robin hat geschrieben:Mit der Ironie ist's manchmal schwierig in Foren.
Es gibt halt Sachen , da macht man keinen Spaß mit ...

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
robin hat geschrieben:Mit der Ironie ist's manchmal schwierig in Foren.
MZFieber hat geschrieben:Durfte ja vorab schon mal schauen. Geile Undercover-Lösung.![]()
mz-stefan hat geschrieben:Der Schwimmer ist noch der Originale. Das Nadelventil ist ein Nachbau.
habe ich schon häufiger in Verbindung mit den Nachbauventilen gehört. Hier soll dann die Nadel vibrieren und dadurch nicht mehr richtig schließen. Vermutlich ist der Konus anders als bei den originalen.Eisenschwein 1968 hat geschrieben:bei dreiviertel Gas oder mehr läuft der Vergaser aus
Freak II hat geschrieben:Kannst von mir eins bekommen gegen portoübernahme.
Uwe6565 hat geschrieben:Eine frage in die Runde.
Ein Freund hat gestern sein S51 (12V Elektronikzündung DDR)
aus dem Winterschlaf geholt. Die Simme startet mit Schock aber kommt nicht über Standgas.
Die Gasannahme ist sehr schlecht. Auch ein anderer Vergaser brachte keine Abhilfe.
Selbst mir Bremsenreiniger als Startbeschleuniger springt sie schlecht an.
Der Zündzeitpunkt ist korrekt und der Zündfunke ist auch da.
smartsurfer81 hat geschrieben:Wenn sie völlig fett läuft ist entweder der Chockegummi rausgefalldn oder der linke Kurbelwellensimmerring ist rausgerutscht.
mz-stefan hat geschrieben:Heute bin ich mit der Schwalbe mit übergelaufenem Originalvergaser stehengeblieben. An meiner ETZ habe ich so etwas nicht mehr erlebt, seitdem ich auf Bing 84 Vergaser umgebaut habe. Nun gibt es Bing Vergaser ja auch für die Schwalbe. Könnt ihr die empfehlen oder evtl. einen anderen Vergaser den man einbauen und vergessen kann?Danke und VG - Stefan
Edit: Ich sollte vielleicht erwähnen, dass er schon mehrmals übergelaufen ist und ich das Innenleben bereits erneuert habe. Der Tank ist sauber und auch der Filter am Benzinhahn ist sauber und intakt. Das Schwimmernadelventil klemmt einfach ständig. Ich finde, das ist auch bei den MZ Vergasern immer ein Schwachpunkt gewesen.
smartsurfer81 hat geschrieben:Wenn sie völlig fett läuft ist entweder der Chockegummi rausgefalldn oder der linke Kurbelwellensimmerring ist rausgerutscht.
Uwe6565 hat geschrieben:smartsurfer81 hat geschrieben:Wenn sie völlig fett läuft ist entweder der Chockegummi rausgefalldn oder der linke Kurbelwellensimmerring ist rausgerutscht.
Der Simmerring ist das Problem, nach Geruchsprobe am Öl habe ich den linken Deckel gelöst.
Die Simme ist aus 1990 Originalzustand.
TS Paul hat geschrieben:Uwe6565 hat geschrieben:smartsurfer81 hat geschrieben:Wenn sie völlig fett läuft ist entweder der Chockegummi rausgefalldn oder der linke Kurbelwellensimmerring ist rausgerutscht.
Der Simmerring ist das Problem, nach Geruchsprobe am Öl habe ich den linken Deckel gelöst.
Die Simme ist aus 1990 Originalzustand.
Uwe!!!! Schlamperei! und das von Dir!
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Endlich fertig. Das Gerät hat mir den letzten Nerv geraubt.
Nach gefühlt 100 mal am Vergaser basteln läuft er jetzt auch endlich nicht mehr über .
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Endlich fertig. Das Gerät hat mir den letzten Nerv geraubt.
Nach gefühlt 100 mal am Vergaser basteln läuft er jetzt auch endlich nicht mehr über .
Uwe6565 hat geschrieben:Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Endlich fertig. Das Gerät hat mir den letzten Nerv geraubt.
Nach gefühlt 100 mal am Vergaser basteln läuft er jetzt auch endlich nicht mehr über .
Schönes Moped, ein früher S50Baujahr 1975/76?
Der Sterni hat geschrieben:Uwe6565 hat geschrieben:Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Endlich fertig. Das Gerät hat mir den letzten Nerv geraubt.
Nach gefühlt 100 mal am Vergaser basteln läuft er jetzt auch endlich nicht mehr über .
Schönes Moped, ein früher S50Baujahr 1975/76?
Wie kommst du darauf? B2 gabs erst 76, 75 lassen wir also schonmal außen vor.
Mir ist bis auf die verstärkten Soziusträger kein frühes Bauteil ins Auge gefallen.
Das Moped ist ein Wust an teils Billignachbauteilen mit fragwürdiger Funktion gepaart mit kreativer Auslegung an optischen Gefälligkeiten.
Aber muss ja auch nur einem einzigen Menschen so gefallen.
Der Sterni hat geschrieben:Uwe6565 hat geschrieben:Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Endlich fertig. Das Gerät hat mir den letzten Nerv geraubt.
Nach gefühlt 100 mal am Vergaser basteln läuft er jetzt auch endlich nicht mehr über .
Schönes Moped, ein früher S50Baujahr 1975/76?
Wie kommst du darauf? B2 gabs erst 76, 75 lassen wir also schonmal außen vor.
Mir ist bis auf die verstärkten Soziusträger kein frühes Bauteil ins Auge gefallen.
Das Moped ist ein Wust an teils Billignachbauteilen mit fragwürdiger Funktion gepaart mit kreativer Auslegung an optischen Gefälligkeiten.
Aber muss ja auch nur einem einzigen Menschen so gefallen.
Fit hat geschrieben:Der Sterni hat geschrieben:Uwe6565 hat geschrieben:Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Endlich fertig. Das Gerät hat mir den letzten Nerv geraubt.
Nach gefühlt 100 mal am Vergaser basteln läuft er jetzt auch endlich nicht mehr über .
Schönes Moped, ein früher S50Baujahr 1975/76?
Wie kommst du darauf? B2 gabs erst 76, 75 lassen wir also schonmal außen vor.
Mir ist bis auf die verstärkten Soziusträger kein frühes Bauteil ins Auge gefallen.
Das Moped ist ein Wust an teils Billignachbauteilen mit fragwürdiger Funktion gepaart mit kreativer Auslegung an optischen Gefälligkeiten.
Aber muss ja auch nur einem einzigen Menschen so gefallen.
Kommt mir das nur so vor oder wird hier in letzter Zeit recht häufig alles schlecht geredet?
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Deshalb bin ich hier auch nicht mehr so aktiv.
"Die Schraube ist aber nicht original/ Nachlackiert geht gar nicht" und was da so alles an Gelaber kommt nervt nur noch.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste