Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Es geht nach oben....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-1840
smartsurfer81 hat geschrieben:Na ja, in den neuen Bundesländern wir auch "die Mofa" gesagt.
Also, die Motorradfahrrad.
Oder Gleiches beim Krause Duo.
Die Duo...
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Aber das Angebot hat doch was, auf jeden Fall sehr selbstbewusst.
smartsurfer81 hat geschrieben:Na ja, in den neuen Bundesländern wir auch "die Mofa" gesagt.
Also, die Motorradfahrrad.
Oder Gleiches beim Krause Duo.
Die Duo...
smartsurfer81 hat geschrieben:Kennt jemand diesen Benzinhahn? Stellung gerade ist zu, nach oben Reserve und unten Stellung auf.
Das Ganze mit Rastung in den jeweiligen Stellungen.
Dieser ist an meinem Sperber MS50 verbaut.
Frage ob der original bei Nachwendemodellen ist.
smartsurfer81 hat geschrieben:Ah ok danke
-- Hinzugefügt: 18. Januar 2023 21:26 --
Mal am Rande, es gibt bei div. Händlern jetzt MS50 Zylinder mit 5,1 PS im Nachbau.
Diese sollen Vollaluminium mit NPC Beschichtung sein.
Sogar ein Gutachten soll es geben.
Jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht?
wald906 hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja jemanden der schonmal KBA Papiere beantragt hat.
Ich habe das online Formular letztes Jahr im Juni ausgefüllt, mit Bestätigung und Mitteilung der Dauer von min. 25 Wochen.
Jetzt liest man aber immer öfter von relativ kurzen Bearbeitungszeiten wohingegen ich noch keine Rückmeldung bekommen habe.
Was passiert wenn die Anfrage abgewiesen wird, kommt da trotzdem was von denen?
Kommt da ggf was per mail, ich habe die Befürchtung durch meine Email mit .mx Endung ist die Sache bei denen im Spam gelandet oder die Adresse wurde nicht akzeptiert.
Irgendwer ähnliche Erfahrungen?
Saludos und besten Dank, Stefan
dr.blech hat geschrieben:Mein Gast Jungfernstuhl wird langsam.
Aber sagt mal, gibts für die Batterie noch eine Verkleidung nach hinten?
Das sieht so nackt aus.
dr.blech hat geschrieben:Also beim normalen Roller ist da nichts?
Ich bilde mir ein da war früher immer eine geriffelte schwarze Plasteverkleidung dran, so in dem Style des Luftfilterkastens.
Sollte mich meine Erinnerung so täuschen? 🤔
dr.blech hat geschrieben:Feeertig!
Kosmonaut hat geschrieben:dr.blech hat geschrieben:Feeertig!
Sehr schön geworden und so konsequent original!
larynx hat geschrieben:Das Mopped für meinen mittleren ist endlich fertig!
smartsurfer81 hat geschrieben:
Hast du da tatsächlich einen E Start rangezimmert
Dann stimmt aber was nicht..1..2 dann läuft sie..larynx hat geschrieben:smartsurfer81 hat geschrieben:
Hast du da tatsächlich einen E Start rangezimmert
Aber witzig ist es schon, wenn man losfährt ohne vorher ewig kicken zu müssen!
dr.blech hat geschrieben:Feeertig!
smartsurfer81 hat geschrieben:
Dachte das Moped soll für den Mittleren sein...
dr.blech hat geschrieben:Du meinst die Unterlegscheiben?
Wie gesagt, der Roller hat gelitten einige Löcher waren gut ausgenuddelt und es gab Risse im Blech.
Da habe ich mich für diese Variante entschieden.
Die Abdeckung fehlt erstmal. Wahrscheinlich werde ich sie einfach vergessen. 😀
Ja die Scheiben meine ich....
Wo schlägt er denn an? Bestimmt am Auspuff.
Wie die alten Roller es haben kann ich dir nicht sagen.
Die neueren, also ab eckige Blinker haben links, in der Nähe vom Schwingbolzen einen Blechausleger mit einem Runden Ende.
Am Ständer ist ein 4 Eckiges Blechprofil wo ein Gummi rein gehört. Dieses stößt dann am Runden Blech an und ist der Anschlag.
Das Gummi ist selbiges wie an der S51.
Wenn erforderlich mache ich heute Abend mal ein Bild davon.
Ich habe noch festgestellt, dass der Ständer oben anschlägt. Fehlt mir da ein Teil?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste