Simson Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Simson Fred

Beitragvon Eisenschwein 1968 » 18. März 2023 09:46

Okay. Heidenau sind allerdings raus. Die fahren sich ab wie Kaugummi. Mit der Schwalbe und dem Star hatte ich immer die Vee und dort hatten ich nicht mal immer Winter Probleme. Ist allerdings schon etliche Jahre her.
Bin offen für weitere Vorschläge. Aber bitte nicht Barum oder wie die Tschechien Bemmen heißen.Da bin ich bei leicht feuchter Straße abgefolgen.
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame) (Rudi)
MZ ES 175/2 /1968,(Eckbert)
MZ ETS 250 /1972,(Bienchen)
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985(ETZard)
MZ ETZ 250 A /1986 ( unser Frosch)
MZ Moskito 50 RS / 2002-für´s Kind
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1502
Themen: 28
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 43

Re: Simson Fred

Beitragvon Der Sterni » 18. März 2023 10:40

Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Da bin ich bei leicht feuchter Straße abgefolgen.


Und genau dafür ist die thailändische Gefahr in Form der VRM094 bekannt.
Quasi neben dem hohen Verschleiß das Hauptmerkmal an den Dingern.
Aber jeder soll und muss seine eigenen Erfahrungen sammeln. Nicht, dass hier wieder irgendwas grundlos von den bösen Originalfetischisten schlechtgeredet wird.

Zwischen Vee Rubber und Sava liegen Welten.

Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...
Der Sterni

 
Beiträge: 378
Themen: 2
Registriert: 4. Oktober 2010 11:16

Re: Simson Fred

Beitragvon matthias1 » 18. März 2023 10:48

Wir fahr seit Jahren mit 4 Moppeds Heidenau K36/1 bei jedem Wetter.
Haben noch nie einen Abflug gemacht.
Hinten hält der ca. 7000km, vorn etwa doppelt so lang.
Auf der MZ hab ich hinten das gleiche Profil drauf.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3562
Themen: 302
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 58

Re: Simson Fred

Beitragvon Uwe6565 » 18. März 2023 11:02

Für mich waren die Veeruber raus, als er sich am Hinterad regelreich aufgetrottelt hat.
Erst war ein kleiner Riss zu sehen und in kurzer Zeit drückte schon der Schlauch raus.
Aber Heidenau sind wirklich zum Radiergummi geworden, was lange hält bringt kein Geld.
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte"
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1463
Themen: 54
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 57

Re: Simson Fred

Beitragvon Der Sterni » 18. März 2023 11:10

Rechne um in Km/€ und du wirst sehen, dass der Heidenau der günstigere Reifen sein wird.

Ich habe in manchem Jahr >25.000km mit der Simson abgerissen und genügend Zeit gehabt verschiedene Reifenhersteller zu probieren.

Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...
Der Sterni

 
Beiträge: 378
Themen: 2
Registriert: 4. Oktober 2010 11:16

Re: Simson Fred

Beitragvon ertz » 18. März 2023 19:05

Star KBA.JPG


Ich bin begeistert !
Am Samstag, den 4.3.2023 beim KBA für den Star (siehe: viewtopic.php?f=30&t=51548&start=3050#p2045010 ) die Betriebserlaubnis berantragt, am 6.3 wurden die Fotos angefordert und auch da von mir gesendet.
Heute, am 18.3.2023 halte ich die neue Betriebserlaubnis in den Händen, nachdem ich 30,18 Euros an die Postbotin bezahlt habe.
Gesamtdauer: 2 Wochen !
Prima !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1202
Themen: 19
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 54

Re: Simson Fred

Beitragvon Fit » 18. März 2023 22:34

Sind die Reifen echt so schlecht?

Ich kann mich Mitte/Ende der 80er nicht erinnern das wir uns um Reifen (gut, es gab nur Heidenau und ab und an nen Barum) groß Gedanken gemacht haben.
Es gab auch welche (ich sag mal nicht wer :oops: ) die sind mit Gespannreifen SOLO gefahren.. :shock:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 540
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 52

Re: Simson Fred

Beitragvon ea2873 » 19. März 2023 11:23

Fit hat geschrieben:Ich kann mich Mitte/Ende der 80er nicht erinnern das wir uns um Reifen (gut, es gab nur Heidenau und ab und an nen Barum)


in den 80ern waren die Heidenauer auch noch Pneumant und knochenhart. außerdem, wenn es keine Auswahl gibt, gibts auch nix zum Nachdenken.

Mittlerweile bin ich in einem Alter, dass ich nicht überlegen muß ob ein Reifen 20€ mehr oder weniger kostet, ich muß keine "guten Gebrauchten" aus Altbeständen runterfahren, ich kann auch soziale und Umweltaspekte berücksichtigen (das ist wie Veggieburger bei McDonalds :mrgreen: ) , folglich fahre ich Heidenau.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7419
Themen: 34
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste