Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ARV hat geschrieben:Gestern beim Putzen der Alltagsschwalbe entdeckt...Stimmung!! Wann gab es gleich nochmal Ersatzrahmen von MZA ?!
dr.blech hat geschrieben:Es gibt eine Fliegende von der Batterie - zum Massepunkt im Herzkasten, mehr nicht.
Grüße, Simon
Osmope hat geschrieben:dr.blech hat geschrieben:Es gibt eine Fliegende von der Batterie - zum Massepunkt im Herzkasten, mehr nicht.
Grüße, Simon
Danke für die Info.Laut Plan ist vom Batterie Massekabel zum Anschluß eine Sicherung,ich find keine.
Freak II hat geschrieben:Osmope hat geschrieben:dr.blech hat geschrieben:Es gibt eine Fliegende von der Batterie - zum Massepunkt im Herzkasten, mehr nicht.
Grüße, Simon
Danke für die Info.Laut Plan ist vom Batterie Massekabel zum Anschluß eine Sicherung,ich find keine.
So wie dein Massekabel aussieht wurde das schonmal getauscht. Das was du hast ist zumindest nicht mehr original. Ich vermute beim Austausch hat man die Sicherung gleich mit weggelassen.
Persönlich gesagt....schriftlich,oder nur von jemanden gehört?smartsurfer81 hat geschrieben:Mir wurde heute erst mal gesagt dass das KBA für Nachwendemodelle keine ABE vergibt![]()
Was mache ich nun, doch Schlachten das Moped?
Nordlicht hat geschrieben:Persönlich gesagt....schriftlich,oder nur von jemanden gehört?smartsurfer81 hat geschrieben:Mir wurde heute erst mal gesagt dass das KBA für Nachwendemodelle keine ABE vergibt![]()
Was mache ich nun, doch Schlachten das Moped?
smartsurfer81 hat geschrieben:Habe mit dem KBA heute telefoniert. Daher habe ich die Auskunft.
@Nordlich
Also mit eidesstattlicher Erklärung usw.?
Oder doch über Dekra?
Vielleicht sind dann die 60km/h drin?
Dann sind sicherlich Fahrversuche etc. zu tätigen oder?
smartsurfer81 hat geschrieben:Dann bliebe noch die Möglichkeit ein LKR draus zu machen.
Der Sterni hat geschrieben:Ein kurzer Blick aufs Bild sollte die Frage hinreichend klären
https://www.ostoase.de/media/image/prod ... perber.jpg
Nächstes Problem: S51 Rahmen mit sauberen Papieren werden mittlerweile -gefühlt- gegen Erstgeborene oder Organe getauscht.
smartsurfer81 hat geschrieben: ... Gaaanz leicht magnetisch sind sie.
aber nur weil du keine Betriebserlaubniss mehr hastdr.blech hat geschrieben:Ach, mein kleines Moped. 😍
Ich bin so froh, dass es in mein Leben gekommen ist. Es macht sooo viel Spaß.
Heute war ich mit der Tiger unterwegs und hätte mir gewünscht doch das Moped genommen zu haben.
😀😀😀
Seit Ende Mai bin ich jetzt schon 2000km gefahren, habe immer mal gebastelt, verbessert und abgestimmt.
Jetzt bin ich recht zufrieden, denn die 80km/h wurden geknackt.
😀😀😀
Das reicht jetzt für eine Mopete.
Nordlicht hat geschrieben:aber nur weil du keine Betriebserlaubniss mehr hastdr.blech hat geschrieben:Ach, mein kleines Moped. 😍
Ich bin so froh, dass es in mein Leben gekommen ist. Es macht sooo viel Spaß.
Heute war ich mit der Tiger unterwegs und hätte mir gewünscht doch das Moped genommen zu haben.
😀😀😀
Seit Ende Mai bin ich jetzt schon 2000km gefahren, habe immer mal gebastelt, verbessert und abgestimmt.
Jetzt bin ich recht zufrieden, denn die 80km/h wurden geknackt.
😀😀😀
Das reicht jetzt für eine Mopete.
dr.blech hat geschrieben:Also, ich bin offen für elegante Lösungsvorschläge.😀
daniel_f hat geschrieben:Ich bin davon abgekommen mit frisiertem Moped und nur dem kleinen Kennzeichen rumzufahren. Hier hat die Polizei aufgerüstet und nimmt auch schon mal den Zylinderdeckel ab, um nach dem Rechten zu sehen. Da biste selbst mit "nur" 60cm³ der "gemachte" Mann.
Früher ging das, da konnte man die Dorfpolizisten noch veräppeln, die Zeiten scheinen allerdings vorbei zu sein.
Freak II hat geschrieben:daniel_f hat geschrieben:Ich bin davon abgekommen mit frisiertem Moped und nur dem kleinen Kennzeichen rumzufahren. Hier hat die Polizei aufgerüstet und nimmt auch schon mal den Zylinderdeckel ab, um nach dem Rechten zu sehen. Da biste selbst mit "nur" 60cm³ der "gemachte" Mann.
Früher ging das, da konnte man die Dorfpolizisten noch veräppeln, die Zeiten scheinen allerdings vorbei zu sein.
Jup ist bei mir auch so. Ich fahre nur noch original. Mit der Simson hier in Hannover absolut ausreichend, nach ein wenig Anlauf bin ich auch schneller als die PKW die sich an die geduldeten 55/60 Km/h halten.
Das ist wesentlich entspannter, kein ständiges in Rückspiegel schauen oder hoffen das die eben entgegengekommen Ordnungshüter nicht wenden weil das Möppi interessant aussieht usw usw.
der-Schrauber hat geschrieben:Ganz ehrlich? in meiner Jugend war 40km/H die Vorgabe, wenn du dann dein Moped leicht frisiert hast, das es 60-70 lief warst du schon der König, alles darüber hinaus waren wenigen Ausnahmen.
Mitglieder in diesem Forum: Thomas Becker und 9 Gäste