Seite 1 von 1

Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 10:22
von Andreas
Die Yam braucht hinten einen neuen Pneu und ich würde gerne umsteigen auf NQ und breiteres Reifenformat.

Für diese Kombination gibt es von keinem Hersteller eine Freigabe, es läuft also auf eine Einzelabnahme hinaus. Eine Kopie eines entsprechenden Briefes wo so etwas schon einmal erfolgreich abgenommen wurde liegt mir vor.

Nun 2 Fragen:

- Wer macht die Eintragung? (TÜV, Dekra, GTÜ, etc.....)
- Ich habe noch den alten Brief. Bekäme ich bei erfolgreicher "Eintragung" dann die Zul. Besch. Teil I und II (würde ja dann wahrscheinlich auch wieder Kosten verursachen...) und wird die Reifenkombi dann da überhaupt eingetragen?! (stehen ja bekanntlich nicht alle möglichen Varianten drin).

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 10:29
von Stephan
zu 1. die berechtigte Prüforganisation in deinem Bundesland -> TÜV wahrscheinlich.

zu 2. ja, du bekommst neue Papiere, brauchst aber dafür nicht zahlen, du musst nur den Eintrag/Änderung der Papiere zahlen, die neuen Dokumente selber nicht, weil du sie ja nicht willst, sondern es nur noch die neuen gibt(Drucker etc.)

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 11:02
von Emmebauer
Du musst auch die neuen Papiere bezahlen. Kosten aber nur 3,60€.
Die Reifen werden dann unten extra mit Eingetragen da sie von der Originalgröße abweichen.


Gruß Chris

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 21:15
von Andreas
Stephan hat geschrieben:zu 1. die berechtigte Prüforganisation in deinem Bundesland -> TÜV wahrscheinlich.


Genau. Soviel habe ich heute auch schon rausbekommen. Die TÜV-Plagiate dürfen nicht. Ärgerlich.

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 21:29
von Ralle
Andreas hat geschrieben:Genau. Soviel habe ich heute auch schon rausbekommen. Die TÜV-Plagiate dürfen nicht. Ärgerlich.


Hat da einer Angst vor dem bösen TÜV-Mann-die beißen nicht wenn man hingeht und fragt :patpat:

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 08:05
von Andreas
Ralle hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Genau. Soviel habe ich heute auch schon rausbekommen. Die TÜV-Plagiate dürfen nicht. Ärgerlich.


Hat da einer Angst vor dem bösen TÜV-Mann-die beißen nicht wenn man hingeht und fragt :patpat:


Der Solinger schon ....

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 08:42
von Ralle
Andreas hat geschrieben:Der Solinger schon ....


Bist ja nicht auf den angewiesen, such dir einen verständnisvolleren im weiteren Umkreis.

Vielleicht hat derjenige von dem du den Brief mit der Eintragung hast noch das damalige Abnahmeprotokoll für die Reifen, das überzeugt einige Prüfer manchmal mehr als der Brief. Die fühlen sich irgendwie besser wenn sich schonmal jemand den Hut für die Eintragung aufgesetzt hat :ja:

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 08:56
von hiha
Am Besten Du fragst bei Deiner Prüfstelle nach dem Sachverständigen für Motorräder, oder suchst Dir ein grosses Reifenhaus oder eine Motorradwerkstatt.

Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass erstens der Reifen zur Felgenbreite passen muss, und zweitens breitere Reifen das Fahrwerk mehr fordern als Schmale, und drittens breitere Reifen i.A. schwieriger zu fahren sind, grössere Schräglagen bei gleicher Kurvengeschwindigkeit brauchen, besonders bei weichen Fahrwerken.
Falls Du also zum Umbau schreitest, frag VORHER den Ingenieur, ob Dein Umbau Sinn macht, und ob er es Dir überhaupt einträgt. Das kostet erstmal nix, und schafft Sicherheit.

Gruß
Hans

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 09:41
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Erstmal einen wohlwollenden Inschinör suchen und selbigen fragen .
Die mögen das . Zum Eintragen selbigen aufsuchen .
Grüße...

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 09:52
von Ralle
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Erstmal einen wohlwollenden Inschinör suchen und selbigen fragen .
Die mögen das . Zum Eintragen selbigen aufsuchen .
Grüße...

:bindafür: genau so macht man das...

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 09:58
von Q_Pilot
Manchmal helfen auch kleine Aufmersamkeiten, in Form von Gastgeschenken. :wink:

Re: Reifen eintragen

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 10:23
von Sv-enB
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Erstmal einen wohlwollenden Inschinör suchen und selbigen fragen .
Die mögen das . Zum Eintragen selbigen aufsuchen .
Grüße...


Ich kann z.B. über den TÜV-Ing in HOL nicht meckern. Der hat fix und ohne Probleme meine Scheibenbremse eingetragen. Auch eine §21 ging ohne Probleme trotz Ölverlust durch ein Mißgeschick meinerseits. Also muß man nur den Richtigen finden.