Seite 1 von 2

200.000 in 25 Jahren

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 12:53
von Ekki
Ist zwar eine Güllepumpe, aber macht mich mächtig stolz. Heute Morgen habe ich zum zweiten Mal alles auf Null gehabt. Erster Motor und erste Kupplung! :D
Bild

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:00
von ETZChris
respekt und anerkennung...und welches moped???

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:06
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:respekt und anerkennung...und welches moped???

HAAALLOOOOO!!!!, ne güllepumpe... ne honda... :twisted: willst nochn bild? :twisted: :twisted: :twisted:

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:07
von Sv-enB
Da er Güllepumpe geschrieben hat, handelt es sich bestimmt um eine Honda CX 500. Hoffe ich zumindest.


Edit: war ich wohl zu langsam, aber dafür genauer.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:10
von sammycolonia

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:10
von ETZChris
sammycolonia hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:respekt und anerkennung...und welches moped???

HAAALLOOOOO!!!!, ne güllepumpe... ne honda... :twisted: willst nochn bild? :twisted: :twisted: :twisted:


wat wees icke denn!!! mir sann ausm osten...kenn nur MZ, jawa, simson, EMW, IWL,...

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:13
von Steppenwolf
und Tatra und Barkas und Diamant und .....

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:14
von Flügerl
...Steppke und MAW :wink:

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:17
von Ekki
CX 500, 50 PS Bj. 81 EZ 82 und so wie auf dem Foto von Sammy :)

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:18
von ETZChris
ich zählte nur einige motorad-marken auf...ansonsten könnte ich mich ins unendliche steigern...

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:21
von Steppenwolf
Auf jeden Fall trotzdem herzlichen Glückwunsch zu dem Glücksgriff. Sie kann ja auch nix dafür, dass man aus ihr 'nen Japaner geschmiedet hat.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:23
von Ekki
Wenn man einen Japaner höflich und zuvorkommend behandelt, zahlt er es mit lebenslanger Dankbarkeit zurück :wink:

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:24
von ETZChris
schön...kannst mit nem modernen moped fas´t nicht mehr schaffen...

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:28
von Steppenwolf
Früher hat man ja auch für die Ewigkeit gebaut. :!: :idea:

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:36
von Sv-enB
ETZChris hat geschrieben:wat wees icke denn!!! mir sann ausm osten...kenn nur MZ, jawa, simson, EMW, IWL,...


icke ooch, aba trotzdem kenn ick die, denn ick habe den Nachfoljer jefahren :D , eine NTV 650. In 5 Jahren 80000 km ohne Reparaturen.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:37
von ETZChris
außerdem habe ich keenen großen lappen...und die mopeds interessieren mich eben och nich so...

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 13:41
von Steppenwolf
außerdem habe ich keenen großen lappen...und die mopeds interessieren mich eben och nich so...


Noch nicht! Aber wenn deine Neugier gerade für Gespanne weiter so geweckt und erweitert wird und dann irgendwann ein geeignetes Gespann abrufbar wäre. Dann wäre der Führerschein auch nur noch ein Stein auf deinem Weg, welchen du wegräumst.

Re: 200.000 in 25 Jahren

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 14:05
von Ex User Hermann
Ekki hat geschrieben:Ist zwar eine Güllepumpe, aber macht mich mächtig stolz. Heute Morgen habe ich zum zweiten Mal alles auf Null gehabt. Erster Motor und erste Kupplung! :D

Glückwunsch, aber bei dem Motor nicht selten. Jedoch, Du erwähnst keine Wasserpumpen? Wieviel warens? 8)

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 14:08
von Ex User Hermann
ETZChris hat geschrieben:schön...kannst mit nem modernen moped fas´t nicht mehr schaffen...

Doch, da gibt es schon ein paar Moppeds, hauptsächlich von Honda.

"Sevenfifty", NTV, Transalp, Affentwin, sie sind alle gut dafür.

Re: 200.000 in 25 Jahren

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 14:14
von Ekki
Hermann hat geschrieben:Jedoch, Du erwähnst keine Wasserpumpen? Wieviel warens? 8)

Keine, nur eine keramische Dichtung :)

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 14:21
von Ex User Hermann
Ich ahnte es, aber das Teil ist ja auch der eigentliche Knackpunkt. ;-)

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 14:27
von Ekki
Aber nicht wirklich. Wenn man den Motor ausbaut und in die Werkstatt bringt, ist es nicht teuer. Hat mich damals 90 Mark gekostet und ist seitdem wieder dicht.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 14:38
von Ex User Hermann
Ich hab ihn ausgebaut (ganz easy) und das selbst gemacht, ebenfalls keine Arbeit für die man Techniker sein muß.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 15:19
von eichy
Der wievielte Steuerkettenspanner?
Bei uns im Ort fährt ein Adler Gespann. Baujahr 1956 glaubich. Über 250.000 Km auf der Uhr. Im Erstbesitz.
Schade, das ich mein Gespann verkauft habe. Baujahr 1988 und schon die hälfte.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 15:21
von Ex User Hermann
eichy hat geschrieben:Schade, das ich mein Gespann verkauft habe. Baujahr 1988 und schon die hälfte.

Ach nee! :P

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 15:46
von eichy
Zum Glück hab ich die Solo noch. Wenn ich weiter so fahre, ist in ein paar Jahren auch der Tacho genullt.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 15:56
von Ekki
eichy hat geschrieben:Der wievielte Steuerkettenspanner?
Bei uns im Ort fährt ein Adler Gespann. Baujahr 1956 glaubich. Über 250.000 Km auf der Uhr. Im Erstbesitz.

Da automatischer Steuerkettenspanner auch immer noch der Erste drin. Und Erstbesitzer bin ich natürlich auch (will ihr auch treu bleiben) :wink:

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 19:00
von eichy
Da sieht man mal wieder was so "Kaufberatungen" taugen. Immer und überall wird von dem Steuerkettenspanner gesprochen, der ein Schwachpunkt sein soll, schon alleine weil beim Wechsel der Motor mit raus muss.....
Das Teil wird doch auch einen Namen haben??

Re: 200.000 in 25 Jahren

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 19:31
von Wormser
Ekki hat geschrieben:Ist zwar eine Güllepumpe, aber macht mich mächtig stolz. Heute Morgen habe ich zum zweiten Mal alles auf Null gehabt. Erster Motor und erste Kupplung! :D
Bild


Meinen grössten Respekt.Auf meine Transalp hab ich auch gerade vor kurzem 100000km draufgemacht(in 9 Jahren) aber 200000km sind da doch ne ganze Ecke mehr :wink: mindestens 100%

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 20:42
von Ex User Martin
Da hab ich ja noch was vor mir :? Meine Emme ist 20Jahre und ich brauch noch 700km bis zur 30000er Marke werd ich diese Jahr aber net mehr schaffen am 1 November ist Winterschlaf angesagt.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 21:29
von Koponny
Meine Emme ist 20Jahre und ich brauch noch 700km bis zur 30000er Marke werd ich diese Jahr aber net mehr schaffen am 1 November ist Winterschlaf angesagt.



Ich hab mit meiner SV auch 80000km in 5 Jahren geschafft. Allerdings darf man nicht einfach mitten in der Saison aufzuhören mit dem fahren! Bekanntermaßen geht eine Saison etwa vom 1.Januar bis 31.Dezember. Danach kann man ja ne Pause einlegen bis zur nächsten Saison :wink:

NTV, Transalp, Affentwin, sie sind alle gut dafür.


Kein Wunder ist ja auch der selbe Motor!


@ Martin: was machst du dann eigentlich ab dem 1.11? Mit dem Bus zur Arbeit???


@Ekki: Glückwunsch zur zweiten Null! Auf die nächsten Hunderttausend!

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 22:05
von Alex
Ich sag auch mal Glückwunsch, nicht nur zur Maschine, auch zum Fahrer! ;)

Tjaja, die CX500 is echt eine der ganz wenigen Japaner die technisch UND optisch was hermachen.

