Seite 1 von 1

letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 23:20
von sch.raube
hallo
im jahre 2000 , kurz vor der eröffnung des motorradmuseums wünsdorf http://www.classic-motorrad.de/Museum/M ... index.html
haben ein paar langjährige freunde von stecki eine kleine historische werkstattecke eingerichtet.
zu sehen noch auf den ersten bildern,
heute nun haben wir diese teile wieder abgeholt ,das museum ist seit monaten geschlossen und reiner kam mit der bitte zur abholung schon vor vielen wochen .
nun war halt der tag gekommen der so nie geplant war.
hier ein paar letzte bilder aus den heiligen hallen,
zu den gründen der schließung möchte und kann ich mich nicht äußern.
wenn alles gut geht wird die werkstattecke im verein historische technik lauta e.v. wieder aufgebaut und mit einer kleinen erklärenden texttafel versehen.
gruß W.

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 23:23
von calle
ach deswegen war er aufm sprung heut morgen
naja, hol ich morgen meine radlager

schade ums museum :(

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 23:24
von TS Martin
Tschade das es Wünsdorf nicht mehr gibt.
Mich würde das warum gerne interessieren.
Gerne auch per PN oder so.
Mir fällt es schwer zu beobachten, dass Wünsdorf abgewickelt wird.

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 23:25
von sch.raube
etwas später sah die ecke dann so aus..... :(

http://www.motorradmuseum-an-der-b96.de/

-- Hinzugefügt: 12.12.2009 23:37:17 --

raum nur noch gut für ein echo....

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 00:18
von RT Opa
Schade um das Museum, ich wollte es diese Jahr mir ansehen, leider war es damals schon zu.
Ich hoffe das es an anderer Stelle neu entsteht

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 08:49
von Lorchen
Wichtiger sind mir die Teilemärkte, daß die weitergehen.

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 08:51
von knut
TS Martin hat geschrieben:Tschade das es Wünsdorf nicht mehr gibt.
wie kommst du darauf ? dort gibts keine kohle :schlaumeier:

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 10:45
von TS Martin
knut hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Tschade das es Wünsdorf nicht mehr gibt.
wie kommst du darauf ? dort gibts keine kohle :schlaumeier:


Vielleicht doch?!
Ne ganz im ernst und ich denke du weißt wie das gemeint war ...

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 10:57
von der janne
@sch.raube:

Kannst du bitte wenn du Stecki mal wieder siehst von mir einen schönen Gruß ausrichten? Vom Pannonia-Freund ausm Vogtland, da wird er bescheid wissen! Danke dir!

Tja, schon schade wie das alles da gelaufen ist, war echt ein tolles Museum und Stecki ein netter und geschpächiger Fachmann!!!

Ich wünsche ihm alles >Gute und vor allem viel Gesundheit für die Zukunft!

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 12:18
von bausenbeck
Ich habs hier schon mal geschrieben: m. M. war/ist der Mann schon ein sehr komischer Kauz!! :roll: Mehr sag ich nicht!!

Grüße

bausenbeck

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 14:15
von calle
ich war heut bei ihm , radlager holen,
er hatt mir die geschichte erzählt,
ich wär auch gegangen

nu hatt er fast alles verkauft, und macht sich nen lenz von der kohle, find ick jut

der teilemarkt geht wohl weiter, macht ja der kneipenbesitzer seit einem jahr schon

Re: letzte neuigkeiten aus wünsdorf von stecki

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 23:35
von TS Martin
calle hat geschrieben:ich war heut bei ihm , radlager holen,
er hatt mir die geschichte erzählt,
ich wär auch gegangen

nu hatt er fast alles verkauft, und macht sich nen lenz von der kohle, find ick jut

der teilemarkt geht wohl weiter, macht ja der kneipenbesitzer seit einem jahr schon


Ist halt tschade um das Museum wie ich schon mal sagte.
Und viele Leute die es mal sehen wollten und nun umsonst verbeischauen sind über die Region enttäuscht.
Nur keiner weis so richtig - warum ...