN an mich !
Da findet sich sicher noch einiges bei mir... :ja:

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 11:31
von Der Bruder
2Takter hat geschrieben:Interessant wird die Sache nur für mich wenn ich das ding so für um die 500 Euro kriege. Wie ja schon erwähnt fehlt das wichtigste Zylinder deckel und auspüff. Gut den Auspuff bau ich mir selber nich das thema aba Zylinder extra gießen das ist eine heiden arbeit und die Steuerzeiten weis ich immer noch nicht.

Meine große Frage ist an euch... Die Maschine steht in Altstedt in der nähe von Sangerhausen. Wenn jemand aus der Nähe kommt und sich genötigt fühlt sich das Ding mal anzuschauen bzw mir vieleicht sogar den großen Gefallen tut und mit dem Mensch mal klar Text redet denn am Telefon werde ich den nie runtergehandelt bekommen. So das man sich vieleicht einig wird. Dann wäre mir sehr geholfen und einen kleinen Obolus gibs sicher auch von meiner Seite :wink:
Ich kann nicht einfach mal 400km so hin herfahren für nichts wenns nicht klappt daher meine Frage.
Wer interesse hat bitte PN der bekommt schnell die Telefonummer.

Das Nürburgring Museum bietet eine MZ Rennmaschine für 6500 Euro aber TOP Zustand und eine richtige nur der Rahmen scheint nich vom Werk zu sein hat er mir gesagt. Es werden auch noch Kurbelwellen Zylinder und Köpfe verkauft. Wer interesse hat kann sich ja mal bei mir melden ich habe es nun nicht ganz soweit bis zum Nürburgring. Ich will vieleicht auch was abstauben.

Und woher wisst ihr das eine Mz Rennmaschine im Oldtimermarkt angeobten wird?

Also ich denke mal der Geforderte Preis ist zu hoch
Wegen dem Zylinder kannst du dich mal mit Jot aus dem Forum unterhalten,es kann aber sein das er noch weg ist

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 19:10
von mz-chris
2Takter hat geschrieben: Altstedt in der nähe von Sangerhausen.


ich wohne ca 30 km weg! wenn ich mal in der nähe bin fahre ich hin! aber der wird sie dir nie für 500 geben wenn er 1500 haben will. wollte auch mal mit ihn handel aber er meinte da nur entweder die summe oder es bleibt stehen! blieb es dann auch. der hat ne ganze scheune mit mz ´s und simsons und teile über teile!

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 19:36
von 2Takter
ach du kennst den guten herren? was ist das für einer?

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 09:57
von mz-chris
naja
2Takter hat geschrieben:ach du kennst den guten herren? was ist das für einer?

guten herren? dachfe die steht bei Gebrauchtteil- & Fahrzeughandel, Altstedt. die handeln mit mz und simson.
wenn sie privat ist kenn ich den herren nicht.

ich bin trotzdem der meinung bau dir selber ein!

Re: Mz Eigenbau Renner?

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 10:33
von RT-Tilo
mz-chris hat geschrieben:...ich bin...der meinung bau dir selber ein!...


sach ich doch...
RT-Tilo hat geschrieben:...kann man sich sicher auch etwas preiswerteres bauen...