Seite 1 von 1

Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 21:31
von Wormser
Hier mal ne andere interessante Oldie Seite.

http://www.suzuki-classic.de

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 21:33
von schwammepaul
Hab ich auch schon öfters drin gestöbert....

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 21:36
von ETZeStefan
es kann nur eine geben und das sind die emmen von mz :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

nene nur spass jeden seins

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 21:42
von Marco
EtzeStefan hat geschrieben:es kann nur eine geben und das sind die emmen von mz :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

nene nur spass jeden seins

Werd erwachsen!

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 21:44
von ETZeStefan
bin dabei mueboe

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 23:05
von Norbert
EtzeStefan hat geschrieben:bin dabei mueboe


It´s a long way to Tipperary...

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:11
von fränky
wenn ich da so an meine "goldene Rakete" die Suzuki T 500 denke, wie ich den CB 750ern das Leben schwer machte - war ne geile Zeit :wink:

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:27
von EsMaus
Interessant, ich kannte die Seite noch nicht, aber da ich ja auch Suzuki fahre, hab ich mal geschaut. ich wusste ja gar nicht, dass Suzuki mal ein Motorrad gebaut hat, was wie eine RT aussah...
...naja man lernt nie aus

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 23:02
von zipp63
ich habe mir ja auch ne alte susi gekauft und war schon öffter auf der seite

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 17:39
von Wormser
EsMaus hat geschrieben:Interessant, ich kannte die Seite noch nicht, aber da ich ja auch Suzuki fahre, hab ich mal geschaut. ich wusste ja gar nicht, dass Suzuki mal ein Motorrad gebaut hat, was wie eine RT aussah...
...naja man lernt nie aus


Nicht nur Suzuki hatte ein Ebenbild der RT gebaut,sondern auch BSA und Harley-Davidson .Und Yamaha nicht zu vergessen.Die RT wurde sehr oft kopiert.

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 17:57
von trabimotorrad
Seit den Tagen meines ersten motorisierten Zweirades habe ich die Welt in "gut" und "böse" aufgeteilt, denn ich habe schon seit Kindertagen einen sehr guten Freund, den ich immer zum rechten Glauben bekehren wollte. Schon als 12 Jährige fuhr der ein 10 Gang-Rennrad, wo doch die "Guten" ein 3 Gang-Tourenrad fuhren ;D Später fuhren die "Guten" Kreidler, der "Böse" Suzuki RV50 :lach: Danach fuhren die "Guten" Yamaha RD250/350 und der "Böse" Suzuki GT185. Als ich, immer noch geistig verwirrt und darum Mongolenschrott fahrend, bei der SR500 angekommen war, fuhr der XS650(880) :wink: Und selbst heute noch fährt der eine Suzuki, er nennt sie "Frau Strom", wo doch die "Guten" MZ, Kreidler und BMW R100 fahren :(
Wir haben unzählige "Schlachten" in den Alpen, oder den Dolomiten ausgefochten, recht oft bin ich zweiter Sieger geblieben, während er nur Vorletzter wurde :rofl: (wenn wir zu zweit waren :oops: )
Und ich werde meiner Lebtag nicht zugeben, das eine Suzuki GT750 oder auch "Wasserbüffel" genannt, eine gaile Kiste ist, nein, das werde ich niemals ;D
Und ich werde das größtmöglich Abscheu empfinden, wenn ich die genannte Seite öffne :ja:

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 18:04
von flotter 3er
trabimotorrad hat geschrieben:Und ich werde meiner Lebtag nicht zugeben, das eine Suzuki GT750 oder auch "Wasserbüffel" genannt, eine gaile Kiste ist, nein, das werde ich niemals ;D


:mrgreen: :mrgreen: Soso Achim... dann zeige ich dir mal eine ehemalige von mir - wenn sie unter 10 Liter ging, habe ich sie im Standgas geschoben..... :mrgreen: Schön war auch, wenn beim Starten aus den beiden kleinen Töpfen dank eines netten kleinen Defekts der blanke Sprit lief - und nicht nur tröpfcheweise :shock:

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 18:12
von 2,5er
Wormser hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:Interessant, ich kannte die Seite noch nicht, aber da ich ja auch Suzuki fahre, hab ich mal geschaut. ich wusste ja gar nicht, dass Suzuki mal ein Motorrad gebaut hat, was wie eine RT aussah...
...naja man lernt nie aus


Nicht nur Suzuki hatte ein Ebenbild der RT gebaut,sondern auch BSA und Harley-Davidson .Und Yamaha nicht zu vergessen.Die RT wurde sehr oft kopiert.


Auch hier stecken RT - Gene drin. :ja:

Bild

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 18:18
von trabimotorrad
flotter 3er hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Und ich werde meiner Lebtag nicht zugeben, das eine Suzuki GT750 oder auch "Wasserbüffel" genannt, eine gaile Kiste ist, nein, das werde ich niemals ;D


:mrgreen: :mrgreen: Soso Achim... dann zeige ich dir mal eine ehemalige von mir - wenn sie unter 10 Liter ging, habe ich sie im Standgas geschoben..... :mrgreen: Schön war auch, wenn beim Starten aus den beiden kleinen Töpfen dank eines netten kleinen Defekts der blanke Sprit lief - und nicht nur tröpfcheweise :shock:


Ein Traum... Richtig hübsch und ich weiß auch nur zu gut, wie die Dinger gehen :ja: Das Fahrwerk, naja, halt frühe 80er :( Meine Rd war aber auch kein Fahrwerkswunder und getrunken hat die natürlich auch - Kraft braucht eben KRAFTstoff :nixweiss: <--Ich hab das natürlich nicht geschrieben, nein, ich nicht :wink:

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 18:25
von flotter 3er
Wormser hat geschrieben:Nicht nur Suzuki hatte ein Ebenbild der RT gebaut,sondern auch BSA und Harley-Davidson .Und Yamaha nicht zu vergessen.Die RT wurde sehr oft kopiert.


....Mockba, Csepel, irgendwas polnisches,.... Ich glaube lt. Guinnes Buch das meistkopierte Motorrad der Welt....

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 21:53
von EsMaus
Wormser hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:Interessant, ich kannte die Seite noch nicht, aber da ich ja auch Suzuki fahre, hab ich mal geschaut. ich wusste ja gar nicht, dass Suzuki mal ein Motorrad gebaut hat, was wie eine RT aussah...
...naja man lernt nie aus


Nicht nur Suzuki hatte ein Ebenbild der RT gebaut,sondern auch BSA und Harley-Davidson .Und Yamaha nicht zu vergessen.Die RT wurde sehr oft kopiert.

Na die Kopie von Harley Davidson kenn ich persönlich, war auf dem RT-Treffen und auch andere Kopien kenn ich, nur die von Suzuki war mir bis dato unbekannt. Ich finde es nur interessant, da ich ja eben auch zu den "Bösen" (Zitat Achim) gehöre, die Suzuki fahren.

@trabimotorrad: Das mit den BÖSEN Suzukifahrern werten wir noch mal persönlich aus!!!! :evil:

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 09:45
von flotter 3er
EsMaus hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:Interessant, ich kannte die Seite noch nicht, aber da ich ja auch Suzuki fahre, hab ich mal geschaut. ich wusste ja gar nicht, dass Suzuki mal ein Motorrad gebaut hat, was wie eine RT aussah...
...naja man lernt nie aus


Nicht nur Suzuki hatte ein Ebenbild der RT gebaut,sondern auch BSA und Harley-Davidson .Und Yamaha nicht zu vergessen.Die RT wurde sehr oft kopiert.

Na die Kopie von Harley Davidson kenn ich persönlich, war auf dem RT-Treffen und auch andere Kopien kenn ich, nur die von Suzuki war mir bis dato unbekannt. Ich finde es nur interessant, da ich ja eben auch zu den "Bösen" (Zitat Achim) gehöre, die Suzuki fahren.

@trabimotorrad: Das mit den BÖSEN Suzukifahrern werten wir noch mal persönlich aus!!!! :evil:


@ Yvonne, mach dir nix draus, Achim kann dich garnicht meinen, du fährst doch gar keine richtige Suzuki, ist doch bloß so eine Art Gehhilfe.... 8) :runningdog:

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 09:56
von trabimotorrad
Ach Yvonne, eigentlich habe ich die Einteilung der Welt in "gut" und "böse" aufgegeben, denn ich bin zur Eiche erstarkt, die sich nicht mehr um das sich wetzende Borstenvieh kümmert ;D
Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, das man/Frau sich auf neutralem Boden treffen könnte, und unter Zuhifename des schwarzen Abtes (oder zwei/drei/vielen ;D ) eine Grundsatzdiskussion durchführen könnte :ja: Ich würde sogar soweit gehen, es zu befürworten, wenn da sich an dieser "Schwarzen Messe" :D noch mehr Foristis beteiligen würden, nur müßte der Nachschub von schwarzen Äbten gewährleistet sein... :bia: :bindafür:

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 18:19
von Wormser
trabimotorrad hat geschrieben:Ach Yvonne, eigentlich habe ich die Einteilung der Welt in "gut" und "böse" aufgegeben, denn ich bin zur Eiche erstarkt, die sich nicht mehr um das sich wetzende Borstenvieh kümmert ;D
Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, das man/Frau sich auf neutralem Boden treffen könnte, und unter Zuhifename des schwarzen Abtes (oder zwei/drei/vielen ;D ) eine Grundsatzdiskussion durchführen könnte :ja: Ich würde sogar soweit gehen, es zu befürworten, wenn da sich an dieser "Schwarzen Messe" :D noch mehr Foristis beteiligen würden, nur müßte der Nachschub von schwarzen Äbten gewährleistet sein... :bia: :bindafür:


Achim,du hast Post :ja:

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 18:26
von trabimotorrad
:lupe: Hab nix gefunden :(

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 18:48
von Wormser
trabimotorrad hat geschrieben::lupe: Hab nix gefunden :(


Ok,ich schicks nochmal per PN.

Re: Suzuki-Oldies

BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 19:46
von TS-Jens
Nette Wintermopeds.