Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon Ysengrin » 9. Februar 2011 17:13

Ich find's geil. Mein Sohn ist leider noch zu klein, um es zu schätzen zu wissen, aber wenn er mal älter ist, wird er sich hoffentlich freuen. :P

Ich finde, es hat gewisse Ähnlichkeit mit ner TS. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ysengrin am 9. Februar 2011 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ ETS 250 Gespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4183
Themen: 340
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 44

Re: Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon P-J » 9. Februar 2011 17:15

Klasse, wo haste das her und was kostet sowas. das wäre was für meinen Sohneman. :gut:
Zuletzt geändert von P-J am 9. Februar 2011 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon Arni25 » 9. Februar 2011 17:16

Oha - anfixen schon im Kleinkindalter.... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 46

Re: Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon Steppenwolf » 9. Februar 2011 17:21

Da muss aber ganz dringend ein MZ Schriftzug oder zumindest die Schwinge drauf ;-)
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 41
Skype: Emmenrausch

Re: Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon Ysengrin » 9. Februar 2011 17:29

click, die UVP ist m.W. 188€, ich hab's etwas günstiger zum Messepreis bekommen. 8)

Fuhrpark: 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ ETS 250 Gespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4183
Themen: 340
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 44

Re: Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 9. Februar 2011 17:41

Bei Bedarf, ich kann das vermitteln.................http://www.knastladen.de/index.php

Bei Artikelsuche (linke Seite) Schaukelmotorrad eingeben, ist ganz aus Holz gefertigt.

Schaukelmotorrad klein

Schaukelmotorrad klein
Art.Nr.: 0132100024
Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.

Hersteller: JVA Aachen
Schaukelmotorrad klein aus Holz



mehr Info
vergleichen
135,00 €*



Schaukelmotorrad groß

Schaukelmotorrad groß
Art.Nr.: 0132100023
Artikel wird nach Eingang Ihrer Bestellung neu gefertigt, es ist mit Wartezeit zu rechnen!

Hersteller: JVA Aachen
Schaukelmotorrad groß aus Holz

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1708
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 72
Skype: dreiradfan

Re: Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon Luse » 9. Februar 2011 17:45

Ysengrin hat geschrieben:Mein Sohn ist leider noch zu klein, um es zu schätzen zu wissen,


Wenn Väter sowas sagen, dann ist das Spielzeug nicht für die Kinder gedacht.

Viel Spaß bei der ersten Ausfahrt, und mach's nicht kaputt bevor der Kleine es zu schätzen weiss. :mrgreen:

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 897
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 59

Re: Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon Uwe und Karina » 9. Februar 2011 18:03

Absolut genial das Teil. :top: :bindafür:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 54
Skype: spartan14.10

Re: Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon ths » 10. Februar 2011 07:55

Ein Gespann mit Frontaantrieb.
Das Teil ist wirklich fein.

Kradulation dem Sohnemann

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Mein neues Gespann - mit Holzvergaser!

Beitragvon dösbaddel » 10. Februar 2011 08:14

Solch einen Vater wünschen wir uns doch alle.... ;-)

Beim Titel dachte ich zunächst an die Nimbus aus dem Roman Mitternachtsfalken von Follet.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1106
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 53


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste