neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon monsieurincroyable » 1. Oktober 2010 17:31

hallo zusammen,

ich habe seit einiger zeit diese 71er Yamaha RT1. ich wollte sie eigentlich gleich wieder verkaufen aber ihr wisst ja wie das ist. ich möchte sie mir zulassen.
hatte die woche zeit und habe mich der guten ein wenig gewidmet. der zustand ist ganz ok, nur verkabelt war sie nicht.
wir haben jetzt den zündkreislauf geschlossen, kupplung gängig gemacht(die war nur noch ein block, total zusammengerostet) den vergaser gereinigt, die ölpumpe eingestellt, bowdenzüge geölt und diverse schrauben ausgetauscht.
und siehe da, na ein paar anfangsschwierigkeiten läuft sie. das ding geht wie die hölle (ca.35 ps).
nun aber das problem: ich war beim yamaha händler und der hat nur mit der schulter gezuckt, es gibt nichts mehr zu bestellen. nur bei ebay usa gibt es noch einige sachen.
kann mir jemand eine bezugsquelle für teile oder nennen oder kennt jemanden der auch sowas hat? im yamaha forum habe ich mich schon angemeldet, aber die sind nicht so rege wir das gute alte mz forum :ja:

ps: moregen wird das kabelwirrwarr im form gebracht, in ermangelung eines originalen lichtschalters habe sogar ich einen mz lichtschalter angebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon Jürgen Stiehl » 1. Oktober 2010 17:55

Ein geiles Teil. Wenn die erschallt, pisst sich ne MZ in die Hose.
Für Teile musst du wohl im Ausland schauen.
z.B.
http://www.cmsnl.com/yamaha-dt1e-1971_m ... partslist/
In Holland soll es auch noch einen Händler für Altjapaner geben.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon Menni » 1. Oktober 2010 17:56

Vielleicht mal da nachfragen:

Susanne Hammer

oder

Horst Meise
Zuletzt geändert von Menni am 1. Oktober 2010 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon TS-Jens » 1. Oktober 2010 18:04

monsieurincroyable hat geschrieben:ich war beim yamaha händler und der hat nur mit der schulter gezuckt, es gibt nichts mehr zu bestellen.


Sowas bewahrt man ja normalerweise auch nicht auf :nixweiss:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon ths » 1. Oktober 2010 18:07

Da wirst du bei sämtlichen Japanern aus den 70ern und 80ern Probleme haben.
Für das 80er Jahre Butter und Brot Motorrad SR 500 gibts auch fast nix mehr bei dem Yamm Dealern.
Zum Glück gibt es einen freien Händler, der sich stark engagiert. (KEDO)
Du wirst Veteranenmärkte, Kleinanzeigen und das Netz abklappern müssen.

Viel Spaß mit dem Teil

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon monsieurincroyable » 1. Oktober 2010 19:24

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Ein geiles Teil. Wenn die erschallt, pisst sich ne MZ in die Hose.
Für Teile musst du wohl im Ausland schauen.
z.B.
http://www.cmsnl.com/yamaha-dt1e-1971_m ... partslist/
In Holland soll es auch noch einen Händler für Altjapaner geben.
Jürgen


der sound ist der oberkracher (360ccm/1zylinder), ist ja quasi nur ein krümmer der bis zum heck geht, dann kommt ein abnehmbares endstück, welches nur zur geräuschminimierung dient. habe es aber abgenommen.

danke für die links, werde ich mal anschauen.

ich werde morgen mal ein paar bilder mehr einstellen.

-- Hinzugefügt: 1st Oktober 2010, 8:57 pm --



bingo, der hat was ich brauche.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon rängdäng » 2. Oktober 2010 07:14

moin moin

hier könnte es Hilfe geben

http://www.moto-collet.de/impressum.html



Yamaha & MZ, Racing Parts,

Spezialist für alle 2T-Yamaha's, Umbau und Tuning. Langjährige Rennerfahrung, großes Teilelager für Yamaha und MZ. Spezialität: Abstimmung und Feintuning, Hubraumerweiterungen bei RD TDR etc. Absoluter 2T-Motorenspezialist.
Leider ist das 2Takt-Urgestein Armin Collet 2007 verstorben! Wir haben ein absolutes Ass verloren, Wir trauern alle um ihn! R.I.P.

Armin Collet, 66687 Wadern, Ortsteil Wadrill Tel: 06871/2907, Fax:


:!: der Sohn betreibt das Geschäft weiter
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon sst 350 » 2. Oktober 2010 07:31

Bei Yamaha gibt es sehr wohl noch Teile,besonders für SR 500-habe selber eine 1978:eine :biggrin: :biggrin: :biggrin: der ersten-
nur der Händler sollte ein wenig mit seinem Teilecomputer umgehen können.....

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon monsieurincroyable » 6. Oktober 2010 16:23

weiß den jemand ne firma die mir den mikuni vergaser überholt?

und paar bilder hab ich noch gefunden....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon Gespann Willi » 6. Oktober 2010 16:31

Gude
Versuch es da mal.
http://www.keyster.de/
Die haben zumindest die Ersatzteile .
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon Dirk P » 6. Oktober 2010 16:39

Geiles Teil!

Für technische Fragen solltest du es vielleicht mal im Yamaha-2Taktforum versuchen:

http://www.rd350lc.de/forum/index.php

Am besten unter Restaurierung / Oldtimer-Szene.

Ich vermute mal das an dem Mopped ein VM-Vergaser montiert ist. Da sollten sich noch Ersatzteile finden lassen:

Mikuni Ersatzteile gibt es hier:

http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html

Gruß Dirk

PS. du hast auf dem Mopped hinten einen Gespannreifen drauf. Falls du den verkaufen willst, ich hätte Interesse.

Fuhrpark: x
Dirk P

 
Beiträge: 550
Themen: 15
Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon matte85 » 6. Oktober 2010 18:08

warum fahr ichn mz wenns sowas gibt :versteck:

geile kiste

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: neues Pferd im Stall - 1971er Yamaha Rt1

Beitragvon monsieurincroyable » 23. Oktober 2010 20:55

n"abend,

also folgender stand: die gute hat jetzt frischen TÜV und ist soweit fertig. sie springt gut an, läuft gut aber sie klingt etwas rasselnd. vermute auch das die geräusche von den vibrierenden kühlrippen herstammen. is aber nur hypothetisch. meine sorge ist nun folgende: wie geht es weiter bei einem durchaus möglichen kurbelwellenschaden? es gibt noch die nadellager oben und unten und die bolzen. eine komplette KW ist nicht mehr erhältlich. könnte man dann die dann mit den gegebenen e-teilen überholen?

hab ehrlich gesagt etwas schiss die richtig zu fahren aufgrund der seltenheit.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

Loading...