Auf die nächsten 200.000! :D

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 22:11
von Ex User Martin
@Kopony:Naja hab die Emme mit schon 25500 gekauft und ab 1.11 leg ich die 500m zur Arbeit mit dem Drahtesel zurück wie immer :D

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 22:42
von Koponny
Naja hab die Emme mit schon 25500 gekauft


Wieviele KM legst du eigentlich pro Jahr auf zwei Rädern zurück???

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 23:25
von Ex User Martin
Hab von April bis jetzt knapp 4000km gefahren

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 23:35
von sammycolonia
Martin hat geschrieben:Hab von April bis jetzt knapp 4000km gefahren
jui, dann biste ja schon wie wild umme insel gefecht... :lol: :versteck:

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 23:42
von Ex User Martin
War ja klar das sowas von dir kommt :P aber die Insel ist echt schön kann jedem von euch nur raten mal in der Nachsaison wenn die Straßen leerer sind ne ausgiebige Tour zu machen!

Übrigens ist die Insel 926Quadratkilometer groß davon 500km Küste und hier gibts 1995km Straße.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 23:45
von Roland
Martin hat geschrieben:Übrigens ist die Insel 926Quadratkilometer groß davon 500km Küste und hier gibts 1995km Straße.

Na, Sammy, da mußt Du aber oft über den Autobahnring um Köln fahren, um das zu überbieten. :lol:

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 23:48
von Roland
Martin hat geschrieben:aber die Insel ist echt schön kann jedem von euch nur raten mal in der Nachsaison wenn die Straßen leerer sind ne ausgiebige Tour zu machen!

Das glaube ich Dir gerne.
Irgendwann werde ich da bestimmt mal hinfahren und mir die Insel ansehen.
Wenn das nur nicht so weit wäre .

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 23:51
von sammycolonia
Martin hat geschrieben:War ja klar das sowas von dir kommt :P aber die Insel ist echt schön kann jedem von euch nur raten mal in der Nachsaison wenn die Straßen leerer sind ne ausgiebige Tour zu machen!

Übrigens ist die Insel 926Quadratkilometer groß davon 500km Küste und hier gibts 1995km Straße.
war auch in keinster weise böse gemeint, im gegenteil. hab ich schon für meine nächsten urlaubsplanung ins auge genommen...

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 11:14
von ETZChris
mit der emme??? hätte was...du als transporter für's gepäck...und ich im windschatten hinterher...

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 11:47
von Martin H.
Hallo Ekki,
Glückwunsch; da fehlt mir ja noch´n bißchen was dazu, hab sie dieses Jahr zum ersten Mal genullt, allerdings in 11 Jahren...
@ Martin: Ja, die Insel ist wirklich schön, war vor Jahren schon mal droben, mit dem Auto allerdings.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 11:55
von tippi
einmal jährlich Rügen ist ein Muss, wenns klappt auch ein zweites Mal im Jahr

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 12:09
von Ex User Martin
Hmm wußte gar nicht das sich so viele MZ Fahrer hier inkognito rumtreiben könnte man glatt ein Treffen veranstalten 8)

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 12:12
von tippi
geographisch fast korrekt.
ganz oben rechts, wo man aus der Bucht schon die Schinkel-Türme sieht, da is scheeeeen

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 12:29
von Sv-enB
Martin hat geschrieben:Hmm wußte gar nicht das sich so viele MZ Fahrer hier inkognito rumtreiben könnte man glatt ein Treffen veranstalten 8)


Wir sind auch jedes Jahr einmal auf der Insel, wenn meine Frau mal wieder unbedingt über den Sund schwimmen muß/will.

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 12:31
von Ex User Martin
Hat sie denn schon mal gewonnen beim Sundschwimmen?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 12:51
von Ekki
Hey, ihr sollt hier mein Mopped loben und nicht Rügen. :cry:
Macht doch ein eigenen Eintrag über Rügen :verweis:

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 12:56
von Sv-enB
Martin hat geschrieben:Hat sie denn schon mal gewonnen beim Sundschwimmen?

Scherzkeks, kennst Du die Gewinnerzeiten?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 13:06
von tippi
Mopped - LOB, fein gemacht