Bambi hat geschrieben:Ach so, Jens: auch bei NSU gab es sogenannte Dolphin-Verkleidungen mit (Delphin-)Schnabel ...
Klar, kann sein


Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Bambi hat geschrieben:Ach so, Jens: auch bei NSU gab es sogenannte Dolphin-Verkleidungen mit (Delphin-)Schnabel ...
TS-Jens hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Vibrationen gibt es bei bestimmten Drehzahlbereichen speziell bei der K100. Merkt man ein wenig am Lenker - kribbeln in den Fingen. Aber alles im grünen Bereich, sind eben eher feine Vibrationen
Einschlafende Hände und Arme sollte man einkalkulieren. Hatte ich auf der K100 leider immer.flotter 3er hat geschrieben:Jammern auf hohem Niveau
Das beschreibt den Motorsound ziemlich gut
trabimotorrad hat geschrieben: Auf der K75RT eher weniger, ...
Greenmilk hat geschrieben:Wenn die Vibrationen mit Lenkergewichten in den Griff zu kriegen ist, wäre das ja kein Problem. Meine XJ550 hat übrigens keine Vibrationen am Lenker.
Greenmilk hat geschrieben:Wenn ich das jetzt schreibe, denken einige von euch ich hab sie nicht alle. Ich möchte ne K100 RS 16V weil sie mir optisch gefällt.
Greenmilk hat geschrieben:Wenn ich das jetzt schreibe, denken einige von euch ich hab sie nicht alle. …
trabimotorrad hat geschrieben:Also ich habe für unsere RS mit 46 000km gerade mal 1000€ bezahlt....
trabimotorrad hat geschrieben:Die hat mir ein Kollege angeboten. War halt der TÜV 11 Monate abgelaufen..
Ist ein Jahr her
Dieter hat geschrieben:Wir sollten ihm ein Tankstellenschild schenken.
trabimotorrad hat geschrieben:Es war schon immer so, wenn man etwas UNBEDINGT UND SOFORT kaufen will, dann muß man einen höheren Preis bezahlen.
Ich brauchte das Gespann nicht JETZT UND HIER und habe viele Angebote mir ausgeredet.
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Ich gebe zu bedenken dass die XJ recht selten ist aber beim Verkauf kaum Geld bringt. Eine TS ist, jedenfalls hier in der Gegend, kaum zu bekommen und wenn dann teurer als eine vernünftige K100, willst du später zur TS zurück, könnte es schwer werden.
Gruß
Willy
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Es ist schon ein Problem wenn die Karre unbequem ist, meine letzte TS250 Fahrt ist eine lange Weile her, da war ich einiges jünger und habe sie vielleicht nicht als unkomfortabel empfunden. Meine kleine TS finde ich sehr angenehm zu fahren, die ES/2 kam da nicht mit weshalb ich die auch verkauft habe. Wie ist die TS 250 denn im Vergleich zur ES/2 ?
Was meine Vorlieben angeht, so stehen die Suzuki und die Freewind ganz oben, die Honda behalte ich im Grunde nur weil man eine alte Four nicht verkauft, (bekommt man, wie deine XJ nie wieder in dem Zustand) und die BMW aus ähnlichen Gründen. Ab und an mal mit Genuss bewegen, die Fixkosten sind ja minimal und sie halten ihren Wert besser als die Kohle auf dem Konto.
Gruß
Willy
Greenmilk hat geschrieben:
Die TS ist nur für mich unbequem, weil irgendwie der Kniewinkel nicht zu mir passt. Ich habe beim Fahren das Gefühl, dass die Füße entweder weiter hinter oder weiter vor müssten. Das stört anscheinend niemanden außer mich.Aber so sehr daß ich beim aufsteigen schon die Lust am Fahren verliere. Sehr schade, weil ich mir das halt auch anders vorgestellt habe. Ne ziemlich leichte MZ mit sehr viel Power (17er Abtriebsritzel) zum rumheizen. Aber leider sagt mein Kopf nö.
![]()
trabimotorrad hat geschrieben:Aber jetzt ein Motorrad kaufen, ...... um zu hoffen, daß es mal eine gesuchte Rarität wird, kann gewaltig in die Hose gehen.
Greenmilk hat geschrieben:
Die TS ist nur für mich unbequem, weil irgendwie der Kniewinkel nicht zu mir passt.
Koponny hat geschrieben:Mal an die Fahrer und/oder versierten zur F 650 (169): meine mir zugelaufene F 650 zeigt sich hin und wieder startunwillig, wenn ich den Motor abstelle und erst dann den Benzinhahn schließe. Muss ich mir angewöhnen schon einen Kilometer vor dem Ziel den Hahn zuschließen, oder gibt es noch irgendeinen Trick?
Koponny hat geschrieben:Ich glaube die F hat die Stellung nicht. Meine Vermutung geht auch in Franks Richtung. Mal schauen, sie stand lange, vielleicht fahre ich noch ein wenig und hoffe, dass sich das von selbst erledigt. Den Vergaser auszubauen, ist ein ziemliches Gefummel........
Aber ich natürlich offen für weitere Ideen
seife hat geschrieben:Hat die F650 zwei Mikuni BST33 Vergaser?
Die haben unten einen Ablassstutzen, da kann man mit dünnem transparentem Schlauch sehr schön das Benzinniveau in der Schwimmerkammer prüfen.
Mitglieder in diesem Forum: Schumi1 und 4 Gäste