Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZeStefan hat geschrieben:Grüße, die Stoßdämpfer hinten werden aber noch durch vernünftige ersetzt oder?
MRS76 hat geschrieben:Eine artgerechte Haltung hatte ich vorausgesetzt. 😅
Bin mal gespannt wie es hier weitergeht.
Gutes Gelingen.👍
Ich bastel auch gerade an einer.
ARV hat geschrieben:Die Fußrasten sind schon mind.15 Jahre alt. Ich glaube damals bei Schmiermaxe gekauft. Entweder die Qualität war besser oder ich fahr zu wenig
ARV hat geschrieben:Sie steht wieder und man kann schon schieben
- alles gepulvert/neue Lager
- ZT Kastenschwinge
- vorn 1,6 hinten 1,85 Zoll Felge
- Sachsenmoped einteilige CNC SB Nabe, gleiche Speichenlänge
- originale SB Gabel mit RZT Gabelkit (Vorspannung,Anschlag beim Ausfedern)
Kosmonaut hat geschrieben:ARV hat geschrieben:Sie steht wieder und man kann schon schieben
- alles gepulvert/neue Lager
- ZT Kastenschwinge
- vorn 1,6 hinten 1,85 Zoll Felge
- Sachsenmoped einteilige CNC SB Nabe, gleiche Speichenlänge
- originale SB Gabel mit RZT Gabelkit (Vorspannung,Anschlag beim Ausfedern)
Gibt es zu der Schwinge eine ABE? Sieht gut aus👍
Der Sterni hat geschrieben:Bei den Stoßdämpfern kann ich die von Sachsenmoped empfehlen.
Haben eine ordentliche Druck- und. Zugstufe und lassen sich angenehm fahren.
Nordlicht hat geschrieben:Erinnerungen werden wach..lange her...
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:Hallo, habe diese 3 Teile von einem Duo bekommen. Das letzte Bild ist eine Knieschutzdecke. Wo gehören die anderen 2 Teile hin?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste